Die Macken eurer Hundis
-
-
Mir ist noch etwas eingefallen: Wenn sie sich hinlegt, gibt sie ein erleichtertes, gequältes oder was ?, jedenfalls sehr lautes
Seufzen von sich. Überhaupt sind die Geräusche, nachdem sie die anfängliche Schüchternheit bei der Eingewöhnung überwunden hatte, exponentiell gestiegen. Nun wird beinahe alles mit den unterschiedlichsten Lautäußerungen kommentiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Macken eurer Hundis*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns ganz klar "Wachmaschinen-TV" gucken. beide schön dicht nebeneinander gequetscht, dann werden die beiden Köpfe in das Bullauge der Waschmaschine gepresst...ach ja..und das "Schleuder-Kopf-mitdreh-Programm" nicht vergessen :irre3: :irre3:
und ähm...das ganze natürlich von AUSSEN....nicht das einer denkt, die sitzen IN der Maschine!
-
Unsere Mira hat auch einige Macken!!!
Sie kann sich zum Beispiel selber die Türen aufmachen.
Sie kaut gerne an unsrem Teppich rum.
Sie liebt es an unsren Ohren oder Haaren rumzubeissen.Aber sie ist ja noch jung und muss noch viel viel lernen.
-
Hallo,
unsere Hüdin öffnet sich auch jegliche Türen. (Die Katze übrigends auch
) deshalb sind Haustür und Küchentür immer abgeschlossen. Beim aufschliessen springt sie meisst schon auf, die Tür, also war se wieder dran.....
Einmal hat mein Mann spät Abends nach der letzten Gassi Runde vergessen die Haustür abzuschliessen..... Die Tür stand morgends offen. Hundi aber die ganze Nácht bei uns. Ob sie wohl nur mal kurz gucken wollte??? Ich glaub das vergisst er nie wiederTja fressen ist auch so ne Sache. Der erste "Bissen" wird immer in der Küche verspeist, der Rest dann aus dem Napf. Aber auch nur wenn ich grade in der Küche bin, sonst komplett aus dem Napf.
Was sie am allerliebsten macht ist: Aus der Decke ausbuddeln.
Wenn einer von uns im Bett oder auf der Couch sich ganz tief einwickelt, so das nur das Gesicht oder nichts für sie zu sehen ist, springt sie auf und buddelt uns aus der Decke aus. Der letzte Rest Decke wird dann vorsichtig mit den Zähnen weggezogen. Seitdem bekomm ich morgends auch schneller meine Kids aus dem BettVicky kommt nämlich immer mit wecken!
-
Huhu,
auch wenn ich nun wieder wie in anderen Foren gesteinigt werde, möchte ich Euch schreiben, was mich total an unserem Hund nervt.
Unsere Haley (3 Jahre) beißt immer vor Übermut unserer Kira (8 Jahre) in das Nackenfell. Sobald Kira losläuft, hechtet Haley hinterher. Nach den Spaziergängen ist Kira´s Nackenfell dann total zugesabbert und steht, wenn es getrocknet ist, wie gegeelt hoch. Die Halsbänder sehen dementsprechend aus (Löcherdesign).
Und wenn das tausend mal normales Hundeverhalten ist, mir geht das an die Nerven und vermiest mir fast jedesmal den Spaziergang.
Fragende Grüße
-
-
Hallo Jusper..
schade dat du dich durch sowat nerven läßt, anstatt mitm lächeln drüber zu stehen ;-) dat tut nicht nur dir gut sondern auch deinen Hunden.. dat leben ist viel zu kurz um sich von sowat nerven zu lassen ;-)
Gruß
Alexandra mit Emma -
Hallo Alexandra,
dann gehe ich auch mal davon aus, dass Du Spass daran hast, wenn Dein Hund sich wohl fühlt und sich in frisch ausgestreuter Gülle wälzt.
Ist doch schließlich auch nur eine normale Eigenheit eines Hundes.Oder nicht?
-
He, kein Streit.
-
Wir hätten da:
- Rülpsen, bevorzugt im Restaurant, aber auch beim Essen bei Freunden.
- Grunzen, brummen, knurren vor Wohlbehagen beim Kraulen.
- Vor Freude heulen wenn jemand wiederkommt.
- Beim Trinken das Wasser erst in den Lefzen sammeln, dann durch die Küche gehen und langsam rauslaufen lassen.
- Schlurfen wie ne alte Oma. :kruecken:
- In Matschpfützen spielen.
- Beim Schlafen die Lefzen hochrutschen lassen, sodass sie die Zähne fletscht.
- uvm...LG Langnase
-
Eine Macke von Corey fällt mir noch ein (auch wenn er da gar nix für kann):
Wenn er niest, stößt er sich die Nase am Fußboden...tja, hat halt vom Dackel die Beine geerbt...Und er macht immer total laut "aarouuu" beim Gähnen, sehr niedlich!
Monty macht auch komische Sachen. Z.B. wenn er einen Stock hat, freut er sich wie blöd und schmeißt den hüpfend über sich. Dann wundert er sich, wo der hin ist :irre:
Letztens hatte er einen Stock, der fast durchgebrochen war und nur noch an einem Stück Rinde zusammenhielt. Eine Hälfte hatte er im Maul und sprang herum. Das andere Ende ist über seinen Kopf geschleudert und kitzelte ihn im Nacken, da hat er total Angst bekommen und hat alles fallen gelassen und ist weggerannt...Wenn er irgendwo sitzt, wedelt und irgendwo gegen kommt (z.B. Mülleimer, Tüte,...), erschrickt er sich vor dem Geräusch total und schnuffelt schnell hinter sich
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!