Köbers Hundefutter

  • Soweit ich weiß haben erwachsene Hunde da recht hohe Toleranzen. Aber ich schau, dass ich die Sorten mit den ganz hohen Werten höchstens mal für kurze Zeit füttere. Ich füttere auch möglichst nicht dauerhaft eine Sorte und auch nicht nur von einem Hersteller, sondern wechsel ab. Daher bin ich auch bei deiner 2. Frage raus, da ich Köbers nich dauerhaft füttere. Zurzeit auch gar nicht. Ist wahrscheinlich als nächstes wieder dran ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Köbers Hundefutter* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wo ich raus bin für dauerhafte Fütterung sind die Sorten mit der hohen Rohasche.

      Theo hatte Köbers zumindest viele Monate am Stück als einziges Futter. Das Light. Es ging ihm damit hervorragend und wurde - er war schon sehr alt - so ab 14 Jahre, er wurde knapp 16 - perfekt vertragen.

      Das 23M hatte er auch mal über ein halbes Jahr- war auch super.

    • Danke euch :smiling_face: Ich glaube, ich teste es mal. Dobby hatte vor Jahren schon mal das 23M und es war in seiner gesamten Fress-Laufbahn das einzige, was er nach ein paar Wochen nicht mehr mochte... :woozy_face:

    • Ich bin immernoch light Fan. Willy gehts damit weiterhin super und ich hab das Gefühl, dass es eine gute Grundlage für andere Leckerchen und Kaukram schafft.

      Die letzten zwei Male habe ich noch jeweils ein Kilo 23M mitbestellt. Das hat ihr auch geschmeckt und ihre Haufen blieben auch topp.

    • Wie steht ihr eigentlich zu dem (in meinen Augen) teilweise recht abenteuerlichen Ca:Ph-Verhältnis? Ich hab noch nicht nachgerechnet, wieviel Ca/Ph in Gramm in den Hund wandern würde, aber die Fütterungsempfehlungen scheinen ja doch ziemlich hoch zu sein.


      Und: Gibt es unter euch jemanden, der seit längerer/langer Zeit ausschließlich Köbers füttert? Wenn ja - wie hat sich das auf eure Hunde ausgewirkt/wirkt sich aus?

      Ich bestelle immer nur das Astor und die Lamm und Reis Kroketten. Ich achte auch gar nicht auf die Werte, da das Köbers Trofu nur ein Trofu von 2 ist, welches als Leckerli fungiert. Wir kommen mit 3 kg ca 5 Monate aus.

    • Wie steht ihr eigentlich zu dem (in meinen Augen) teilweise recht abenteuerlichen Ca:Ph-Verhältnis? Ich hab noch nicht nachgerechnet, wieviel Ca/Ph in Gramm in den Hund wandern würde, aber die Fütterungsempfehlungen scheinen ja doch ziemlich hoch zu sein.


      Und: Gibt es unter euch jemanden, der seit längerer/langer Zeit ausschließlich Köbers füttert? Wenn ja - wie hat sich das auf eure Hunde ausgewirkt/wirkt sich aus?

      Da hier alles in die Näpfe kommt, was bei uns abfällt und die Futterkammer hergibt, mache ich mir darum keine Gedanken.


      Als ich mit Kiwi mal in der Klinik war, wurde bei einem Blutbild festgestellt, daß sie vermutlich Überfunktion der Schulddrüse hätte.

      Die Ärztin fragte mich, ob ich mit Schlundfleisch barfen würde. Das konnte ich verneinen.

      Ich hatte vorher aber über mehrere Wochen das Light gefüttert, in dem ja auch Schlund enthalten ist. Allerdings hocherhitzt - das überleben Hormone eigentlich nicht.

      Beim nächsten Blutbild (anderes Futter) war nichts mehr zu sehen. :ka:

      Es kann alles Mögliche ursächlich gewesen sein - auch ein Laborfehler.

    • Das ist interessant. Naheliegend wäre dann doch, trotz allem, das Futter, wenn es hinterher wieder okay war. Naja, gut - ich ziehe mal den Schluss für mich, dass ich Köbers höchstens als Abwechslung geben würde, aber nicht als vollwertiges Futter. Ich hab irgendwie einfach das Gefühl, dass da zuviel nicht passt, für eine Dauerfütterung. Schade eigentlich, denn vom Konzept her, gefällt mir das ganz gut. (Jetzt nicht nur auf den Schlund bezogen, sondern auch auf die Mineralien-Verteilung - die aber vielleicht sogar sein muss, weil eben doch echt viel Getreide enthalten ist.)

    • Die Hormone sind ja da, egal ob roh, gekocht oder getrocknet. Also komplett ausschließen als Ursache würde ich es persönlich nicht.

      Werden Hormone durch Hitze nicht zerstört?


      Ich sehe gerade, was ich für eine schöne Stilblüte gebastelt habe bzw. die Autokorrektur.

      Schulddrüse... :respekt: :lol:


      Edit : gerade gelesen, daß nicht alle Hormone hitzesensibel sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!