Bozit / Bozita Robur.................

  • bin ja ständig am Futterwechseln, weil unser Hund KEIN TROFU länger als ca 3 Monate frißt, da hungert er dann lieber! ( Auch schon mal 7 Tage bis er Galle erbricht und keine Lust mehr hat spazieren zu gehen und rumzutollen)!


    Was ist von Bozita bzw. Bozita Robur zu halten??


    MFG Sandra

  • Ich würde kein Bozita füttern, und das Normal schon gar nicht.


    Aus einem einfachen Grund, die Zusammenseztung ist nicht berauschend.


    Vielleicht guckst du mal hier, und vergleichst dann die Zusammensetzungun die Inhaltstoffe.
    Dann wird dir bestimmt auffallen, was ich meine.


    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html


    Welche Sorten hast du denn schon gefüttert.
    Ich würde in deinem Fall zwei Sorten im Wechsel füttern und fertig.
    Du kannst es noch mit Naturjoghurt im Futter probieren.
    Aber alle naselang das Futter wechseln würde ich nicht, so erziehst du dir einen Mäkler.

  • Ich hab mich auch von Bozita blenden lassen, denn die Grundaussage zu den Bestimmungen in Schweden ist ja schonmal sehr vielversprechend. Schaut man sich aber mal die Zusammensetzung an sieht man es doch anders. An erster Stelle steht Weizen ... bei Robur an erster Stelle Reis.


    Hundi frißt jetzt noch die Reste von Bozita aber wir haben schon neues Futter von bestesfutter.de bestellt.


    Gruß
    Fanta

  • Ich verfütter zwar kein TroFu mehr (halte im allgemeinen nichts mehr davon,), aber mein Hund hat sehr gerne das Platinum gefressen. Fast alle Hunde mögen es! Vielleicht wäre das was für deinen Hund.


    Gruß Anja

  • Na ja...ganz so schlimm finde ich das Bozita Robur nun auch nicht. ;)


    Beim 27/15 steht auch an erster Stelle Hühnerfleischmehl, im Gegensatz zu den anderen Sorten.


    Mein Problem wären da eher die chem. Antioxidantien, wie beispielsweise BHA.
    Ansonsten gefällt mir die übersichtliche Zutatenliste, ohne vorher ein Studium absolvieren zu müssen.


    Fakt ist, dass Bozita-gefütterte Hunde einfach top da stehen( Kondition und Fell), und es ist für mich das einzige TF, neben Josera, das ich im Handel kaufen würde, wenn ich müsste :D


    Wenn die schon erwähnten Antioxidantien nicht wären :hilfe: ,


    die sind für mich nunmal ein Ausschlussgrund.

  • Also wir hatten Bozita gefüttert und fanden es nicht so gut. Meine Maus ist allerdings auch sehr empfindlich was fressen angeht. Sie wollte es nach 2 Wochen nicht mehr. Hat dann auch tagelang gehungert....


    L.g. Helen

  • Meine Freundin fütterte es ihrem Hund eine kurze Zeit und er setzte wahnsinnig viel Kot ab, außerdem stank er nach kurzer Zeit aus dem Maul.


    Ob in Bozita BHT oder BTA ist, weiß ich nicht, fand auch auf der HP nichts.

  • Hallo nochmal, danke für Euere bisherigen Antworten!
    Folgende Futtersorten haben wir bisher verfüttert:


    Platinum (Chicken)
    Josera ( Fitness, Sensi Plus, Balance, Agilo)
    Hermanns
    Happy-Dog Irland, Neuseeland, Toscana
    Royal-Canin ( so ziemlich alles Sorten mit Mini davor)
    MM
    Luposan light
    Nutrience original
    Cdvet mini


    Eukanuba/Hills / Frolic rührt er nicht ein Stückchen an davon!


    BARF nimmt er weder roh noch etwas überbrüht - das Fleisch meine ich jetzt


    Ich werde wahrscheinlich jetzt bei Josera bleiben und hier immer mal wieder zwischen Fitness und Sensi Plus wechseln. ( Ach ja unser Hund ist laut dem EU Pass aus dem TH ein Dackel/Jagdhundmischling- so ein DaMünsti eben Obenrum so ähnlich wie ein kleiner Münsterländer unten ein größenwahnsinniger Dackel-- Schultermaß 39cm Länge Schulter bis Schweineschwänzchen 47 cm Gewicht 11 kg nicht rundlich aber kernig!)


    Liebe Grüße
    der Wursthund

  • Die EG-Zusatzstoffe stehen bei den Futtersorten selten auf den Hompage, die sind meistens nur auf der Packung zu finden.


    Das ist bei Trockenfutter oft so, das die wirklich wichtigen Zutaten nur auf der Packung zu finden sind, weil sie deklariert werden müssen.

  • Zitat

    Meine Freundin fütterte es ihrem Hund eine kurze Zeit und er setzte wahnsinnig viel Kot ab, außerdem stank er nach kurzer Zeit aus dem Maul


    Yep dem kann ich zustimmen. Auch unser Hund setzt sehr viel Kot ab. Er riecht zwar nicht aus dem Maul aber dafür aus dem Po :D will heißen er pupst davon *gg*. Das ist auch der Hauptgrund für den Wechsel. Ansonsten kann ich nix schlechtes sagen, weil sein Fell glänzt er ist agil und absolut fit. Daran liegt es also nicht. Nur wenn (bei Welpenfutter) erst Weizen kommt, dann noch irgendwas und dann irgendwann Fleischkram, dann ist das wohl eher nicht so toll.


    Fanta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!