Soll Hund mit beim Umzug nach London?

  • Hi,

    Meine Rosie (Malteser-Mix) ist 10 Monate. Jetzt bin ich völlig unerwartet an einer Londoner Uni angenommen worden und werde also im September umziehen. Im Moment wohne ich in einem kleinen Dorf direkt am Waldrand mit Wiesen und allem.
    Meine Frage: Was meint ihr wäre das Beste für Rosie? Ich meine es wäre natürlich furchtbar für mich wenn ich sie abgeben müsste und sie hängt auch sehr an mir aber ist London für Hunde nicht einfach eine Zumutung? In meinem Freundeskreis kann sie keiner nehmen also müsste ich sie an eine andre Familie abgeben (es wäre zumindest Zeit genug für die Umgewöhnung).
    Was würdet ihr tun? Ich wäre für jede Meinung dankbar, ich will ja nur das Beste für meine Kleine.

  • Es ist nicht wirklich möglich pauschal zu sagen was besser für den Hund ist ohne dich und deine neuen Lebensumstände genauer zu kennen. :)
    Da ich selbst am Rande einer Großstadt lebe (Frankfurt/Main) denke ich es ist nicht immer unbedingt eine Zumutung mit einem Hund in einer Großstadt zu leben.
    Wichtiger finde ich die Frage: hast du da neben deinem Studium ausreichend Zeit (Lust) dich noch um die Kleine zu kümmern? Wie lange müsste sie alleine bleiben währen du in der Uni bist. Wie wirst du dort leben? In einer eingenen Wohnung? Zimmer? WG?
    Hast du die Möglickeit mit der Kleinen auch einmal aus der Stadt raus zu kommen, also irgendwohin zu fahren (Bahn, Bus, Auto) wo sie regelmäßig auch ohne Leine toben und flitzen kann, oder gibt es in London Hundespielwiesen wo du jeden Tag mit ihr toben könntest.
    Also praktisch: wieviel Aufwand oder Zeit möchtest oder kannst du neben deinem Studium für den Hund aufbringen?

  • Die Innenstadt einer beliebigen Grosstadt erfüllt mit Sicherheit nicht die allerbesten Vorraussetzungen zur Hundehaltung, aber einerseits ist es ja auch möglich etwas weiter weg vom Zentrum (Nähe Stadtrand) zu ziehen und mit etwas Einsatz und Organisationstalent sollte das doch eigentlich zu meistern sein...

  • Hi,

    also ich würde nirgendwo ohne meine tiere hin gehen ;)
    gibt halt immer ein paar schwierigkeiten, die man vorerst bewältigen muss:
    einreise bedingungen erfüllen, xmonate vor einreise impfen und titer bestimmen lassen. hier noch was zur einreise:
    http://www.amtstieraerzte.de/einreise.php#neuvo

    passende wohnung finden, in der hunde erlaubt sind, zb hier
    http://london.oodle.co.uk/housing/rent/a…london/?s=price
    zeitmanagement im studium, vl kann der hund ja in einigen vorlesungen mit in die uni?

    vl mal ein forum suchen in denen ein paar londoner vertreten sind und sich da mal umhören wo man am besten mit hund hingehen kann usw. denke dass es da auch parks /hundefreilaufflächen usw gibt

    hab hier jetz ma n uk forum gefunden, da hatte auch jemand ne frage zu freilaufflächen, kannst ja mal durchstöbern ;) :
    http://www.dogclub.co.uk/forum/index.php/topic,2554.0.html

    lg Egi

  • Danke für die Antworten.
    Ich hatte mich eigentlich nur mal so in London beworben (eigentlich war eine Kleinstadt in der Nähe die warscheinlichste Wahl), das ist die größte Kunstuni in Europa, da standen die Aufnahmechancen eher schlecht. Also Studium ablehnen kommt nicht in Frage, das ist ne einmalige Chance.
    Leider wird Rosie nicht mit in die Uni dürfen weil es sich um Kostümbildnerei handelt und da sind einfach zuviele Stoffe/Kostüme/Nadeln usw. die rumliegen und Schaden nehmen/anrichten können. Auch ist in so einer riesen Metropole wie London das Wohnen außerhalb schlecht möglich weil man schon wenn man in der Innenstadt wohnt einen langen Weg zur Uni hat (erst Metro dann Bus).
    Die Vorbereitungen zum Auswandern (chipen und Tests) habe ich bereits veranlasst aber ich bin mir einfach nicht sicher ob ich Rosie mitnehmen soll nur weil ich sie so sehr gern hab. Ich meine, ob es besser ist für Rosie bei mir zu sein aber dafür auf so vieles verzichten zu müssen, das kommt mir egoistisch vor. Aber ich hab auch Angst dass sie sich nicht mehr umgewöhnen kann wenn ich sie hergebe.

  • Wenn Du bereit bist, Rosie die Zeit zu widmen, die sie verdient hat, dann sehe ich nicht, wieso Du sie nicht mitnehmen solltest. Ich plane auch, später unbedingt mal für ein paar Monate in San Francisco zu wohnen und zu arbeiten, aber nur weil das ne große Stadt ist, muss ich Jette doch noch lange nicht da lassen. Rosie ist so klein, die kannst Du doch sicher sogar in der Passagierkabine transportieren, falls Du per Fugzeug rübergehst.

    Bei den Wohnungspreisen in London kannst Du es Dir nie und nimmer leisten, direkt in der Innenstadt zu wohnen und Auslaufgebiete gibt es in London.

  • Sei mir nicht böse, wenn ich das so sage, aber das hättest du alles schon bedenken können, bevor du Rosie angeschafft hast. Du hast ja sicherlich vor 10 Monaten schon gewusst, was du in etwa machen willst.

    Da Rosie erst 10 Monate alt ist, wird es eher nicht so schwer, sie umzugewöhnen, aber ich persönlich würde auch nirgendwo ohne meine Tiere hin. Sie sind für mich quasi wie Kinder, die ich auch nicht so einfach abschieben kann, nur weil sich beruflich etwas ändert. Ich habe mit der Adoption die Verantwortung für meine Tiere übernommen und die gilt für mich für den Rest ihres Lebens.

  • Also, da es sich nicht um einen Irish Wolfhound handelt ist eine kleinere Wohnung in London nicht da schlimmste- wenn Du ihr immer die Zeit gibst, die sie braucht- und auch in London gibt es schöne und grüne Ecken.

    Ich könnte mir nicht vorstellen ohne meine Hunde irgendwo hin zu gehen, abgesehen davon ist die City unbezahlbar, da wirste schon in einem Aussenbezirk landen. Wenn es machbar ist, nehm sie mit, für mich wäre klar, dass meine Freizeit dann komplett ihr gehört.

    PS: Herzlichen Glückwunsch zu diesemtollen Studienplatz!

  • Danke sehr. Ja das ist eine der schwersten Entscheidungen überhaupt. Eigentlich war wie gesagt die Uni in der Nähe geplant, da hätte ich hier wohnen bleiben können.
    Ich werd mich mal mit einer Freundin in London kurzschließen wie das da mit Hunden aussieht und mal nachhören wie lange so die Vorlesungen gehen. Ich fürchte aber an Zeit wird es sehr mangeln da halt in der Freizeit anstatt zu lernen Kostüme hergestellt werden und das eben in der Uni, weil da die Maschinen besser sind/die Bibliothek ebenfalls. Also wenn ich morgends an die Uni muss und Nachmittags wieder zwecks "Hausaufgaben" ist das wirklich nicht schön.
    Mein Nachbar hat mir eben erzählt, dass er eh einen Zweithund will und Rosie sehr gerne nehmen würde (er geht zwei mal am Tag mit seinem Hund spazieren und Rosie mag ihn sehr gern), vielleicht wäre das für alle die beste Lösung, auch wenn´s schwer fällt. Mir geht es einfach nicht darum ob es möglich ist einen Hund mit nach London zu nehmen, klar geht das, aber ob der Vorteil, dass sie bei mir bleibt alle Nachteile überwiegt. Also das ist wirklich furchtbar, am liebsten würde ich die blöde Uni absagen und hier bleiben, aber das geht leider nicht ;_;

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!