Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302

  • ich hab mich mal an ein Power Geschirr getraut für den Yorki von meinem Onkel, jedoch bin ich mit dem rand nicht zufrieden :/

    hier mal die bilder :

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    ich hab mich mal an ein Power Geschirr getraut für den Yorki von meinem Onkel, jedoch bin ich mit dem rand nicht zufrieden :/

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, ich finde es super!! :gut:
    Da würde ich mich net dran trauen, aber ich finde deins ist sehr schön geworden und dem Yorki steht es bestimmt total gut (womit hast du es unterlegt? Das "Jeans"-Material finde ich schick), vielleicht kannst du ja irgendwann mal ein Foto "am Hund" machen?? :roll:

  • hey

    danke :)

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das ist das Polster, war mal verpackungsmaterial , jedoch musste ich es von der dicke her halbieren, weil es sonst zu steif geworden wär

    das foto am hund wollte ich eigentlich gestern machen, jedoch hab ich meine kamera vergessen :ops:

  • Hallo Jaaacky,

    also die Idee finde ich ja genial, vor allem das Polster - da muss man ja mal drauf kommen :gut: Für den Rand gibt es spezielles elastisches Einfassband, mit dem man auch 'Kurven' nähen kann, ohne dass es Falten schlägt. Vielleicht versuchst du es nächstes Mal damit. Aber ansonsten: alle Achtung.

    Gruß, Kerstin

  • danke bignose, ich hab das auch erst mit so einem band versucht, aber das hat noch weniger geklappt und dann hatte ich keine lust mehr und hab einfach den roten stoff umgenäht *hehE*


    ich hab erst überlegt ob ich da watte oder sowas rein stopfen soll, aber dann sind mir die verpackungs dinger aufgefallen und ich dachte das muss doch auch irgendwie gehen *g*

  • danke Black Shadow ;)

    schaumstoff eignet sich bestimmt super ;) aber musst auf jedenfall darauf achten das es sich leicht biegen lässt ;) ansonsten halt dünner machen und dann am besten noch bissel dran rum biegen damit es sich auch nach der verarbeitung besser biegen lässt ;) mit diesem verpackungskram war das ne echte quälerrei bis man das ansatzweise "weich" gebogen und geknickt hat :D

    das mit dem geschirr ist auch eig aus einer spontanen idee herraus entstanden, wie sagt man so schön "geistesblitz" *g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!