Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
Hallo Yni,
ehrlich gesagt, verstehe ich Deine Frage nicht so ganz.
Aber ich werde trotzdem versuchen, darauf zu antworten.Also, ich habe erst die Borte auf den Gurt genäht, und zwar für alle drei Teile. Dann habe ich den Brustgurt an den Bauchgurt, und zum Schluß den Haltegriff an beiden angenäht.
Als das fertig war, habe ich halt Lederimitate an Bauch- und Brustgurt genäht.
Habe als Vorbild eben mein altes Norweger Geschirr genommen, damit ich so ungefähr wußte, wie es am Ende aussehen sollte.Ich hoffe, ich habe es Dir einigermaßen gut erklären können?
Lieben Gruß noch,
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mensch SheltiePower, Dein erster Versuch und dann gleich ein Norweger!!! Und auch noch inklusive Leder..WOW!
Ich warte IMMERNOCH auf meine Nähmaschine...voll nervig, ich hab alles hier, nur die HAUPTSACHE fehlt noch. Bin total hibbelig :kopfwand:
LG
-
Tja,
ich brauchte halt einen neuen Norweger! Folglich mußte mein erster Versuch auch einer werden.Aber Ihr habt Recht! Es macht tierischen Spaß. Muß jetzt nur noch warten, bis die bestellten Borten kommen, dann kann ich noch mindestens ein Geschirr für den Sport fertig machen.
Dann ist allerdings wieder Nachschub fällig!
Sagt mal, woher habt Ihr diese schönen hellbraunen Gurtbänder her? Bin schon fleißig am suchen, doch die meisten haben nur diese (Standart-) Farben, also rot, schwarz und auch blau.
Habe mal eine Seite gefunden, wo wirklich sehr schöne Gurte im Sortiment sind und habe dort auch schon angefragt, doch leider verkaufen sie nur fertige Produkte.Über einen Hinweis bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße noch,
SheltiePower -
Hallo SheltiePower
Danke, deine Antwort passt genau zu meiner Frage.
Ich glaube der ebayAnbieter baenderwal (oer so ähnlich, steht auch in diese Thread) hat viele Gurtfarben.
VG Yvonne
-
Hallo,
nicht baenderWAL, sondern baenderWTAL (wie die Stadt an der Wupper
). Kann ich nur empfehlen. Hier noch mal der Link zum eBay-Shop:
http://stores.ebay.de/Baender-und-me…sQ3amesstQQtZkm
(hat zwar keinen Online-Shop, aber man kann sich ein Bestellformular schicken lassen und per Mail bestellen, dann wird's noch mal ein paar Cent billiger. Und bei Erstbestellung außerhalb von eBay ist der Versand kostenlos).
Gruß, Kerstin
-
-
Hey bignose,
das ist genau das, was ich suche!
Ähem, wie funktioniert das denn mit dem Bestellformular? Mache nämlich ungern etwas über eBay.
Habe das Bestellformular schon gesucht, bin aber auch etwas hippelig, vielleicht habe ich es auch übersehen?Lieben Gruß
SheltiePower -
du kannst das Bestellformular per mail bei ihm bestellen.
-
Leute, was ist denn das Pro und Contra von D-Ringen bzw. komplett Runden?
-
Hallo Retriever,
für 'normale' Halsbänder würde ich immer D-Ringe nehmen, bei Zugstopp geht beides. Für Norweger nehme ich runde. Und bei Leinen - habe noch nie selber welche genäht - würde ich auch D-Ringe nehmen. Ich finde D-Ringe immer dann praktischer, wenn man sie zwischen zwei Gurtbandlagen näht.
Gruß, Kerstin
-
Wieso findest du D-Ringe für Normalehalsbänder besser?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!