HILFE - Ich blicke nicht mehr durch

  • Hallo zusammen!


    Ich kriege bald einen an der Birne bei den vielen Futtersorten :irre:


    Carina bekommt Select Gold Junior, weil sie das von klein auf bekommen hat und uns das vom Tierschutz emfohlen wurde.
    Sie hat bisher keine Probleme mit dem Futterm frisst etwas weniger als auf der Packung für ihre Größe/Alter/Gewicht angegeben ist.


    Nun lese ich überall das Select Gold Junior auf krass gesagt "Mist" ist.


    Was soll ich Carina denn füttern? Ich habe jetzt zig Seiten im Netz durch und blicke echt nicht mehr durch.


    Unser Rüde hat nur Trockenfutter von Pedigree gefressen und ist an nichts anderes dran gegangen. Somit habe ich mich mit dem Thema Trockenfutter nie wirklich beschäftigt.


    Und ehrlich: Ich verstehe nur noch Bahnhof ... :kopfwand:


    Falls es wichtig ist:
    Carin ist knapp 6 Monate alt und eine kleinbleindende Mischlingshündin die im moment 4,2 Kilo wiegt.


    HELFT MIR BITTE! :gott: :

  • Hallo Tamara :D ..mahan.. wat du so allet für Problemchen mit deiner Carina hast bei all deinen Threads ;) ..


    Frag mal Balljunki.. So wie sie mir rüberkommt hat sie anscheinend viel Wissen über Futter..


    Mußt mal schauen ob sie ne Email-Anschrift hat.. oder du hast Glück und sie wird auf diesen Thread aufmerksam ;)


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma


    Hat ne EmailAnschrift.. Kuck mal unter Verstopfung von Lenny.. da isn Beitrag von Balljunkie

  • Hallo Alexandra!


    Nö, Probleme habe ich keine ABER seit ich hier lese kommen die ein oder anderen Fragen auf :D


    Balljunkie hat mir nen paar Links gegeben und seitedem herrscht Chaos in meinem Kopf.


    Es gibt soooooo viel Futtersorten ... wie soll man sich dann für eine entscheiden?


    Carina frisst ihr select Gold aber wenn das wirklich sclecht sein soll dann möchte ich natürlich gerne die Futtersorte wechseln

  • Warum barfst du sie nicht einfach? Dann entfällt die Qual der Wahl beim Tockenfutter ;) Wir sind auch angefangen zu barfen.. und ich muß sagen.. hund und ich sind begeistert :D Emmis Fell glänzt wie ne Speckschwarte.. und is ganz kuschlich weich geworden.. sie hat immer mal wieder Probleme mit dem Hinterlauf gehabt.. dat is nu weg.. und es is ne wahre wonne dem Hund beim schlörpseln zu beobachten :D


    Gruß
    Alexandra mit Emma

  • Zitat

    Warum barfst du sie nicht einfach? Dann entfällt die Qual der Wahl beim Tockenfutter ;) Wir sind auch angefangen zu barfen.. und ich muß sagen.. hund und ich sind begeistert :D Emmis Fell glänzt wie ne Speckschwarte.. und is ganz kuschlich weich geworden.. sie hat immer mal wieder Probleme mit dem Hinterlauf gehabt.. dat is nu weg.. und es is ne wahre wonne dem Hund beim schlörpseln zu beobachten :D


    Gruß
    Alexandra mit Emma


    Das ist sicherlich eine tolle Idee.


    Allerdings bedarf es auch da gewisser Kenntnisse.
    Emma, Du magst die Kenntnisse haben...anderen fehlt sie.


    Genauso ist es bei der Wahl des Trockenfutters.


    Einfach so pi mal Daumen zu barfen, halte ich für sehr gefährlich und nicht unbedingt empfehlenswert.

  • Stimmt Britta.. aber sich die Kenntnisse bzw. die Infos übers Barfen durchzulesen und anzueigenen hat mir echt Spaß gemacht.. und is nicht son trockenes Thema wie Trockenfutter ;)


    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • Hallo


    auch ich war lange Zeit verwirrt.
    Unsere hat auch Select Gold Jr. Large Breed bekommen bis ich hier rumgestöbert habe und plötzlich meinte...oohhh Gott, so schlechtes Futter... später habe ich dann von einigen gelesen, dass sie es auch füttern- in der HuSchu und auf unserem Hunde platz füttern es auch viele ( Select Gold)- also, las dich nicht verrückt machen, wenn du meinst dass es bisher ok war, der Hund es gefressen und gut vertragen hat, dann bleib doch dabei!
    Ich habe mir ( und meinem Hund ) noch ein Alternatives Futter ausgesucht ( MM), aber es dient nur der Abwechslung / manchmal auch TroFu Lamm/Reis.
    Hier wirst du viele verschiedene Antworten bekommen, weil jeder auf "sein" Futter schwört. Viele barfen auch- dazu kann ich nichts sagen.
    V.G.
    Anja

  • Ich habe mein Futter (gut, ist jetzt über einem Jahr hauptsächlich BARF) danach ausgesucht, was für mich wichtig war in einem Futter. Nicht mehr nur danach, ob es der Hund frisst. Denn das war auch bei Supermarktfutter der Fall. Also: Kein allgültiges Qualitätsmerkmal.


    Ich finde es super, wenn sich jemand Gedanken macht.
    Wenn das Futter schon mal mehr Fleisch als Getreide, keine EG Zusatzstoffe, kein Farb- oder Aromastoffe, kein K3, keine Grieben, Hydrolysate, Nebenprodukte (die nicht genau benannt sind), Zucker, Salz, Gluten und keine überhohen Vitaminzusätze hat, ist es doch schon mal in Ordnung.


    Danach würde ich suchen. Und da wäre SG nun mal schon durchgefallen.


    Wenn du ein "normales" Extruderfutter - wie es SG ist - suchst, dann schau doch mal bei http://www.bestes-futter.de oder auch http://www.ardengrange.de


    Wenn du mal kaltgepresstes Futter versuchen willst, dann schau doch mal bei http://www.cdvet.de oder http://www.lupovet.de oder http://www.canisalpha.de.


    Wenn du Biofutter möchtest, dann schau doch mal bei http://www.auenland-konzept.de oder http://www.herrmannshundefutter.com.


    Wenn du barfen möchtest, dann lies dir http://www.drei-hunde-nacht.eu und http://www.der-gruene-hund.de und http://www.dubarfst.com genau durch! (Und ebenso die BARF Rubrik hie rim DF am besten komplettiert durch ein gutes Buch).


    Nur Mut. Das wird schon! Wenn du ein gutes Futter finden willst, dann wirst du das auch. ;)

  • ui, ui...


    normalerweise antworte ich auf Futterthreads niemals!
    Aus dem einen Grunde, weil ich absolut keine Expertin bin, aus dem
    anderen Grunde, weil ich als friedliebender Mensch teilweise keine Lust auf
    die Schlammschlachten bezüglich des Futterthemas habe.


    Aber nu melde ich mich auch mal zu Wort:


    Meine Hündin bekam aufgrund Empfehlung des Züchters nur RC (Royal Canin) Trockenfutter von Welpenalter an zu fressen. Schlechte Erfahrungen konnte ich mit diesem Futter nicht machen. Als sie aus dem Welpenalter rauskam, wollte ich auf Adult-Futter wechseln. Auf Empfehlung eines bekannten Haustiermarktes wechselte ich auf Adultfutter in Forum von Select Gold, der hauseigenen Marke, die vergleichbar sein sollte mit RC.
    Aber no way! Gleich am ersten Tag, mit Mischung des vorhandenen Welpenfutters, pupste und reierte mein Hundemädel derart unsere Wohnung voll, das ich das Futter sofort von der Speisekarte löschte.


    Nach der Erfahrung fehlte mir erstmal der Mut zum Wechsel!
    Nachdem Mara aber nach ausschließlicher Fütterung von RC zu Allergieanfälligkeit neigte, nahm ich dieses Futter noch einmal genau unter die Lupe und musste feststellen, dass ich lange nicht zufrieden mit der Zusammenstellung war.


    Eine Freundin, die zwar auch im bekannten Heimtiermarkt tätig ist, aber bei mir bestimmt nicht auf Profit aus war, empfahl mir dann Select Gold sensetive "Lamm & Rice" auszuprobieren.
    Tatsächlich verschwanden mit Fütterung dieses Produktes sämtliche Allergieanfälligkeiten.
    Leider hat mein Hund dieses Futter wegen der Brecketgröße immer eher verschmäht, bzw. mit wiederwillen gefressen.
    Daher für mich noch einmal ein Grund das Futter umzustellen.
    Aufgrund der geringen Größe meines Hundes, der natürlich nur einen minimalen Futterbedarf hat, spielte für mich der Preis des Futters natürlich keine große Rolle. Daher haben wir uns für "Bestes Futter" entschieden und bisher eine super Erfahrung damit gemacht! Allerdings muss ich bemerken, dass ich seit dieser Fütterung eine starke Rotfärbung des Fells im Augenbereich bei Mara entdecke.


    Fazit für mich ist aber, dass man Select Gold bestimmt nicht immer vertäufeln sollte und die Futterwahl wirklich auf seinen Hund abstimmen sollte.
    Ich denke nicht, dass es ein Allgemeinkonzept zur Futtergebung gibt, sondern das man seinem Hund das füttern sollte, was er am besten verträgt.


    Nach meinem heutigem Wissen, würde ich das Futter für meinen Hund auch eher nach den Aspekten aussuchen, die Hummel oben angegeben hat. Dafür hat man sich schon zu sehr eingelesen.
    Aber auch die tollste Zusammensetzung des Futters bringt nichts, wenn der Hund damit nicht klar kommt.


    Ich denke es ist tatsächlich so: versuch macht klug!

  • :shocked: Sanne!! Du schreibst in einem Futterthread??!! :shocked:


    ;)


    Klar, aber da geb ich Dir natürlich Recht: Das Futter muss vertragen werden! Sonst bringt der ganze Spaß nichts. Es mag auch immer mal wieder Hund geben, die tatsächlich mit nur einem einzigen Futter klarkommen und das ist dann auch noch evtl eher die zweite Wahl für den Besitzer. Aber im Normalfall und bei den meisten Hunden würde ich mal annehmen, dass man dann einfach bei den vielen guten Futtern etwas suchen und ausprobieren muss. Evtl auch auf selbstzubereiten umsteigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!