Meinungsverschiedenheiten!!!

  • ...so jetzt sind wir soweit, mein Menne und ich haben uns jetzt mal in der Wolle :stock1:
    und zwar gehts darum wie der Hund an der Leine gehen soll.
    Also: er ist der Meinung, das ein Ruck an der Leine genügt sie darauf aufmerksam zu machen dass sie langsamer machen soll.
    Ich dagegen bin der Meinung, das ein kleiner Ruck und ein "langsam" eventl. ein "hier" besser sei, damit sie weiss was sie machen soll.
    Er hat gesagt, dass würde in so einem Hundeerziehungsbuch stehen, der Hund soll zurückschauen und sich am Halter orientieren! :???:
    Wie seht Ihr denn das??

  • Ein Kommando muss eigentlich gar nicht sein. Bei meiner ist ein einfaches Stehenbleiben sehr viel effektiver als ein Ruck an der Leine. Man, nervt die das. Wenn sie allzu arg zieht, gehe ich mit ihr einfach wieder ein paar Schritte zurück. Das erzeugt bei ihr Frustrationsseufzen und sie bemüht sich danach betont, langsam zu gehen. Aber ich sage dabei nichts. Anderenfalls wäre ich bei manchen Örtlichkeiten auch die ganze Zeit dabei, "Langsamer" zu sagen. So drehe ich mich im Kreis wie eine Blöde, aber wenigstens stumpft sie dann nicht ab aufgrund der Geräuschkulisse "Langsamer", "Langsamer"...


    Langsam verwende ich dafür, dass sie langsamer gehen soll, wenn sie an der Schleppleine vorläuft. Habe ich ihr im Dauerlauf beigebracht. Immer, wenn ich langsamer wurde und sie damit auch, habe ich langsamer gesagt. Klappt auch ganz gut.

  • Vllt. mal mit dem Argument das ein ständiges rucken an der Leine schädlich für den Hals bereich und die Wirbelsäule des Hundes ist und so auf Dauer bleibende Schäden entsehen können?

  • das mit dem zurückgehen, hatten wir auch schon, sie ist auch sehr gelehrig, nur es ärgert mich einfach, dass mein Göttergatte einfach meint, alles was er macht sei richtig.
    Bei unserem vorherigen Hund, gab es da nie Probleme :wuah:

  • Beide rucken ja. Es geht bei der Meinungsverschiedenheit darum, ob man zusätzlich ein Kommando sagen soll.

    Meine Meinung:

    - Stehenbleiben statt rucken
    - Kein Kommando (ist hier nicht nötig, denn das Stehenbleiben ist schon das Mittel zum Zweck hier. Der Hund soll sich merken: Je doller du ziehst, desto weniger kommst du von der Stelle.)

    Ich rucke hier und da auch an der Leine und nöle etwas von "niiiiicht so schneeel". Das verbuche ich dann aber unter "eigene Überforderung".

    Grüße
    Elke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!