hill`s j/d
-
-
Zitat
Hills unterstützt keine Tierversuche.
Hills hat öffentlich bestätigt dass sie Tierversuche machen. Die haben ihr eigenes Labor! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt auch auf die Auslegung von Tierversuchen an. Sie testen das Futter an Hunden, die sie selbst halten. Das stimmt. Ich finde das nicht verwerflich, solange es den Hunden gut geht. Das wiederum ist auch Auslegungssache und sieht jeder anders. Allerdings möchte ich hier keine Diskussion darüber vom Zaun brechen. Muss gleich auch weg...
Es MUSS auch niemand Hills kaufen. Ich kann nur bestätigen, dass es Hunden mit HD, ED usw. hilft! Und es schadet ja auch nicht, andere Futtermittel oder Lösungen bei Gelenkproblemen hier reinzustellen. Allerdings ist es meiner Erfahrung nach nicht so einfach, das Problem mit ein paar Zusatzmitteln in den Griff zu kriegen. -
Also ich bin der Meinung, dass man sich mit dem Thema Tierernährung vernünftig auseinander setzen sollte und nicht einfach das kaufen was einem der TA mitgibt.
Leider ist es so, dass die wenigsten TA sich näher mit dem Thema auskenne, da das Fach Tierernährung an den meisten Unis von großen Firmen gesponsert wird.Ich denke, es ist das beste wenn du dich mal näher mit dem ganzen Thema auseinander setzt und dir dann dein eigenes Bild machst.
Empfehlen würd ich dir das Buch: Katzen würden Mäuse kaufen.
Das hat mir echt weiter geholfen. -
Das Hills nur Futtertests macht, wage ich zu bezweifeln. :/
Da diese Firma auch Futter für diverse Krankenheiten herstellt, ist es mit Futtertests bestimmt nicht getan.
Die müssen doch die Wirkungsweise auf gesundheitliche Probleme testen.
Habe diesbezüglich schon einige Fernsehberichte gesehen. -
-
-
Ein schöner Bericht, hört sich super gut, aber ehrlich ich glaube das nicht so ganz.
Nein, ich lasse die Finger von Hills.
Ist auch nur meine Meinung. -
Ist ja auch ok!
Ich dachte nur, es ist vielleicht interessant. Denn "Beweise" von der anderen Seite fände ich auch interessant, im Umkehrschluss.
Ich habe nunmal relativ viel mit Hills zu tun und glaube denen.
Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass die ihren Ruf wegen so etwas aufs Spiel setzen.
So, muss weg, werd aber nachher nochmal reinschauen.
Ich hoffe, dass die Themenstarterin sich nochmal meldet.
Denn eine Alternative zu finden, ist möglich. Vielleicht will sie das ja? Würde mich interessieren! -
Ich hab mal versucht die Inhaltstoffe von dem j/d auf der HP zu finden.
Gefunden hab ich nicht viel, nur das EPA Fettsäuren (warens glaube ich) zugesetzt werden, und bestimmt werden dem Futter auch noch andere hilfreiche Gelenkszusätze beigegeben.
Aber diese Zusätze und gute Kräuter findet man doch mit ein bissi Mühe auch in I-Net Shops.
Bei Pahema z.B. gibts wirklich für jedes Wehwechen einen Zusatz, und die beraten perfekt. Alles beste Qualität.Wenn ein Hund ganz arge Verdauungsbeschwerden hat, und ihm mit Hills geholfen ist, kann ich das schon ganz gut verstehen.
Wobei es da zu überlegen gibt, was schon alles ausprobiert wurde ....aber ich denke das wurde wohl gemacht.Aber für Gelenksprobleme gibts bestimt eine "gesündere" Lösung
-
Also, mit den Gelenken finde ich auch, gibt es besseres Futter um diese Problemchen in den Griff zu bekommen.
Meine Bekannte hat diesem Hund alles mögliche verfüttert. Immer mit genügend Abstand, und ordentlich aussortiert, den Inhaltsstoffen entsprechend, usw. Letztendlich hat sie sich breitschlagen lassen und nach knapp einem Jahr Futtersuche das Hills getestet. Und die Problemchen waren nach einigen Tagen schon deutlich weniger. Ich kannte den Hund seit er 3 Jahre alt war und die Geschichte habe ich live miterlebt.
In solchen Fällen kann man die Fütterung eines solchen Hundefutters gut nachvollziehen, im Fall von Gelenkproblemen gibt es andersweitig weitaus besseres Futtersorten- und auch günstigere, die nicht nur in der Qualität besser sind, sondern auch ethnisch vertretbar. (in Bezug auf Tierversuche z.B.)
-
Hallo,
ich hatte das Hill's j/d bei Bundy's erstem Spondyloseschub und war begeistert. Hab es im Wechsel mit dem Mobility Support von Royal Canin gefüttert.
Hatte ja dann einige Zeit das Arden Grange Senior, Nutro Senior das Canis Alpha und zuletzt das Fellow Banane von Bestes Futter.
Die letzten 3 waren quasi getreidefrei bzw. mit "nur" mit Reis.
Das ihr die "Getreidefreifütterung" gelenkmäßig gut getan hätte, kann ich in keinster Weise bestätigen. Ihr Rücken wurde die letzten Wochen wieder schlimmer und nun war sie mir fast wieder völlig "ausgelaufen" wegen ihrer Inkontinenz, die wir jetzt eine ganze Zeitlang mit Canipehdrin recht gut im Griff hatten. Nun hat sie eine erneute Entzündung die mit Cortison-Schmerztabletten und hochdosiertem Vitamin B behandelt wird. Gottseidank ging es ihr relativ schnell besser.
Nun bin ich gerade wieder am umstellen auf RC Mobility Support und tu in meinen Augen das einzig richtige!
Diese speziellen Sorten vom TA für die Gelenkgesundheit machen durchaus Sinn, auch wenn das viele nicht glauben können!Gruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!