
Köbers Hundefutter
-
dieschweizer -
1. April 2008 um 14:33
-
-
Ich danke euch für die Erklärung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das eine Futterumstellung dauert ist mir klar, aber es ist doch nunmal nicht üblich das ein Futter 1 1/2 Säcke lang vertragen wird und dann auf einmal nicht mehr. Zumal es beide Hunde nicht mehr vertragen, daher auch erst mal die Wurmkur weil ich es nicht aufs Futter geschoben habe.
Ich gebe bisher ja nicht das Müsli sondern die Pellets. Sollte ich nach diesem Sack (wenn sich bis dahin nix geändert hat) mal das Müsli versuchen? Oder doch generell ein anderes Futter?
-
So sehr ich das Futter schätze, ich wäre eher für einen Wechsel.
-
Zitat
so eine futterumstellung kann dauern.
und allgemein mal so:
wenn der hund dann in dieser zeit blähungen bekommt nicht noch einfach mal so eine wurmkur einwerfen, eigentlich logisch!
und das gehört auch mal hier hin, bevor sich einige unwissende ein beispiel hier holen!Ich weiß worauf Du hinaus willst, aber ich würde es nicht so pauschalisieren.
Natürlich hinkt die Logik "Hund hat Blähungen von der Futterumstellung, ich entwurme mal".
Aber jeder kennt den eigenen Hund am besten.Meine Große z.B. war im ersten Jahr sehr empfindlich, was Parasiten angeht. Ich musste sie alle drei Wochen entwurmen. Nicht, weil ich es so toll fand, sondern weil es einfach sein musste. Wenn ich den damals 3 Monats-Rythmus nicht eingehalten habe, bekam sie Durchfall und Blähungen. Mittlerweile hat es sich eingespielt und ich entwurme nur bei Befall und füttere wurmwidrig.
-
Ich habe nicht alleine wegen den Blähungen entwurmt sondern auch weil das Fell schlecht wird. Und wie gesagt, ich habe es erst nicht aufs Futter geschobeen da es schlagartig beide Hunde (zumindest die Blähungen) betrifft, was ja schon seltsam ist....
ist nun aber wie es ist, ich würde ja auch keinem Raten bei Blähungen zu entwurmen, wie gesagt, das war nicht mein Hauptgrund, es waren eher die kompletten Umstände.
-
-
wir halten es so, das immer erstmal eine kotprobe gemacht wird ob überhaupt würmer.
so nun schluß damit!
wir füttern das 23m im moment, soll ja gerade für magenempfindliche sein.
bisher keine probleme. -
Hier ist es übrigens so das die "Müslisorten" nicht nur schlecht gefressen werden, sondern auch nicht so top vertragen werden wie die Kroketten.
Liegt also wohl wirklich an der "Darreichungsform". -
Zitat
Hier ist es übrigens so das die "Müslisorten" nicht nur schlecht gefressen werden, sondern auch nicht so top vertragen werden wie die Kroketten.
Liegt also wohl wirklich an der "Darreichungsform".Interessant. Gibt's denn sowas ähnliches wie den Supermix GJ oder das Light in Krokettenform?
-
Siehste, bei uns werden die Müslisorten besser vertragen, und mit den Kroketten haben die Wuffels eher Probleme. Da ist wohl wirklich jeder Hund verschieden.
Unser letzter Sack Köbers ist nun leer, jetzt kommt erstmal wieder was anderes in den Napf (ich bin ein Freund von Abwechslung), aber Köbers wird definitiv immer wieder bei uns im Napf landen!! -
Light war bisher wirklich die beste Sorte für meinen magenempfindlichen Retriever, aber der Kot ist nie so fest wie z.B. beim IBDerma Futter gewesen.
Und mein Schäfer fängt nach ner Zeit an das Müsli zu verweigern, mal ist es ihm zu viel Wasser mal zu wenig. die Kroketten sind ihm aber auch zu trocken.
Das Active von Mera Dog liebt er dagegen und davon hält er auch sein Gewicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!