Sind mit der Flasche aufgezogene Welpen anders als normale?
-
-
ich habe es jetzt nicht geschafft alles durchzulesen.
Ich habe einen solchen Hund hier zu Hause. Ich hatte vorher Hundeerfahrung, er kam als Zweithund und trotzdem ist es, bis heute (nach 3,5 Jahre) immer noch schwierig. Es stimmt, er hat eine sehr geringe Frutrationsgrenze, er kann mit vielen Hunden gar nicht, er kannte/kennt die Hundesprache nicht und ist oft verunsichert. Wir arbeiten hart und sehr viel mit ihm, aber mittlerweile bin ich der Meinung, dass er manche Dinge wohl nie lernen wird und wir damit leben müssen.
ABER: Er hat Hundefreunde, er hat gelernt sich an der Leine gut führen zu lassen, er ist nett zu Menschen und zu manchen Kindern, er ist ein guter Begleiter, wenn wir ein Auge auf ihn haben.
Es ist möglich einen einigermaßen vernünftigen Hund zu bekommen, aber es ist mehr Arbeit als bei einem Welpen, der "normal" aufgewachsen ist.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Sind mit der Flasche aufgezogene Welpen anders als normale?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo an alle Hundefreunde
will hier mal aktualisieren. Sind mit diesem Welpen total vera...t worden. Habe durch Zufall die Telefonnummer herausbekommen (vorher lief alles über Mail) und gleich dort angerufen. Und siehe da, der Welpe existiert gar nicht, jedenfalls nicht dort. In der Familie gibt es überhaupt keinen Hund. War total sauer, aber es ist gut so. Bin sowieso schon sehr wankelmütig nach den ganzen negativen Meinungen hier gewesen. Also danke Freunde, werde diesem Forum auf alle Fälle treu bleiben.
Aber etwas erfreuliches gibt es doch: Am Sonntag schauen wir uns einen Wurf Parson Jackies an. Normale Hundebabys von sehr netten und seriösen Leuten und wenn diesmal endlich alles klappt, dann bekommen wir Ende Mai unseren Welpi
Nun heißt es Daumen drücken!!!!
LG Sheilchen
-
Dann viel Glück.
-
Solche Probleme sind mir am liebsten,
die sich einfach in Luft auflösenJedenfalls ganz viel Glück Ende Mai
und vergiss nicht uns Deinen Neuzugang
hier vorzustellen, hörst Du ?Gruß
Christine -
Hallo ihr alle,
jetzt die letzte Aktualisierung zu diesem Thread. Künftig werde ich nur noch neue Themen einstellen und viele, viele Fragen haben, denn am 09.05. werden wir Hundebesitzer
Der gestrige Besichtungstermin war ein voller Erfolg. Haben uns für einen kleinen Rüden entschieden. Reinweiß und nur einen braunen Fleck auf dem linken Auge. Die Welpen waren sehr gepflegt, wohlgenährt und sauber. Die Hündin ebenfalls. Alle Hunde waren sehr neugierig und zutraulich. Haben ein gutes Gefühl.
Also werden jetzt bald die vielen Fragen losgehen
Viele Grüße
Sheilchen
-
-
Und wo sind die Fotos?
-
Meine Parson Russel Pflegehündin ist auch reinweiß, mit einem braunen Fleck auf dem Auge- allerdings auf der rechten Seite. Freue mich auf Bilder.
-
Jaa Bilderchen bitte
-
Ich will ja jetzt nicht Eure Eurphorie schmälern, aber ist Euer Welpe aus einer richtig guten Zucht usw.?
Und warum jetzt einen Jackie, der ja nun ganz andere Ansprüche stellt als ein Dackel-Chihuahua-Mix? Habt Ihr Euch wirklich intensiv mit dieser Rasse auseinandergesetzt und seit Euch im klaren darüber, was Ihr Euch da für ein arbeitsforderndes Powerpaket ins Haus holt?
Oder war nur das Äußere, klein, niedlich, süß, entscheidend?!
-
So auf euren Wunsch hin jetzt ein Bild:
souma: Es sollte schon ein sportlicher Hund werden. Das mit dem Chi-Dackel-Mix ist eine sehr lange Geschichte, die ich aber möglichst schnell vergessen will. Der Hund soll mit joggen gehen, auf den Hundeplatz, in den Reitstall, wandern etc. Habe mich mit anderen HH unterhalten und viel im Internet gestöbert. Suchen ja nun schon über 4 Monate. Ich denke, er wird der richtige sein. Habe mich nach der ersten Pleite nochmals eingehend mit den Rassen befasst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!