
-
-
Dann kommt als nächstes die Mischung "Energie" und "Light".
Mal sehen, ob wir mit den Sorten besser schlag kommen. Erstmal müssen wir ja das Astor leer bekommen (15 Kilo hält ja so ewig hier)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ok ja das mit dem vielen fett stimmt nur ohne nimmt der Herr hier ab und ab einer bestimmten Menge wird futter verweigert.... Ich hasse es hier. Jeder hat was anderes und frisst im Zweifel einfach nicht
-
Bis Dato habe ich noch nichts mitbekommen, dass die Hunde hier in der Umgebung (die vermehrt Köbers bekommen) da Probleme hätten.
Es gibt auch Hunde die einfach mehr zu sowas neigen... eine solche Menge an Steinen kommt ja nicht "einfach so".
Ich füttere das Köbers ja schon länger. Nur zwischendurch hatte ich auf Anraten der Vertretungs-Tierärztin WOlfsblut gegeben - weil sie meinte, mein Hund leide unter einer Allergie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie generell zu Steinen neigt - immerhin ist Bambi über 8 Jahre alt und hatte bisher nie Probleme mit Gries und Co. Ich würde so gern das Köbers weiterfüttern, wenn sich die Steinproblematik geklärt hat. Noch nie hat sie besser ausgesehen als in der Zeit, wo sie dieses Futter bekommen hat. Vielleicht lags am Wolfsblut ?
-
Hallo,
muss den Thread noch mal nach oben holen. Habe jetzt mal das Erfolgsquartett von Körbers bestellt. Hat jemand schon Erfahrungen damit gesammelt?Unser Hund leckt sich seid Wochen die Pfoten, und wir wissen nicht warum. Der Haustierarzt weiß auch nicht weiter. Habe nun einen Termin bei einem Tierarzt, der sich auf Allergien spezialisiert hat, gemacht.
Bin dann auf dieses Futter gestoßen, das ja anscheinend vielen Hunden schon geholfen hat.
Habt Ihr eine Verbesserung bei Euren Hunden festgestellt?
Liebe Grüße
Nicole -
Nein, hatte das nicht.
Da Koebers Getreide im Futter hat, hätte ich evtl erst noch gewartet mit bestellen. Nicht dass beim Allergietest Getreide als Ursache festgestellt wird.
Was bekam er davor? Wie lange macht er das schon?Ich drücke die Daumen, dass das Koebers hilft.
-
-
Der Hund meiner Mutter macht das auch immer wieder mal. Bei ihm scheint es stressbedingt zu sein. Wenn er mal länger alleine ist, mal weniger Auslauf bekommt oder von einem anderen Hund angemacht wurde, dann leckt er sich die Pfoten blutig.
Würde vor dem Füttern von Köbers auch erstmal abwarten, ob dein Hund nicht gegen Getreide, oder eine bestimmte Getreidesorte allergisch ist. -
Danke schon mal, für Eure Antworten. Bisher habe ich gebarft, allerdings ohne Getreide. Aber egal, welches Tier ich ihr angeboten habe, das lecken der Pfoten wurde nicht besser.
Habe das Futter ja erst nur bestellt und werde den Allergietest am Samstag abwarten. Dachte nur, das der ein oder andere schon Erfahrungen gesammelt hat.
Beim Paket war nämlich extra eine Sonderbeilage bei, wo viele Hunde mit kahlen Stellen gezeigt wurden, und nach füttern mit Körbers war angeblich alles weg. Kann aber bestimmt auch nur Werbung sein.
Vielen Dank noch mal. Und vielleicht hat ja wirklich schon jemand von Euch gute Erfahrungen damit gemacht.
Liebe Grüße
Nicole -
Ich hatte das Erfolgsquartett nicht, aber generell hatten meine Jungs bei Köbers immer das beste Fell. Richtig schön, glänzend, angenehm, keine Schuppen.
-
Aoleon: Und zur Zeit fütterst Du was anderes? Was hat Dich dazu bewegt, mit Köbers aufzuhören?
Liebe Grüße
Nicole -
meine beiden haben mit Köbers auch super tolles Fell, besser als zu reinen barf-Zeiten. Wobei ich jetzt ja nicht nur Köbers füüttere sondern auch mische, aber das Fell liegt sicher am Köbers. Der große Rüde meiner Mutter kriegt auch seit einiger Zeit Köbers und sein Fell sieht seit dem unglaublich schön aus - obwohl er schon 10 ist und so langsam etwas ruppig wurde. Aber seine Pfoten schleckt er trotzdem, wie gesagt, bei ihm ist das was "Psychosomatisches", wenn man so will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!