Sind mit der Flasche aufgezogene Welpen anders als normale?
-
-
Zitat
Sollte ich sie mir anschauen?
Viele Grüße
SheilchenDie Frage ist vielmehr:
Würde die Vernunft siegen, wenn Du den süßen Welpen in Natura siehst?
Oder zugreifen und das Gehirn abschalten (Herz einschalten), obwohl es die schlechteste Entscheidung wäre für Euch und den Welpen?
Wäre es der erste Hund?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Sind mit der Flasche aufgezogene Welpen anders als normale?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, das ist wohl das größte Problem!!! Ich habe mich schon auf dem Bild total in sie verliebt!
Andererseits reizt mich auch die Herausforderung. Es wäre nicht mein erster Hund, aber im Moment haben wir keinen. Meint ihr, es gäbe wirklich keine Chance, sie zum Familienhund zu machen?
-
Bei mir hieß es auch immer bei jedem Tier welches ich mir "nur erstmal angeschaut" habe, dass es am Ende bei mir gelandet ist.
Ich denke man kann hier nur aus der Entfernung urteilen und das ist meist nur begrenzt fair. Vieles stellt sich wahrscheinlich nur halbso dramatisch dar, wie es sich anhört. Wahrscheinlich wurden Fehler gemacht aber ich würde auch hinfahren und mir den Welpen anschauen. Auch mit der Konsequenz, dass dies bei mir heißen würde, dass es eh mein neuer Familienzuwachs wird.
Allerdings würde ich den Hund nur zu mir nehmen, wenn ich mindestens 2 Wochen hätte, um mich intensiv um ihn zu kümmern ohne ihn allein lassen zu müssen. Er muss ja lernen, dass er sich voll auf dich verlassen kann. Grade in der Prägephase ist es ja nicht gut, wenn mal jemand vorbeischaut, um ihn in den Garten zu lassen, denn der Hund braucht ja Beständigkeit, Ansprache und vor allem eine Bezugsperson. Deswegen würde ich mir auf jeden Fall Urlaub nehmen oder es lieber sein lassen, sonst würde man dem Hund keinen Gefallen tun, denn offensichtlich wurden eh schon genug Fehler gemacht.
Gruß
Fanta -
Es gibt sicher Möglichkeiten, aber es ist ein Fulltimejob (Und solange alleinbleiben ist da nicht drin!).
Und das Familiennleben kann da extrem durcheinander geraten.
Es kann schlimmstenfalls sein, dass er bis zum Lebensende ein Problemhund sein kann (auch wahrscheinlich).
Wenn Du dennoch 1000% dahinterstehen kannst, dann gehe hin und schaue Dir genau den Charakter an (am besten vor Ort mit dem Hund draußen spazierengehen, um zu sehen worauf Du Dich einläßt).
Wenn Du nicht 1000% dahinterstehen kannst, fahr nicht erst hin.
Gerade mit Kindern würde ich kein Risiko eingehen wollen.
Edit: 2 Wochen reichen bei einem fehl/nicht gepägten Hund definitiv nicht aus!
-
Zitat
Edit: 2 Wochen reichen bei einem fehl/nicht gepägten Hund definitiv nicht aus!
Sehe ich genauso ... aber ich denke hier kann niemand wirklich beurteilen wie fehl/oder nicht geprägt der Hund tatsächlich ist.
Mir hätten 2 Wochen auch nicht gereicht, auch ein Monat nicht ... zum Glück können wir es uns einteilen, weil ich selbständig bin und mein Lebensgefährte Semesterferien hatte, so war es möglich genug Zeit für den Welpen zu haben. Allerdings bin ich realistisch und weis, dass nicht jeder diese Möglichkeiten hat und wenn man sich nach den 2 Wochen gut organisiert, dann kann es klappen.
Man sollte halt die Aufmerksamkeit die ein Welpe benötigt nicht unterschätzen. Sheilchen so nebenbei wirst du das auf keinen Fall schaffen .... und das erstmal unabhängig davon wie geprägt der Hund ist. Das kann hier niemand beurteilen ... man kann nur wild vermuten und spekulieren .... das läßt sich im Endeffekt nur durch den direkten Kontakt sehen ... wahrscheinlich erst, wenn der Hund bei einem lebt. Insgesamt hört es sich für mich jedoch nicht so an als würde es sich hier um Tierquäler handeln oder welche die nun lügen. Wahrscheinlich haben sie eine falsche Wahrnehmung in Bezug auf das Tier und wahrscheinlich haben sie Fehler gemacht ... in wie weit das Auswirkungen hat kann man nun wirklich nicht sagen sondern nur spekulieren ;).
Gruß
Fanta -
-
Letztendlich könnt nur Ihr es entscheiden. Das kann Euch keiner abnehmen.
Ich persönlich halte 2 Wochen auch für einen normal geprägten Hund nicht ausreichend, aber ich kenne Euren und den Charakter des Welpen nicht. Es kann natürlich auch schnell gehen und gut klappen, weil er dankbar ist, dass endlich einer da ist der sich kümmert.
Wenn Du Dich für diese harte Arbeit entscheidest wirst Du hier sicherlich auch Tipps und Erfahrungsberichte bekommen, wie man die Prägung und Sozialisierung am besten anstellt.
Wenn Du Dich gegen diesen Welpen entscheidest, wird das Gleiche auch für einen einfacher zu erziehenden Welpen gelten, der schon offen für alles ist und sich nicht erst noch frei machen muss.
Kannst uns ja auf dem Laufenden halten.
Und wenn der Welpe einzieht, dann müssen natürlich Fotos her!
-
Ich hab vor ein paar jahren einen Wurf Harzer Füchse aufgezogen, aber das war ein ganzer Wurf............8 Welpen und ich hatte Hilfe von meiner alten JRT Hündin. somit sind sie eigentlich fast artgerecht aufgewachsen.
Aber wenn die solche Aussagen machen würde ich nicht zum anschauen fahren. -
Hallo!
Unsere Carina ist eine Hand- bzw. Flaschenaufzucht, da ihre Mutter gestorben ist als die Welpen erst 2 Wochen alt waren.
Carina hatte allerdings 4 Geschwister mit denen sie aufgewachsen ist.Bisher ist ihr Verhalten nicht anders als bei anderen Hunden. Okay, sie ist arg anhänglich, muss aber nichts mit der Handaufzucht zu tun haben.
Wegen dem Welpen der Dich interessiert:
Wie die anderen schon geschrieben haben, kann der kleine NIEMALS mit 7 Wochen stubenrein sein. Auch wenn er auf´s Katzenklo geht, macht er das sicher nicht immer.
Alleine bleiben kann er sicher auch noch nicht. Gerade in dem Alter huschen die Welpen einen auf Schritt und Tritt nach.Die Leute sagen das sicher nur, damit sie Hund gut "los kriegen".
Du holst den Hund also von privat? Ich würde nen bischen aufpassen. Wenn die schon so lügen um einen Hund zu vermitteln ist da sicher was faul dran ...
-
Zitat
Da wäre ich aber sowas von vorsichtig, das klingt ja alles verdächtig nach "Vermehrer"!
Nur ganz verantwortungslose Menschen erzählen so einen Müll.
Kein Welpe ist rein körperlich in der Lage mit 7 Wo stubenrein zu sein und wer lässt einen so kleinen Wauz schon 7 Stunden allein.
Kann mich nur anschliessen - Finger weg!!
LG
Hallo,
Anita hat völlig recht. Laß es, irgendwas stimmt da nicht. Weißt Du wir haben hier jeden Tag mindestens einen Post von verzweifelten Usern die sich wundern warum ihr 4 Monate alter Hund noch nicht stubenrein ist. Man hatte ihnen doch erzählt d. sei so
.
Such Du lieber in Ruhe weiter.
L.G. Burgit
-
Hallo.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Hund, welcher mit der Flasche aufgezogen wurde und weder Mutter noch Vater kannte, sehr schwer sozialisiert werden kann.
Ich habe damals auch aus Mitleid so einen Welpen genommen und es 14 Jahre nicht geschafft, diesen Hund " gesellschaftsfähig " zu machen.
Ich würde nie wieder so einen Hund kaufen.lg Angelika
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!