STerilisation
-
-
Zitat
man kann seinem hund doch bei bringen das er es lässt
Man kann einem Hund sicher vieles beibringen, aber wenn die Hormone verrückt spielen, dann spielen sie verrückt. Bei dem einen mehr, beim anderen weniger. Wie gesagt, Hormone kann man nicht erziehen.
Nur weil es bei dem einen klappt, die Hunde zu trennen, muss das nicht auch zwangsläufig bei einem anderen Hund möglich sein. Ich finde solche Verallgemeinerungen wie "A kann das, also muss es bei B auch klappen" total daneben. Da wird überall immer und immer wieder wiederholt, dass Hunde Individuen sind und nicht alle gleich denken und sich verhalten, aber dann kommt sowas...
Ich will ja Kastration und Sterilisation nicht schön reden, aber es gibt immer Gründe zum Abwägen sowie Vor- und Nachteile zu bedenken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="Metatron"][quote="zeberu"]
Man kann mit einer Kastration/Sterilisation eben doch auch einen enormen Leidensdruck von einem Tier nehmen. Und gerade wenn ein Rüde und eine Hündin zusammen leben, glaube ich, dass es langfristig durchaus ernsthafte Probleme geben kann. - Gute Erziehung hin oder her, Hormone kann man nicht erziehen.stimme dir da voll und ganz zu! :2thumbs:
-
trotzdem würde ich es erst ein mal testen und nicht gleich zum krassesten mittel greifen...
und wenn es dann nicht geht gut dann kann man es immer noch machen aber man muss doch nicht immer gleich den einfachsten weg gehn oder??? ich meine gut wenn die läufigkeit jetzt eh ansteht dann kann er eh noch zeugen wenn sie pech hat denn nach der kastra ist nenn rüde bis zu 6 wochen zeugungs fährig... -
Zitat
trotzdem würde ich es erst ein mal testen und nicht gleich zum krassesten mittel greifen...
und wenn es dann nicht geht gut dann kann man es immer noch machen aber man muss doch nicht immer gleich den einfachsten weg gehn oder??? ich meine gut wenn die läufigkeit jetzt eh ansteht dann kann er eh noch zeugen wenn sie pech hat denn nach der kastra ist nenn rüde bis zu 6 wochen zeugungs fährig...soweit ich weiß ist nach einer Kastration rum mit Nachwuchs. Das war doch bei den Kaninchen mit der Zeit danach - oder ??? Bitte korrigieren, wenns doch falsch ist.
-
Woher willst du wissen, dass sie es nicht ausporbiert hat? Immerhin steht im Start-Posting, dass die erste Läufigkeit schon war.
Sicher ist es nicht richtig, falls man diesen Weg nur aus Bequemlichkeit geht, aber nicht immer ist es Bequemlichkeit, nur weil nicht von Problemen erzählt wird. Trotzdem finde ich es sehr schade, dass hier manche gleich so aggressiv auf das Thema reagieren. Da wird nicht viel gefragt sondern gleich drauf los gegangen.
Zumal hier ja nicht nach Sinn oder Unsinn einer Kastration/Sterilisation gefragt wurde, sondern nach Risiken, Nebenwirkungen, Auswirkungen etc. Wieso nicht einfach eine qualifizierte Antwort geben und eigene Erfahrungen aufzeigen. Dazu ist so ein Forum schließlich da, zu helfen und Hilfe zu bekommen.
Und ehe der Thread geschlossen wird wegen OT, ist das dann auch mein letzter Kommentar dazu, als jemand, der gerade erst neu hier ist und viele Neulingseindrücke sammeln konnte.
-
-
Warum ist es nicht möglich,nur eine Frage zu beantworten. Ihr wisst nichts über Schreiber,Umstände,Hunde. Musste für die Frage auch selber nicht dargelegt werden. Schon schlagen die Bekehrer zu. Da wird genannt, Hunde werden durch Kastra auch nicht besser zu erziehen. Themenstarter hat gar nichts davon erwähnt,Schwierigkeiten mit dem Hund zu haben. Dann, Bequemlichkeit wird genannt,wer sagt es denn das sies aus Bequemlichkeit geschieht. Ist es eine Mutter mit Kind oder geht sie arbeiten,wer soll denn da aufpassen. Den Hund weggeben, und wenn man die Möglichkeit nicht hat ? Ich hätte niemanden. Entsteht eine Trächtigkeit, und Ts schreibt das hier,kommt garantiert,hätte man das nicht verhindern können?Wieder ungewollte Welpen.
Ich versteh Euch manchmal nicht, ich denke wir sind ein Forum wo auch mal solche fragen aufkommen. Und dieses Thema existiert nun mal in der Hundewelt. Pro und contra. Und hier hat sich jemand erkundigt,Sterilisation oder Kastration. Hier wird schon wieder von Kastra geschrieben.
Eine Sterillisation ist eine Sache von paar Minuten beim Rüden. Er bleibt intakt, nur man verhindert den ungewollten Nachwuchs.
Und es stimmt, erziehen lässt sich der Sexualtrieb nicht.
Und warum klingt alles wie Vorwurf?
Warum schreibt Ihr nicht einfach die Beantwortung der Frage und wenn es denn sein muss, klärt Ihr freundlich darüber auf, das sie sich aber noch genauer informieren sollte.
Ich bin Kastra Gegener, es sei denn, med. Indikation.
Aber das diese Threads immer auf das Gleiche rauslaufen,nervt mich von mal zu mal mehr -
Suuuper Beiträge Metatron und Chandrocharlie!!! Bravo!!! :reib:
Ih bin absolut eurer Meinung!!!
-
Hi zusammen,
nimesi
mit den 6 Wochen danach hat nichts mit Kaninchen oder sonst was zu tun. Ist einfach so, dass sich in den Samengängen auch noch lebensfähige Spermien befinden. Und die überleben da auch ohne Hoden einige Zeit.Aus diesem Grund sind Rüden, Hengste usw. noch einige Zeit nach der Kastration zeugungsfähig. Nicht nur Rammler.
ZitatWenn er einmal "drauf" durfte wird es immer wieder wollen. Und dann viel Spaß bei Spaziergängen mit läufigen Hündinnen in der Nähe.
Tja, ich habe intakte Hündinnen. Und war bereits mit diesen besagten intakten Hündinnen während der Läufigkeit mit intakten Rüden spazieren. Sogar Rüden, die bereits gedeckt haben. Sogar mehr als einmal. Und das ohne dabei "viel Spass" (im ironischen Sinne) zu haben. Im Gegenteil. Waren sehr entspannte Spaziergänge.
Viele Grüße
Cindy -
Tja, Hunde sind verschieden,und beim Spaziergang unter Kontrolle, was man nicht 24 Stunden leisten kann. mein INTAKTER Rüde,weil es ja so wichtig ist,ist alles andere als entspannt,wenn eine läufige Hündin mitgeht.
-
Hallo,
ihr sprecht mir aus der Seele.
Meine beiden sind kastriert. Der Rüde war es schon, als ich ihn bekam, ist auch ein sog. Frühkastrat (war wohl erst nen gutes halbes Jahr alt), die Hündin habe ich aus dem TS und mußte sie kastrieren lassen. Das habe ich nach 3 monaten machen lassen und die Kleine hat sich bislang keineswegs negativ verändert. Hyperaktiv wie zuvor, eher etwas zu dünn und von ausgeprägter Zickigkeit.
Mir stellen sich diese Fragen also nicht persönlich.
Ich finde aber auch, das sollte nicht immer gleich so emotional diskutiert werden.
Einfach mal bei der ursprünglichen Fragestellung bleiben.
Lese hier im Forum im Moment viele Threads, deren Starter sich nicht mehr melden, weil sie angemacht werden. Ist doch schade.Lieben Gruß
Claudia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!