Hattet ihr Angst vor dem Kauf?

  • Hey zusammen.
    Ich hab nun das ideale Tier gefunden,
    1 Jahr und superschön.
    Gestern habe ich mit der Halterin gesprochen,
    das Tier lebt in katastrophalen Umständen....
    Ich wollte eine Nacht drüber schlafen und hab das auch getan,
    nur weiter bin ich nicht.
    Hattet ihr vor der Anschaffung auch etwas Angst?
    Ich meine, das Tier begleitet mich im besten Fall noch über 10 Jahre....
    Es ist auch eine Pflicht und auch wenn ich die heute gerne erfülle,
    was ist in 5 Jahren?
    Habt ihr darüber vorher nachgedacht?
    Man kann ja nichts garantieren.
    Wie war das bei euch vor dem Kauf?
    Ich könnte die Dame zum Wochenende haben und abholen.
    Wie denkt ihr?


    Danke für eure Antworten.



    Gruß

  • Ich hatte auch Angst vor der Verantwortung! Mir war richtig schlecht, ich hatte Bauchweh. Habe um eine 2. Nacht Bedenkzeit gebeten.
    Es ist halt schwer auszuhalten, wenn Wünsche in Erfüllung gehen und man das auch noch selbst macht :D
    Wie geht's dir denn bei anderen (großen) Entscheidungen?
    Es gibt ja immer den Hinweis, vorher alles genau zu überlegen und zu planen und keinen "Spontankauf" hinzulegen, weil der Hund ach so süß ist und das Herz überquillt - das gibt es m. E. nach auch in die andere Richtung. Dass die Gefühle "übers Ziel hinausschießen" und Angst verbreiten, wo keine sein müsste.
    Ich habe Fragen in mir aufsteigen lassen - und auf jede hatte ich eine Antwort (weil ich ja vorher alles so genau überlegt hatte). Nachdem ich das etliche Male gemacht habe, war die Luft raus und ich konnte meinen Hund abholen fahren.
    Und habe es bis heute keinen Tag bereut.


    Alles Gute!!

  • Hallo!


    Ja, auch ich hatte Angst.
    Sogar zwei Wochen nach dem mein Hund bei mir war, hab ich noch überlegt, ob es die richtige Entscheidung war, oder ob ich einfach zu euphorisch war.


    Mittlerweile bin ich mir 10000% sicher :D


    Was ist es denn für ein Hund?


    Hast du ihn/sie schon kennengelernt?


    Hast du denn nach dem Wochenende Urlaub oder frei?


    Das würd ich dir unbedingt raten!!! Damit ihr Zeit habt euch kennenzulernen und aneinander zu gewöhnen!!

  • Ich war wahrscheinlich etwas blauäugig :ops:


    Ab ins TH, einfach mal gucken... Jack gesehen, meinem Vater vorgestellt, mit ihnen abgesprochen, ob sie sich um ihn kümmern während ich arbeite und am nächsten Tag abgeholt!


    Ich habe noch keine Sekunde bereut :^^:

  • Man hat sehr viel Verantwortung für einen Hund, es ist kein kein Gegenstand oder Spielzeug was man in die Ecke stellen kann.


    Man sollte sich vor dem Kauf genau überlegen ob man die Zeit und den Aufwand aufbringen kann,wieviele Hunde sitzen im Tierheim weil sich der Halter überfordert fühlte oder keine Interesse mehr hatte.



    Als ich meinen 1-sten Hund bekomme hatte war mir klar wieviel Verantwortung man hat, ich will den Hund jetzt nicht Vermenschlichen aber inprinzipt ist der Hund wie ein kleines Kind was nicht Erwachsen werden will und immer wieder etwas neues dazu lernt.


    Ich persönlich, egal was passiert würde meine Hunde nie mehr hergeben.
    Man hängt doch sehr daran.

  • Hallo,


    ähm Angst hatten wir in dem Sinne keine.


    Wir haben aber auch ewig lange überlegt. Der Wunsch war schon Jahre da, hier im Forum habe ich mich letzten Sommer (der keiner war) angemeldet, da wurde es schon konkreter und die heisse Phase mit der Diskusion ja, nein, vielleicht, war währe wenn usw. lief ein paar Wochen.


    Wir wussten was wir wollten und was wir nicht wollten und wo wir uns nicht einig wurden hat das Los entschieden.


    Als uns klar war, es sollte eine Labbidame (möglichst blond) werden, haben wir das Internet nach Adressen durchsucht, angerufen, eine Woche später hingefahren, Leja angeschaut und gleich mitgenommen.


    Ich habe aber bei dem Besuch versucht mich nicht von den süssen Hundis ablenken zu lassen und mir das Drumherum genau angeschaut. Mein Mann und ich haben vorher abgemacht, das wir bei dem kleinsten Zweifel über die Hunde bzw. Züchterin ohne Hund nachhause fahren. Ich habe vorher das Forum gewälzt, auf was ich achten soll und das war schon eine große Hilfe.


    Aber die Nächte vorher waren wir schon aufgeregt und konnten kaum schlafen.


    Bei großen Anschaffungen bzw. bei verantwortungsvollen Entscheidungen schlafe ich lieber eine Nacht mehr darüber. Ich lasse mich bei sowas ungerne zu Spontanhandlungen überreden. Ich glaube für mich an sowas wie "Bestimmung". Es hört sich blöde an, ist aber so.

  • Wenn ich ehrlich bin hatte ich keine Angst.
    Bevor wir Nova bekamen habe ich wochenlang Bücher gewälzt und mir lange mit meinem Mann Gedanken darüber gemacht welcher Hund in unser Leben passen würde. Am Ende waren wir uns sicher das ein Labrador sein soll.
    Als Kind hatte ich schon einmal einen Hund, aber es war natürlich mehr der Hund meiner Eltern. Seitdem ich erwachsen war wartete ich eigentlich nur auf den passenden Zeitpunkt an dem ein Hund in unser Leben passen würde.
    Die Frage ob ich meine Pflichten für den Hund auch in 5 Jahren noch gerne erfüllen würde stellte sich eigentlich nie in meinem Kopf, das war irgendwie ganz klar.
    Ich habe mich wie eine Verrückte drauf gefreut als wir den Hund endlich holen konnten.
    Heute kann ich mir ein Leben ohne Hund überhaupt nicht mehr vorstellen.


    Es ist auf jeden Fall eine gute Sache, dass du dir so viele Gedanken machst. Zu viele Hunde werden ohne genügend Überlegungen angeschafft und am Ende sind sie die Leidtragenden.

  • gutes thema!
    ich bekomme meinen schatz im mai und ich habe auch etwas angst. schaff ich das? kann ich das? usw. es ist ja mein erster hund. andernseits ist dieser respekt auch gut um die dinge nicht nur durch eine rosarote brille zu sehen. mir ist auch klar dass es tage geben wird an denen ich lieber auf dem sofa liegen würde anstatt mit dem hund rauszugehen. aber diese mischung aus wahnsinniger vorfreude und bammel lässt mich der verantwortung bewusst werden die ich dann trage.

  • Ich war total aufgeregt, hatte ich mich doch 3 Monate darauf vorbereitet. Meiner ist aus dem Tierheim u. konnte laut Vorbesitzer nicht alleine bleiben bzw. hat die Wohnung zerstört, nun ja bei mir musste er alleine bleiben. Also haben wir 3 Monate geübt u. er konnte alleine bleiben, bis zuletzt habe ich mir Gedanken gemacht, was passiert, wenn er es plötzlich nicht mehr kann, wenn seine Abgabegründe doch alle stimmen, wenn ich mir das Ganze zu einfach vorgestellt habe.


    Jetzt habe ich ihn bald 7 Monate u. es klappt alles bestens, ich hätte mir die ganze Aufregung sparen können.

  • Hey zusammen.
    Danke für die vielen und tollen Antworten.
    @ BigJoy
    Ich überlege auch wegen einer 2. Nacht Bedenkzeit,
    aber ich glaube das bringt mir nichts weiter.
    Große Entscheidungen (auf über 10 Jahre hin) mußte ich noch nicht treffen.
    Ich habe überlegt und wollte damals schon einen Hund, durfte aber nicht.
    Nun ist es schon ein paar Wochen in Planung und ich informiere und gucke.
    Nur nun wird es ernst und ich habe die Möglichkeit.
    Informieren ist ja einfach, aber wenn es soweit ist nicht mehr.
    Ich frage mich halt, ob man die Verantwortung als Anfänger überschauen kann.
    Weil es ist klar, das der Hund laufen muß und das ganze Leben umgekrempelt wird. Aber kann man sich das wirklich real vorstellen wenn man es nie hatte? Wie seht ihr das?
    @ kakadus
    Kennenlernen ist beim gucken und dann vielleicht direkt mitnehmen oder nicht.
    Ich hab danach die nötige Zeit, sonst wäre es nicht gut.
    Euphorie war es nicht, sondern gut? Das finde ich super.
    Ich hoffe, das wäre bei mir auch so.
    Jack
    Du hast die Verantwortung komplett getragen mit spazieren gehen und alles?
    Konntest du es vorher greifen und dir vorstellen?
    @ Bailys
    Genau das macht mir Angst.
    Ich will die Zeit und den Aufwand aufbringen, nur fragt man sich, ob man den Aufwand überhaupt überschauen kann.
    Konntest du es direkt?
    @ Miss
    Angst ist etwas extrem ausgedrückt, einfach mehr nervösität und Unruhe.
    Zweifel ob es das richtige ist und so weiter.
    @ suzah
    Genau das denke ich auch, also das man die Verantwortung gerne trägt.
    Nur ist es halt wie gesagt nicht mal eben so abgetan.
    Letztlich bin ich mir der Verantwortung bewußt und genau das läßt mich grübeln.
    feffi
    Wie gehst du damit um?
    Kannst du nun reinen Gewissens das Tier holen? Oder immer noch nervös?
    @ Barry
    Stemmst du es komplett alleine oder hast du Hilfe?
    Ist es dein erster Hund?
    Wie wurdest du dir der Verantwortung bewußt?




    Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!