Die Macken eurer Hundis
-
-
haaaaaaaaaaa, ich bin mich hier gerade sooo am beölen!! herrlich
ja ja, das sind schon alles kameraden, unsere vierbeiner
das mit dem trinken kenn ich von lotta auch - der letzte schluck dient als mundspülung und wird danach tropfenweise im ganzen raum verteilt.
achja, und die sache mit dem sabbern hab ich so auch noch nie bei anderen hunden gesehen - der läuft, sobald sie etwas essbares riecht, sieht, oder gesagt bekommt, dass es jetzt gleich etwas für sie gibt, binnen sekunden so viel sabber im mund zusammen, dass es beim kopf senken in sturzbächen auf den boden fließt :irre:
wenn wir unterwegs sind und ihr irgendwas nicht passt, rastet sie immer aus indem sie in irgendeinen erreichbaren grasbüschel beißt, den herausreißt und totschüttelt...
motorradfahrer, die hinter uns fahren wenn wir mit dem auto unterwegs sind, sind auch immer ein spektakel. die werden durch die heckscheibe aufs übelste angeknurrt und verbellt, auch wenn der hund ansonsten vielleicht 2 beller pro woche loslässt...
das war erstmal das, was mir auch anhieb eingefallen ist :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Macken eurer Hundis*
Dort wird jeder fündig!-
-
Shila leckt, wenn sie gestreichelt wird, am liebsten den nackten Arm. Im Winter schiebt sie dann durchaus auch ihre Schnauze unter den Pullover.
Sie fordert auch sehr nachdrücklich zum Streicheln auf, wenn die ganze Familie nach dem Essen noch am Tisch sitzt. Erst wird nur mit der Nase gestoßen und wenn darauf keiner reagiert, springt sie (meist an mir) hoch und fängt an am Arm zu "buddeln", auauauau.VG Yvonne
-
Hallöchen...
Das Allerbeste brachte er im Urlaub:
Er sprang aus dem Stand heraus durch das Esszimmerfenster auf den angrenzenden Esszimmertisch :irre:
Sein Glück war das der Tisch direkt am Fenster warEbenso hat Ede hat die Angewohnheit seinen "Allerwertsten" bein Häufeln in die Höhe zu strecken und es muß aufjedenfall ein Baum, Busch, Ästchen oder irgendetwas darunter sein, damit er von oben nach unten schissern kann.
-
Hallo alle zusammen,
nachdem Arco seinen Napf leergefressen hat, wir erstmal in der ganzen Wohnung geschaut, ob irgendwo noch was zu fressen zu finden ist. Dann gehts zurück zum blitz-leeren (!) Napf der nochmals hingebungsvoll ausgeleckt wird
Dann wird unter Brumm- und Stöhnlauten die Schnauze über den Teppich gerieben.
Wenn er Hunger hat leckt er generell duch seinen leeren Napf und schaut mich erwartungsvoll an, was ich natürlich schmunzelnd ignoriere ;-)
Wenn wir bei Bekannten im Garten oder in der Hundeschule auf der Spielwiese sind, wird mit den Vorderpfoten im Wassernapf gebuddelt. Zum Glück macht er das jetzt nur noch draußen. Am Anfang hat er das auch in der Wohnung gemacht, bis ich seinen Napf höher gestellt habe. Das war ne Sauerrei!
Bzgl. Garten: er findet jede, aber auch wirklich jede Ausbruchsmöglichkeit... und wenns auf den Kompost und von dort aus über den Zaun geht.
Neulich bei Bekannten: "Unser Garten ist ausbruchssicher!" Fünf Minuten später: "Hey, dein Hund ist im Garten vom Nachbarn..."Wenn ich abends zu lange Fernseh schaue, kommt er aus seinem Körbchen und schaut mich an, so nach dem Motte: "Willst du nicht mal langsam ins Bett gehen?!?"
-
Alles was Krach macht wird bekämpft, wie Staubsauger u.s.w..
Der Rasenmäher wird vorne dann mal kurz angehoben, seitdem haben sie Innendienst beim mähen.
Kehren oder wischen ( Dampfi ) ist nicht, mindestens Zweie hängen dann mit dran.
Rollende Räder von der Schubkarre oder dem Mülleimer festhalten.
Wenn Quanto nachts mal das Bett verlassen hat und wieder kommt muss er sich prinzipiell ersteinmal halb auf mich draufschmeissen um wieder ganz nahen Körperkontakt zu bekommen.
Die zwei Junioren meinen öfters schon mal sie wären Schoß- und keine Schäferhunde, kommt immer besonders gut wenn ich vor dem PC sitze, der Stuhl hat Wippautomatik. Die Sicht ist dann auch komplett eingeschränkt.
Meinen Daumen als "Kauknochen" missbrauchen.
Mir mehrmals am Tag hinten in meine Schlappen treten, ist ein wunderbarer Bremseffekt - besonders auf der Treppe.
Frauchen früh wachschlabbernLG Iris + Schäfis
-
-
Hier eine Macke meines Pflege-Yorkies Sammy: Der "Herr" zeigt sich schonmal recht dominant und möchte selbst bestimmen, WANN wir Gassigehen und WOHIN. Er hebt z.B. das Bein an einem Pfahl o.ä. und bleibt dort stehen ..... und stehen ...... und stehen ..........guckt mich frech an dabei, immer noch mit gehobenem Beinchen
. Die ersten Male hat es gedauert, bis ich kapiert habe, solange kann er doch garnicht pinkeln müssen: Er pinkelte garnicht sondern tut nur so, und zwar immer dann, wenn er gerade keine Lust auf Gassigehen hat, weil es z.B. regnet oder aber in eine andere Richtung gehen will!
Ein Schlaumeier ist er auch: So wälzt er sich liebendgerne in anderer Hunde Haufen. Wenn er merkt, dass ich gesehen habe, was er vorhat, geht er erstmal desinteressiert an dem Haufen vorbei (damit ich ihn nicht schnell anleine). Gehe ich dann beruhigt weiter, sprintet das Biest zurück und suuuuuuhlt sich :motz: - ist wirklich unglaublich, wie raffiniert diese Burschen sein können. Aber jetzt hab ich ihn bei beiden Maschen durchschaut!
LG Francisca -
Mir fällt noch eine neue Macke von Sammy ein. Wenn es geregnet hat und wir gassi waren, putze ich ihn natürlich ab und reib ihn mit nem Handtuch ein bisschen trocken damit er mir die Wohnung nicht so versaut.
Doch das reicht ihm nicht, nein Frauchen macht das nicht richtig.
Also tapert er zu unserem Wohnzimmerteppich, knallt den Kopf drauf - Po in die Höhe und schiebt im Kreis herum und versucht seinen Kopf zu trocknen - Linksherum und Rechtsherum.
Wenn das nicht ausreicht dann springt er noch auf die Couch und schiebt den Kopf unter die Kissen und wuselt herum - anscheinden in der Hoffnung dass sein Köpfchen dann trocken wird
Ich muss das echt mal filmen
-
Benny Lieblingskissen liegt in der Stube...
also geht er da gerne hin^^ aber allein sein mag er auch nciht... also fängt er an zu knurren (kann ja sein, dass cih komme, was ich nciht mache)... dann kommt er knurrend zu mir ins zimmer und guckt mich böse an...
geht dann iweder zu seinen kissen... dann gehts wieder von vorne los.... :irre: :irre: -
Neuerdings geht meine Hündin mit aufs Klo, nach dem Motto: "weibliche Wesen gehen nicht allein auf die Toilette" oder "im Gasthaus etc. nimmst du mich auch mit in die Kabine, also muss das zu Hause auch so sein!"
Außerdem liebt sie alle Ecken, kleine Zwischenräume etc., in die sie sich mühsam wickeln kann, schließlich ist sie auch nur ein "kleiner" Schäferhund!Die Schnauze wird dann noch platzsparend in einen Spalt geschoben, schließlich sollte nichts unaufgeräumt umher liegen!
Niedlich finde ich es, wenn ich sie nach einem Regenspaziergang trocken wische und sie plötzlich anfängt, meinen Regenmantel trocken zu schlecken.Viele Grüße,
Tess -
Das mit der Toilette kenne ich auch zur Genüge. Ab und zu quetschen sich da alle drei "kleinen" Schäferhunde mit rein, der Raum hat nur 2,5m².
Ich habe aber Rüden.
LG Iris + Schäfis
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!