Immunsystem stärken?

  • Nein, Cerridwen, auch hier liegst Du wieder komplett falsch.
    Langsam bin ich echt entsetzt über Deine Kommentare. :kopfwand:
    Man kann vieles, das heißt nicht, dass es dadurch richtiger wird.
    Wenn Du das Gemüse wegläßt, es gibt übrigens Leute, die das immer so machen ( http://www.rawmeatybones.com ), dann füttert man normalerweise nach der 80-10-10-Regel.
    Also 80% Fleisch, 10% Knochen, 10% Innereien.
    Die 10% Innereien teilen sich auf in 5% Leber und 5% andere Innereien.
    Angenommen, der Hund bekommt 500g Gesamtration am Tag, dann sind darin enthalten 25 Gramm Leber. Wenn man das an 7 Tagen die Woche machen WÜRDE (was hier ja nicht gemacht wird, denn an den verbliebenen 6 Tagen wird reichlich synthetisches Vitamin A "reingeknallt", je nach Fertigfutter sogar viel zu viel), wären es FÜR DIE GANZE WOCHE 175g!
    Würde man aber die komplette Ration nur Leber füttern, hätte man 500g Leber, also fast 3 X ZUVIEL; und das auch noch berechnet an einem 7-Tage-Barfplan, der hier gar nicht existent ist! :schockiert: :schockiert:
    Völlig daneben!

    Eine Vitamin-A-Überdosierung ist höchst gefährlich!!!

    Edit: Auch das mit dem Wechsel ist falsch; gerade das hochwertige, in seiner Struktur unveränderte Protein kann zu einer starken Entlastung des Magen-Darm-Trakts führen; besonders bei sehr verträglichem weil leichtverdaulichem Fleisch wie z.B. Geflügel dürfte es keine Probleme geben.

  • Luigi: Lesen, denken, lesen.

    Es geht hier nicht um eine 24/7 BARF, sondern darum, das du darauf hingewiesen hast, das man an einem Tag Fleisch geben kann und das es keine Leber enthalten sollte.

    Murmelchen stellte sich darauf hin die Frage, ob es nicht okay wäre an diesem einem Tag Leber mit bei zu füttern, worauf ich sagte, das es kein Problem sei und es war nicht die Rede davon, das die gesamte Ration aus Leber bestehen sollte.

    Die Begründung mit dem Vitamin A ist ja ganz nett, aber nicht der einzige Grund, warum innere Organe wie Leber, Niere oder Milz nur in geringem Maße und nicht in Regelmäßigkeit gefüttert werden sollten. Da du aber alles weißt und dich meine Beiträge ermüden und enttäuschen, werde ich dich damit auch nicht weiter langweilen.

    Ich werde dir auch nicht noch einmal erklären, warum ich es für mich und in meinen Augen sowie aus meiner Erfahrung nicht unbedingt angebracht ist, einen ohnehin schon anfälligen Hund mit einer unbekannten Wechselkost zu belasten. Zum einen würde das den Rahmen sprengen, weil man dort nicht nur den Magen - Darm - Trakt in betracht ziehen müsste, sondern auch noch weitere physiologische Zusammenhänge.

  • Guten Morgen C.,
    In der Tat, der erste vernünftige Satz aus Deinem Mund, Du langweilst mich. Und das schon am frühen Morgen. Fast bekäme ich Mitleid mit Dir,
    darum lasse ich mal bewußt das Inhaltliche in Deinem Fall raus, um Dich intelektuell nicht noch mehr zu frustrieren. :D
    :schlafen: Schnarch.

  • Lela ich mache auch eine Propoliskur bei Pepper, genau wegen dem Immunsystem..

    Zitat

    Barfen wäre schon mal das A und O, keine Ahnung, wie Du fütterst?
    Ansonsten gibt's diverse Zusätze, die man durchgehend oder als Kur (über mehrere Wochen) füttern kann: z.B. Lachsöl/Leinöl, Bierhefepulver, gelegentliche Vitamin-C-Gaben (synthetisches Vit.C-Pulver oder Hagebuttenpulver), diverse Kräuter (z.B. Echinacea), Naturjoghurt, Sauerkraut/-saft (Vorsicht, nicht zu viel!), Brottrunk, Fermentgetreide (wobei ich kein Freund von Getreide bin, aber kurmäßig kein Problem), usw.


    Nicht jeder muß barfen um das Immunsystem seines Hundes fit zu halten. Meine große wurde ewiglang nicht gebarft und hat ein top Immunsystem... Irgendwie finde ich diese Zusätze zuviel :???: Wenn ich mir überlege, ich mache eine Kur mit dem ganzen Zeug (von mir aus auch hintereinander)... Oder verstehe ich Dich da nur falsch?

    Und ja, es ging mir darum, das man bei 1x die Woche roh, sicher auch mal ein Stück Leber geben kann ohne das der Hund sofort einen extremen Vit.A-Gehalt zugefügt bekommt..

    Zitat

    Wenn Du Dich hier langweilst brauchst ja nicht hier lesen und schreiben.

    Meine Meinung.

    Keiner hat es nötig hier beleidigt zu werden.

    :reib:

  • Kathrin ich weiß zwar nicht, wie es gemeint war, aber man kann sich dort gut eines aussuchen und nur das eine "Mittel" beifüttern oder kurweise geben.
    Obwohl ich persönlich alle nur als Kur einsetze würde und diese kann man auch ohne BARF sehr gut in die Ernährung einbauen.

    Es gibt noch viele andere: Blütenpollen zum Beispiel oder Honig, aber auch viele Kräuter und Gewürze.

  • Ich habe Honig, verschiedene Öle und Hagebutten hier (der Rest kommt erst noch). Fermentgetreide wollte ich bei Lee mal testen wegen dem Darm.

    Sinn vom Immunsystem stärken ist ja aber nicht immer irgendwas dazuzugeben, oder? Also ich hab das jedenfalls nicht vor :???: Klar gibt es Zusätze zum Fleisch/Gemüse. Aber ich hatte eigentlich vor, ihr nicht immer Propolis z.B. zu geben, sondern das Immunsystem jetzt zu unterstützen und sie dann "abzuhärten". Weißte wie ich meine?

  • Stimmt, Sinn und Zweck ist es eigentlich, dem Immunsystem einen Schubser zu geben und es in einer schwierigen Zeit zu unterstützen.

    Bei uns gibt es im Moment eine Kur mit Propolis. Die Kur dauert für den Großen 2 Wochen und der Kleinen bekommt sie 4 Wochen. Für uns Menschen und die anderen Tiere sind es auch nur 2 Wochen. Im Herbst gibt es dann noch einmal eine Kur von 2 Wochen.

    Wenn zwischendurch mal einer schwächelt, gibt es auch noch mal Propolis - meist nur 2 - 3 Tage, weil dann wieder alles okay ist.

  • Hi, hast du schon mal ne Bioresonanzanalyse machen lassen, da kann man genau feststellen wo es hapert und mit momö. Mitteln dann an den Problemen arbeiten, die da auch getestet werden, ob sie richtig sind.
    Wir haben uns dafür entschieden, weil Phill auch krank war, immer zu, und siehe da, es hilft total.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!