HILFE - Ich blicke nicht mehr durch

  • also mir geht es auch so, ich hab jetzt mal online bestes futter mit banane (war tipp von balljunkie, danke) als probe für kezzy bestellt, 1kg. das kostet um die 5euro, finde ich schon bissi teuer, andererseits, braucht der wuffel von dem futter weniger, als von unserem derzeitigem. wenn sie es mag und es verträgt, werden wir dabei bleiben. ab und zu bekommt sie jetzt auch noch joghurt und käse. tunfisch ist auch ne gute idee. werden wir mal probieren.


    als tipp in dem chaos, wenn du googelst nach kostenlosem probefutter, kannst du auch ohne viel geld auszugeben etwas von den schon genannten sorten bekommen und sehen ob der wuffel es überhaupt mag.

  • seltershexe


    So ging es mir auch mal - nur: Ich hatte schon einen Hund und dem ging es mit seinem Futter offensichtlich schlecht. Ich war auch seeeehr verzweifelt. Vorsichtshalber habe ich erstmal immer das geglaubt, was mir erzählt wurde .... :roll: und war eine Weile jeden Tag von etwas anderem felsenfest überzeugt.... bis ich irgendwann angefangen habe, mir wirklich Bücher zu kaufen und nachzulesen. Und vor allem immer nachzufragen bzw den Fragen die sich mir gestellt haben nachzugehen.


    Am Ende ist für mich Ernährung die beste, die natürlich und artgerecht ist: Frisch, echt, möglichst roh. Dem Mensch gehts mit frischer "echter" und unverarbeiteter Nahrung auch besser - warum sollte es beim Hund anders sein. Ich finde es nur sehr wichtig, dass man sich dann auch mal ordentlich damit befasst hat. Sonst füttert man irgendwas und ein Hund ist kein Mensch aber auch kein reiner Fleischfresser. Da sollte man sich schon in die Materie etwas einlesen.


    Sollte man aber auch - finde ich - wenn man Fertigfutter füttert. Wenn man dann noch den Sprachkurs in "Deklarations-Sprache" und den VHS Abendkurs in "Lebensmittelchemie" belegt, dann weiß man dort auch sehr gut selber die Spreu vom Weizen zu trennen. Vieles ist von der persönlichen Priorität abhängig. Aber einiges ist - finde ich - auch ein guter allgemeingültiger Grund Futter x oder Futter y nicht zu füttern.


    Und es stimmt: Fleisch kostet. Auch wenn es Massenware aus dem Discounter ist kostet immer noch mehr als Getreide und Nebenprodukte die bei der Verarbeitung von Pflanzen oder auch Tieren anfallen. Daher kann ein spottbilliges Futter einfach nicht den Fleischgehalt haben, den ein Hund artgerechter Weise - zumindest annähernd - braucht. Aber das heißt nicht, dass teures Futter immer gutes Futter ist und da ists genau wie bei allen teuren Sachen im Leben. Wenn man wissen will, ob der Preis gerechtfertigt ist, muss man sich mit der Materie beschäftigen.


    Du siehst - ich vertrete die These "Selber wissen macht schlau" :D (Und dann ist ja auch noch jeder Hund anders!! Da gibts tatsächlich welche, die das gesunde rohe Fleisch ums Verrecken nicht vertragen und welche, die wirklich von minderwertigem Futter krank werden, obwohl es Nachbars Fiffi mit "Fröhlich" doch auch bis ins Jahr 15 geschafft hat...)


    Und ich kann dir versichern: Obwohl mein Hund sehr viel rohes Rindfleisch bekommt, hat er noch keine Kuh angefallen. Und auch wenn er Kaninchen total gerne frisst (und auch immer mal wieder roh bekommt) schmust er mit dem zahmen Bock meiner Freundin wie ein verliebtes Weichei. ;) Also: 100%iger total-Schwachsinn.


    Viel Spaß im Futterdschungel und sei froh, dass du noch vor dem Hund auf den Trichter gekommen bist!!!

  • Hummel, danke für deinen ausführlichen Beitrag. Glücklicherweise habe ich ja noch etwas Zeit um mich richtig vorzubereiten. Mit den vielen Tipps komme ich der Sache sicher bald näher.


    Der VHS-Kurs ist sicher auch für "uns" interessant, nicht nur für Tiernahrung. ;)


    LG, Bianca

  • weil ich keine Wissenschaft daraus mache, meine Hunde zu füttern. Genauso wenig wie bei mir.


    Sie bekommen das was ihnen schmeckt und was ihnen bekommt.


    1/3 barfen, 1/3 selberkochen und das restliche Drittel verfüttern wir Bosch-Trofu. Ist auch nicht das gelbe vom Ei aber eines der wenigen Trofus, die nicht zu Durchfall oder Magengrummeln führen und das sie auch fressen.


    LG
    Angie

  • Ich habe in den letzten Tagen auch weiterhin viel gelesen und heute habe ich für Carina Markus Mühle gekauft!


    Ab morgen beginnen wir also mit der Umstellung. Ich bin gespannt ob sie es frisst ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!