Meinungsverschiedenheiten!!!

  • Zitat

    das mit dem zurückgehen, hatten wir auch schon, sie ist auch sehr gelehrig, nur es ärgert mich einfach, dass mein Göttergatte einfach meint, alles was er macht sei richtig.
    Bei unserem vorherigen Hund, gab es da nie Probleme :wuah:


    Das kenne ich nur zu gut und habe daher aufgegeben, zu versuchen, meinen Mann zu erziehen. Das mit der positiven Bestärkung fiel mir in dem Fall einfach zu schwer. ;)

    Zitat

    Wenn man stehenbleibt, ruckt es auch an der Leine - nur das da der Ruck passiv ist.

    Mmh, ja... weiter...
    Bei dem Ruck, der erzeugt wird, wenn ich stehenbleibe, wird mein Hund schon nicht gleich nach dem Tierschutzverein fragen, oder wie ist das zu verstehen? Bei einem einfachen Ruck, ohne Stehenbleiben, kommt der Hund ja dennoch voran, daher würde ich es vorziehen, stehenzubleiben. Was wäre denn deine Methode?

    Zitat

    ....also kein Komando, sondern stehenbleiben

    Ja, denke schon. Jedenfalls wenn man stehenbleibt. Dann reicht das nämlich, um dem Hund irgendwann (weiß auch nicht wann :roll: ) klarzumachen, dass er nicht ziehen soll.

    Gibt natürlich sicherlich noch diverse andere Möglichkeiten, das Ziehen an der Leine wegzubekommen, aber ich würde in diesem Fall deinem Mann recht geben, auch wenn mir das aus eigener Erfahrung echt schwer fällt :^^:

    Grüße
    Elke

  • Zitat

    ja, aber wie bring ich es meinem Menne bei :kopfwand:

    Leg deinem Mann Halsband und Leine um und lass ihn vorgehen. Und ohne, dass er weiß, wann er langsamer gehen soll, ruckst du an der Leine. Spätestens dann sollte er verstanden haben, dass der Ruck an der Leine nicht der richtige Weg ist.

  • Zitat

    Mmh, ja... weiter...
    Bei dem Ruck, der erzeugt wird, wenn ich stehenbleibe, wird mein Hund schon nicht gleich nach dem Tierschutzverein fragen, oder wie ist das zu verstehen? Bei einem einfachen Ruck, ohne Stehenbleiben, kommt der Hund ja dennoch voran, daher würde ich es vorziehen, stehenzubleiben. Was wäre denn deine Methode?

    Es ging bei der Aussage darum, das man nicht rucken soll, sondern das man einfach stehenbleiben soll.

    Ich kann diese Frage nicht pauschal beantworten, denn es hängt immer ganz vom Hund und der Situation an. Ich habe schon Hunde gesehen, die beim Stehenbleiben so in die Leine gesprungen sind, das sie sich um sich selbst gedreht haben und ich habe Hunde erlebt, die beim leichten zuppeln, wo sich gerade mal der Karabiner am Haltering bewegt hat aufmerksam beim Bestizer waren.

  • Zitat

    ich habe Hunde erlebt, die beim leichten zuppeln, wo sich gerade mal der Karabiner am Haltering bewegt hat aufmerksam beim Bestizer waren.

    davon sind wir leider noch meilenweit entfernt :D
    Aber der Wunsch ist Vater des Gedanken, gelle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!