Köbers Hundefutter
-
dieschweizer -
1. April 2008 um 14:33
-
-
Naja beide möchten beim Essen keine riesen Kroketten und wandern dann mit jeder Krokette ein paar Schritte vom Napf weg, kommen für die nächste Krokette etc.
Mühsam.
Und was ist daran schlimm? Ist doch gut wenn sie mit ihrem Futter ein bisschen was zu tun haben. Solange es schmeckt und sie es fressen und vertragen?
Hetzt sie doch keiner beim futtern.
Dass kleine Hunde mal mit ner größeren Krokette vom Napf weggehen und die dann erst fressen ist total normal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich verstehe das jetzt nicht - weil es mühsam zu kauen ist, wird es verschenkt?
Also ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn es ein Trockenfutter gäbe, was gemocht und vertragen wird und wo meine Hunde was mit zu tun hätten.
Naja beide möchten beim Essen keine riesen Kroketten und wandern dann mit jeder Krokette ein paar Schritte vom Napf weg, kommen für die nächste Krokette etc.
Mühsam.
Und das Lamm und Reis Classic hat ja auch geschmeckt und wurde vertragen.
Bevor ich es weggeben würde, würde ich persönlich es erstmal mit länger einweichen probieren (hast du ja eh schon gesagt willst du machen) oder versuchen, es im Mixer zu zerkleinern. Soooo hart sind die Köbers Kroketten ja eigentlich nicht. Könnte also funktionieren
-
Ich kenn das gut - Felix kaut die größeren Kroketten meist nicht, sondern schluckt sie einfach runter.
Lilly hingegen nimmt sich ein Stück aus dem Napf, kaut, dann fällt es ihr zwei mal aus dem Mund und dann frisst sies. :)
-
Ich kann mir das immer nicht vorstellen. Ich hab ja mit Grisu jetzt den dritten Hund und alle haben ihr Futter immer inhaliert. Also nicht so, dass sie sich beim fressen verschluckt haben, aber sie haben sehr zügig gefressen bzw Grisu frisst sehr zügig. Gekaut werden eigentlich nur einzelne Leckerlies. Ich hoffe inständig, dass ich nie nen Mäkler bekomme. Das finde ich echt stressig. Aber wenn es mal so kommt, muss ich damit auch umgehen

Um noch was zum Thema beizutragen - Grisu frisst das Light nach wie vor gerne. Er bekommt davon jetzt abends 40g plus 20g Lamm&Reis (aktuell von Mera). So hat er eine vernünftige Menge im Napf und hält sein Gewicht
-
Große Kroketten vom Napf wegtragen hat nichts mit mäkeln zu tun.
-
-
Nein, natürlich nicht. Sorry, mal wieder nur einen Teil von dem geschrieben, was ich im Kopf hatte. Dass es Hunde gibt, die langsam fressen und zum Teil Futter vom Napf wegtragen zum Fressen finde ich einfach nur faszinierend.
-
Hier wird ganz genüsslich gefressen und gekaut. Beim Fresco Trockenbarf wurden die ersten ein bis zwei Stücke auch immer auf den Teppich getragen und dort gefressen. Den Rest am Napf. Mindestens zwei bis vier mal wurde darauf herumgekaut.
Jetzt beim Platinum kaut er auch so ein zwei Mal. Viele sind immer erstaunt wie genüsslich Baxter sein Futter (egal ob Trofu, Nafu oder eben auch das eingeweichte Köbers)
Auch wenn Hunde Schlinger sind, finde ich es einfach schöner wenn sie es nicht tun.
@Alana3010 mach Mal bitte ein Bild von den großen Stücken.
-
Mir ist es am liebsten, wenn zügig gefressen wird ohne zu ersticken. Ob der Hund nun kaut oder nicht, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Zügig fressen finde ich halt angenehm, wenn ein zweiter Hund dazu kommt und man dann ja grade am Anfang beim Fressen dabei bleibt. Bei Meggie und Pepe konnte ich die Küche auch verlassen. Die waren auch beim Fressen friedlich. Aber am Anfang weiß man das ja nicht und ich mag nicht so gerne ne halbe Stunde in der Küche stehen. Daher ist es mir lieb so wie es ist und ich hoffe, dass Nr 2 auch eine zügige Fresserin ist. Wenn nicht, ist es aber auch so. Dann leb ich damit. Wo ich viel mehr drauf gespannt bin ist, ob Madame das Light auch fressen mag und es ihr ausreicht. Sie ist nämlich noch ganz schön dürre ;). Aber Kalorien hat es ja eigentlich genug :)
-
Heute oder Morgen müsste meine Bestellung ankommen ( light und 23 P)

LG
Juli und Tessi

-
und ich mag nicht so gerne ne halbe Stunde in der Küche stehen
Also meiner kaut auch wirklich alles (rohes Fleisch etwas weniger, Knochen und TF sehr gründlich), aber länger als 5 Minuten braucht er glaub ich nie. Gibts denn echt Hunde, die so extrem langsam essen (und keine gesundheitlichen Probleme haben)?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!