Köbers Hundefutter

  • Bis Dato habe ich noch nichts mitbekommen, dass die Hunde hier in der Umgebung (die vermehrt Köbers bekommen) da Probleme hätten.


    Es gibt auch Hunde die einfach mehr zu sowas neigen... eine solche Menge an Steinen kommt ja nicht "einfach so".

  • Fressen eure das 23 p eigentlich gerne?


    Mausi bekam ja immer das light, fand das Müsli aber zunehmend blöder ( und ich auch)


    Jetzt mit dem 23p ist sie schon nicht sooooo glücklich.
    Am liebsten hätte sie das high Energy was Balko bekommt aber das geht nicht


    Bin am überlegen was ich jetzt mache, viel mehr Auswahl hab ich nicht mehr. Wir brauchen ja einen geringen Fettanteil :(

  • Also ich hatte einmal das 23P, Frau Hund fand die nicht so prickelig und ich auch nicht so - das 23M (Gegenstück zum 23P in Flockenform) hat sie dagegen irrsinnig geliebt.



    Aber ob Müsli oder Krokette ist wohl eine geschmacksfrage - bei uns ist es ganz andersherum, Abby und ich mögen (in unterschiedlicher Weise :p ) die Müslisorten und die Krokettensorten eben eher nicht

  • Das Problem beim Müsli ist bei uns die Menge


    Sie frisst es nur mit genug Wasser. Dann ist es aber so viel, dass sie die Menge nicht schafft.
    Die mausi hört auf zu futtern wenn sie satt ist :-)


    Und da wir durch die pankreasgeschichte eh ehr am Untergewicht kratzen wäre es schön wenn sie wenigstens aufrisst.
    Vom satten hund beim Training mal ganz abgesehen.....


    Ach blöd. Ob ich auf die Kastra hoffe und sie danach einfach alles frisst?? :headbash:

  • Kenne ich. Deswegen habe ich auch irgendwann angefangen, mir eine Alternative zu suchen. bei Abby passte nämlich "die Menge die sie brauchte" auch nicht mit "der Menge die sie schaffte" zusammen. Und das trotz ungebrochen großem Appetit auf das Futter.

  • Ich hab mit Samson nochmal nen Versuch starten dürfen. Sie hat jetzt über längere Zeit das Astor mit bekommen, aber weniger Menge.
    Nunja, nicht nur, das es figurtechnisch immer noch negativ auswirkt, sie frisst es ungern und sie hat extreme Schuppen bekommen :dagegen:
    Scheinbar ist es einfach kein Futter für sie.


    Krabat frisst es nach tageslaune. Mittlerweile gibt es Rinderfettpulver drüber und Öl, sonst will er es gar nicht. Da der Sack bald alle ist, überleg ich grade was als nächstes kommen soll. Ich hatte ja überlegt den Supermix und das Light und das abzuwechseln.


    Aber von der Beschreibung her könnte auch das Energie Hochleistung passen. zb. der Teil "für den wählerischen Vierbeiner mit schlechter Fressmoral geeignet." und das man weniger Menge füttern muss. Zudem darf er ruhig etwas zunehmen. Da wir nun auch etwas mehr machen wollen (Radfahren, Schwimmen usw) sollte ich eh drauf achten, das er nicht zu viel abnimmt.


    @begga du fütterst das? Wie findest du das so?

  • Das energie Futter ist eigentlich nicht dafür gedacht , um es als allein Futter zu füttern - eher mal ne Hand dazu geben zum normalen .
    Speziell meine Hündin nimmt eigentlich leichter ab als zu und legt für ihre Verhältnisse schon bei dieser Vorgehensweise schnell an, wenn ich dann nicht auch viel mehr mit ihr trainiere .


  • Ah, gut zu wissen. Danke dir.


    Dann wäre ein drei Kilosack ja ausreichend und ein weiteres Futter als Hauptfutter dazu.
    Also, morgens eine kleine Menge Energie und Nachmittags ein anderes als große Mahlzeit. Momentan schwanke ich zwischen dem Light (in der Hoffnung das es besser verdaut wird und die Haufenmenge reduziert. Die ist einfach viel zu enorm. Das Futter soll ja gut verdaulich sein und eben nicht eine Gewichtsreduzierung mit sich bringen, wie beschrieben.) oder dem Supermix Kroketten.

  • Aber das ist doch als alleinfutter deklariert??


    Unser frühkastrierter Rüde bekommt das futter, angegebene Menge und er sieht endlich gut aus und nicht wie damals als wir ihn aus dem Tierschutz übernommen haben.
    Endlich nicht mehr abgemagert, tolles Fell und keinen Durchfall trotz hohem Fettgehalt. Andere Energysorten gingen nicht gut und wir haben das normale futter immer aufpeppen müssen da er sonst ehr angenommen hat.
    Also hier klappt das sehr gut.


    Machen wir viel (Radtour, Wanderung, viel Training) gibt es auch nen Becher mehr. Sonst reicht es ihm nicht

  • Meine kommen generell mit dem light deutlich besser klar, als mit den ganzen Kroketten futtern.
    Bei letzterem kommt es auch häufiger zu nüchtern Erbrechen (wie bei allen andern "normalen" Futtern bisher auch ) , bei den Flocken gar nicht. Speziell das light sieht halt nach viel mehr Menge aus , was sie gut finden ;)



    @begga ja ist es , aber das ist die Empfehlung von Köbers selbst und deckt sich mit meinen Erfahrungen . Mir wäre es auf die Dauer auch als allein Futter zu fettig - ist ja auch nicht toll für die bauchspeicheldrüse. Kenne auch keinen Hund bisher der davon nicht aufgeht..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!