Bio-Trockenfutter - welches ist zu empfehlen?

  • Hallo, mein Hund Schorsch ( 5 Monate alt) bekommt momentan die Bio Hausmarke "Bio Plan junior " Trockenfutter von Fressnapf, welches aber mit 16% Fett einen relativ hohen Fettgehalt hat. Hinzu kommt, das dort aber auch die EG Zusatzstoffe drin enthalten sind (wir hatten davor ein anderes Biofutter, wo die auch drin waren - zwecks der Haltbarkeit). Wer kennt sich aus? Würde schon gerne bei Bio und Trockenfutter bleiben - geht das?
    Danke für eure Mühe!!!
    LG
    Carolin und Boxer Mix Schorsch.


    P.S.: Wie kann ich ein Foto mit einstellen? Krieg ich einfach nicht hin ... muss ich dazu ein zahlendes Mitglied sein?

  • Hallo, das Defu hatte ich zuvor, allerdings bekomme ich das nur, wenn ich ewig weit in den nächsten Baumarkt fahre. Und ich glaube mich zu erinnern, dass dort auch EG Zusatzstoffe drin enthalten waren, oder liege ich falsch?
    Eigentlich beantwortet sich die Frage schon selbst - Demeter kann ja keine Konservierungsstoffe enthalten. Danke für den Tip! Dabei hatten wir das gute Futter ja schon. Sowas...
    LG
    Carolin und Schorsch

  • Das Futter vom Bosch enthält Vitamin K3 und wird mit Propylgallat. Ich würde es daher nicht füttern.


    LG Eva

  • Defu:
    Zusammensetzung:
    Mais* (52%), Geflügelfleischmehl* (18,5%), Reismehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Monocalciumphosphat, Meersalz, Karotten* (0,16%), Thymian*, Rosmarin*, Petersilie* (Kräuter gesamt 0,046%).
    * = Zutaten aus ökol. Landbau


    Zusatzstoffe:
    Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (45 mg/kg), Vitamin B1 [Thiaminmononitrat] (3 mg/kg), Vitamin B2 [Riboflavin] (3 mg/kg), Vitamin B6 [Pyridoxinhydrochlorid] (2,5 mg/kg), Biotin (250 mcg/kg), Kalzium-D-Pantothenat (7,5 mg/kg), Niacin (30 mg/kg), Vitamin B12 (45 mcg/kg), Eisen [Eisen-(II)-sulfat] (85 mg/kg), Kupfer [Kupfer-(II)-sulfat] (9 mg/kg), Zink [Zinkoxid] (80 mg/kg), Mangan [Manganoxid] (7 mg/kg), Jod [Kaliumjodid] (1,5 mg/kg), Selen [Natriumselenit] (0,1 mg/kg), Kobalt [Kobaltcarbonat] (0,35 mg/kg).
    Antioxidationsmittel.


    Wenn das Bio ist....da ist ja kaum Fleisch enthalten und viel zu viel Getreide :( : und die Zusatzstoffe,alle künstlich zugesetzt.oder?


    Das war jetzt bei den anderen Bio-Futtern auch so,die ich gegoogelt habe,Riesenanteil Getreide,minimal Fleisch,warum??(Außer die von Hummel genannten)

  • Was natürlich grundsätzlich schon so ist: Je besser die Fleischqualität, desto weniger Fleisch braucht es.


    Trotzdem finde ich, in der Trockenmasse sollten schon 25% Fleisch vorhanden sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!