Unser Hund knurrt uns an
-
-
Ich denke auch,
dass medizinisch gesehen erstmal alles abgeklärt werden sollte.
Das mit der Unterwerferei leuchtet mir auch nicht so wirklich ein.
Wie unterwerft Ihr denn?
Was hat der TA denn empfohlen?
Fühlt Ihr Euch gut dabei,
oder eher das Gegenteil?
ZitatEr kennt das ja auch nicht wirklich unterworfen zu werden, er scheint mir im Moment total verunsichert
Schau' mal was Du da gesagt hast....genau das Gegenteil nämlich.Im Inneren seid Ihr dagegen, aber nur verunsichert durch diverse "oberkluge Ratschläge".
Stimmt das in etwa so mit der Beeinflussung?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unser Hund knurrt uns an*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal abgesehen davon, das der Hund nicht weiß, was du nun für einen Anfall hast (nicht böse gemeint!!!)... Überleg mal er hat irgendwo Schmerzen und wird dann auf's Kreuz gelegt

Wenn der Hund sich so plötzlich ändert und es keinen Zusammenhang gibt zw. Lebensumständen, komischer Erziehungsmethoden o.ä., wäre mein erster Schritt auch der gang zum TA!
-
ZitatAlles anzeigen
Ich denke auch,
dass medizinisch gesehen erstmal alles abgeklärt werden sollte.
Das mit der Unterwerferei leuchtet mir auch nicht so wirklich ein.
Wie unterwerft Ihr denn?
Was hat der TA denn empfohlen?
Fühlt Ihr Euch gut dabei,
oder eher das Gegenteil?
Schau' mal was Du da gesagt hast....genau das Gegenteil nämlich.Im Inneren seid Ihr dagegen, aber nur verunsichert durch diverse "oberkluge Ratschläge".
Stimmt das in etwa so mit der Beeinflussung?
Dem schließe ich mich an.
Bitte beantworte doch mal, w i e Du Deinen Hund unterwirfst?
Wie ist der Grundgehorsam generell?
Das Knurren scheint mir eher eine Reaktion auf mögliche Erziehungsfehler bzw. Kommunikationsproblemen zu sein. Irgendetwas scheint ihn ja in den entsprechenden Situationen oder vorherigen Situationen zu stören oder ängstigen.
Grüße
Mel -
Wie lange habt ihr eure nase denn schon?? von welpen an oder erst später??
-
knurrt er richtig? oder is es eher ein glurren? meiner glurt auch ab und an beim streicheln, aber das is eher ein zeichen des wohlfühlens.
Bei einem richtigen Knurren würd ich auch eher tippen, das er irgendwo schmerzen hat. das zeigt sich dadurch (für mich) das er es bei dir als auch bei deiner Frau macht. Wahrscheinlich is die Hand die streichelt egal, aber eben eine bestimmte Stelle die berührt wird..........
ich würde das zu aller erst abschekcen lassen, das er wirklich kern gesund is.
Zum unterwerfen wurde ja bereits alles gesagt. Davon halte ich nämlich auch nichts. Einen Hund muß man nicht unterwerfen und bringt im Prinzip auch nichts, außer Unsicherheit beim Hund!
-
-
Kann es sein, dass Euer Hund grad in die Pubertät kommt? Und sich "stark" machen will? Hatte auch zuerst auf ein Wehwehchen getippt, aber warum macht er das nur bei Herrchen und Frauchen, also diejenigen, die ihn erziehen wollen? Sollte sich beim Tierarzt nichts herausstellen, was ich wirklich hoffe, dann fragt mal bei einem Fachmann nach. Bitte nicht mit Rütteldose und Unterwerfen ...
Grüße, Anke
-
Das is ja echt n tolles Forum
Da bin ich mal 2-3 Stunden nicht am Rechner und schon so viele Antworten, wo man gar nicht mit schreiben hinterherkommt. Toll!!Also der Grundgehorsam passt eigentlich soweit auch wenn ich manchmal denke, dass er taub ist
aber das kennt glaub ich fast jeder..Wir haben ihn seit er Welpe ist. Haben ihn damals übers Internet bei der Tiervermittlung gefunden und in Leipzig abgeholt. Natürlich hat uns der gute Mann erst vor Ort auf Nachfrage nach m Impfausweis einen ukrainischen Impfausweis herausgegeben. Soviel dazu.
Also ich muss auch nochmal ganz klar sagen, dass ich prinzipiell auch nichts vom unterwerfen halte, falls das irgendwie falsch rübergekommen sein sollte.
Haben wir auch sonst nie gemacht, klar gibts ab und an mal nen Ordnungsgong
Hab das heute 2-3 mal gemacht, weil uns diese Tierärztin das gesagt hat, da hab ich bissl drauf vertraut gehabt, weil die das mit Chef raushängen lassen begründet hat etc...
Bin jetzt grad nach Hause gekommen und er freut sich auch total wenn ich komme (lachen kann er schön
)
Im Moment gehts, mal schaun wie der morgige Tag wird.
Werd nach Ostern auf jeden Fall zu unserem Tierarzt gehen.Ach und weil ein paar gefragt haben wegen Unterwerfen, ich hab ihn auf den Rücken gedreht und dann an den Vorderläufen festgehalten.
Tut mir im Nachhinein auch total leid irgendwie, er hat sich ja nicht mal dagegen gewehrt und sofort die Rute zwischen die Beine geklemmt.Das einzige was ich halt wirklich nicht verstehe ist, dass er nur uns anknurrt. Wenn er Schmerzen hat versteh ich nicht, warum er da nicht auch meine Eltern anknurrt??
Na da, erstmal Frohe Ostern

-
Pubertät sag´ ich da nur ...
Ich glaub´ da nicht wirklich an Schmerzen, würde es aber trotzdem abklären lassen. Vielleicht bei einem anderen TA?Viel Glück, Anke
-
bei einen 2 jährigen plötzlich einsetzende pubertät?? die ganze sache geht zwar bis uzum 3. lj. aber müsste der hund nicht schon aus dem gröbsten raus sein??
-
Zitat
Das einzige was ich halt wirklich nicht verstehe ist, dass er nur uns anknurrt. Wenn er Schmerzen hat versteh ich nicht, warum er da nicht auch meine Eltern anknurrt??
Vielleicht streichelt ihr an einer anderen Stelle als Deine Eltern? Vielleicht tuts auch nur weh, wenn er liegt, und ihr habt ihn immer im liegen gestreichelt? Vielleicht habt ihr ihm auch mal unwissentlich wehgetan, und Deine Eltern nicht? Das könnten durchaus Gründe sein, warum er euch anknurrt, und Deine Eltern nicht.
Ihr solltet auf jeden Fall herausfinden, warum er knurrt, und nicht einfach dran rumerziehen. Geht zum Tierarzt, lasst ihn durchchecken. Und dann holt euch nen guten Hundetrainer ins Haus, und lasst euer und das Verhalten des Hundes mal von dem beurteilen. So auf die Ferne, übers Forum, kann man euch nur mit diesem Tipp helfen, das anknurren kann zu viele Gründe haben, um es übers Internet beheben zu können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!