Wenn Hund den Mensch erzieht
-
-
Hallo,
inspiriert durch den Thread unter https://www.dogforum.de/ftopic46468-10.html kam ich darauf, Euch mal zu fragen, wie und ob Euer Hund Euch "erzogen" hat -- sei es, weil Ihr ein Kommando falsch aufgebaut habt oder einfach weil es so passiert ist.
Ich gehe gleich mal mit gutem Beispiel voran und erzähle, wie Sammy mir apportieren beigebracht hat:
Ball, Dummy, Spielzeug hinterherjagen und es anschleppen fand er immer toll, abgeben weniger -- schließlich ist es viel lustiger mit Frauchen Zerrspiele zu machen. Also hat Frauchen sich gesagt: Kein Problem mit der Fressmaschine. Ich habe mich vor der Küchentür postiert, den Quietsch-Ball geworfen, Cocki brachte ihn an, fixierte den Schrank mit den Leckerchen und liess das Quietschteil schließlich fallen: Ich mache Party wie eine Irre und stopfte kleingeschnittene Platinum-Sticks, Würstel, Hühnerherzen und was gerade zu Hand war in Cocki rein. Klappt prima, schon nach 3 Versuchen lässt er automatisch den Ball fallen.
Am nächsten Tag sitze ich arglos vor dem Fernseher. Leises quietschen aus der Ecke, tapp tapp kleiner Pfoten, ich schaue hoch: Steht Sammy mit Quietschie vor der Küchentür, glotzt mich ungeduldig an und als er sich meiner Aufmerksamkeit gewiss ist, pfeffert er das Quietschie auf den Boden. Da das "dumme Frauchen" nicht reagiert, wirds gleich wieder ins Maul genommen und nochmal auf den Boden gedonnert. Und da Frauchen entweder dominant, begriffstutzig oder einfach nur renitent ist greift der junge Mann danach zum hündischen Äquvivalent zur Rütteldose -- er kläfft mich denkbar missgelaunt an.
Und -- *schäm* -- ich fand es so niedlich, dass ich wirklich aufgestanden bin und ihm was gegeben hab ...
Apportieren kann er inzwischen, aber manchmal lässt er mich auch noch zum "Küchentrick" antreten, vorzugsweise, wenn er mich vor Besuch blamieren kann
LG Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Hallo,
so eine Geschichte können wir nicht bieten. Aber ich bin gespannt was da noch kommt
.
L.G.Burgit
-
Bei unseren Hundis haben wir das weniger, aber unsere Katze hat uns auch gut erzogen.
Sie hat verschiedene Miau-Töne, je nachdem, ob sie raus möchte, ein Leckerli oder ihr Essen haben will.
Und wir verstehen es auch. Meistens bekommt sie dann ihren Willen, und das weiss sie auch....Unsere Hundis habens da nicht so einfach mit uns....Katzi hat schliesslich ältere Rechte, sie wird in diesem Sommer schon 10 Jahre, die Jungspunde müssen sich das erst noch erarbeiten,
sind doch auch erst drei Jahre und 10,5 Monate.
-
Ihr lacht über mich ...
Ne mal im Ernst:
Bei dem ersten Hund den wir hatten (Spitz-Dackel-Retriever-Mix) gab es keine wirkliche Erziehung.
Der Hund konnte tun und lassen was er wollte und ist uns somit ständig auf der Nase rumgetanzt und hat seinen Willen durchgesetzt.Damals fand ich es nicht schlimm und wir hatten trotzdem viel Spaß mit und an dem Hund.
Allerdings war ich da noch Kind ...
-
-
Schön, dass es anderen auch passiert...
Snoop hat mir beigebracht, auf der Rückrufpfeife zu pfeifen und ihm dann ein Jokerleckerli zu geben. Das Signal dazu sah so aus, dass er ein paar hundert Meter über eine Wiese von mir weg gerannt ist.
Leider wurde mir erst nach einer Weile klar, dass er nicht abhauen wollte, und auch nirgends irgend ein Tier entdeckt hatte, sondern dass er wirklich nur weg rannte, weil er wusste, dass ich dann pfeifen würde.
Und auf Pfiff folgt immer Superleckerchen.Zwar hatte ich bei verschiedenen Gelegenheit gepfiffen, aber Snoop hatte schnell raus, dass ich bei allen Gelegenheit nur manchmal pfeife, wenn er aber weit weg rennt, pfeife ich hundertprozentig.
Also hat er das genutzt, um an supergute Leckerchen zu kommen.Jetzt muss ich das wieder abbauen. Mist... ich Doofe...
Aber der Hund einer Bekannten hat seine Leute wirklich im Griff. Der fängt im Auto ein riesen Theater an, wenn sie an der Straße ankommen die zum Tierladen führt. Und immer, wenn der Hund anfängt zu bellen und zu jaulen, biegen die echt zum Tierladen ab, auch wenn sie da gar nicht hin wollten, damit der Hund dort sein Leckerchen bekommt...
Aber die Leute und der Hund sind glücklich miteinander, was will man mehr....?LG Christine
-
Ali hat mir das Dummy-Werfen beigebracht.
Wenn er merkt, dass ich den Dummy in die Tasche stecke wird er schon freudig nervös. Ist er ab von der Leine setzt er sich schnell hin, macht sein Geschäft und tänzelt vor meinen Beinen und mit im Weg rum bis ich seinen Dummy werfe.
Bis vor kurzem hab ich das auch immer brav gemacht, damit ich wieder mal ein paar Schritte weiter konnte.
Schlauer Hund! -
nun, sam achtet sehr drauf, dass wir auch wirklich unseren schönheitsschlaf bekommen.
naja, eigentlich "schickt" er uns nur deswegen um halb zwölf ins bett, weil er sein "betthupferl" haben will....
ich frag mich - wer hats erfunden, das ritual?
bekommt sam ein betthupferl, damit er ins bett geht? will er eins, damit wir endlich ins bett gehen? oder gehen wir ins bett, damit er ein betthupferl bekommt
...wenn jemand jemals einen zu tiefst beleidigten hund sehen will, dann komme er zu uns und bleibe über halb zwölf uhr nachts auf und gebe sam dann kein leckerli......
lg
stella
-
Tja, ihr Herrchen haben die Hunde auch ganz schön im Griff.
Spät abends ging mein Mann immer nochmal mit dem Hund raus, auch wenn er sich nicht bemerkbar machte. Meist in irgendeiner Fernseh-Werbepause. Danach gabs ein Leckerli. So, jetzt stehen beide Hunde (der Kleine hatte das ruckizucki auch raus) in einer späten Webepause da und jammern. Herrchen geht brav raus , kleines Anstandspipi und danach gibts Lecker!!!!! Ziel erreicht.
Wenn mein Mann mal nicht da ist - seltsam - muss kein Hund so spät noch mal raus. Auch nicht wenn es Werbepausen gibt..... -
Bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht
Der letzte Cocker meiner Tante war auch so eine Marke: Abends ging er immer mit meiner Oma runter in deren Wohnung und jeden Sonntag bekam er ein einzelnes Stück Lindt-Vollmilch-Schokolade -- dass Schokolade nix für Hunde ist, hat meine Oma ja akzeptiert, aber der Sonntag sollte auch für den Hund was besonderes sein, naja ... geschadet hat ihm das eine Stück in der Woche wohl nicht. Wenn Oma dann sein Stück Schokolade vergessen hatte, lief er zum Schrank mit der Schokidose, stellte sich davor und bellte.
Später haben wir dann rausgefunden, dass er die Schokolade mit dem Titelsong der Lindenstraße verknüpft hat. Irgendwann hat meine Oma sich eine Wiederholung mitten in der Woche angesehen und kurz nach dem Beginn der Sendung zog Senya ihr Sonntagsritual ab
LG Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!