Immunsystem stärken?
-
-
Wurde auf Giardien getestet? Schleim ist dafür typisch und da bringt kein Immunsystem stärken was. Im Gegenteil oft sind angeschlagene Hunde dafür anfällig was die Erkältung auch sinnig machen würd
- jeder Hund hat Giardien! Beim gesunden Hund kein Problem.
- Der Schleim ist einfach abgestorbe Dickdarmschleimhaut
- Bei einem immunschwachen Hund würde ich die G. allerdings auch behandeln und mit z.B Symbiopet den Darm aufbauen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich habe DJ vor 8 Wochen aus schlechter Haltung übernommen...
erstmal habe ich von der Tierärztin alle Baustellen beseitigen lassen...z.b. Wurmkur, Milben in den Ohren, Augenentzündung und einen allgemeinen Infekt, behandelt mit Antibiotikum.
dann habe ich 6 Wochen lang eine Propoliskur gemacht, jetzt seit 2 Wochen bekommt er AniForte Immun Aktiv, auch kurmässig, und dauerhaft Verm-X...wir sind auf einem guten weg....
gutes Futter, etc. ist selbstverständlich!
alles gute euch!
Wie genau hast du denn die Propoliskur gemacht?
Hast du dir so Propolis-Pulver aus einem Barf-Shop gekauft oder reichen auch diese Kapseln vom dm? -
ich hatte Propolispulver von einem Bienen shop...das Pulver ist 97% rein... riecht (und schmeckt) gewöhnungsbedürftig...in die Katzen nicht reinzubekommen:)
-
Immunsystemaufbau geht zu einem Großteil über den Darm, denn ohne gesunde Darmflora kein gesunder Hund (oder Mensch).
Also würde ich entweder mit herkömmlichen Mitteln die Darmflora aufbauen oder einen Darmfloracheck machen lassen und dann ein Präparat geben, das auf den Hund perfekt abgestimmt ist. Das wird dann extra zusammen gemischt.
-
- jeder Hund hat Giardien! Beim gesunden Hund kein Problem.
- Der Schleim ist einfach abgestorbe Dickdarmschleimhaut
- Bei einem immunschwachen Hund würde ich die G. allerdings auch behandeln und mit z.B Symbiopet den Darm aufbauen
jeder Hund kann sich mit Giardien infizieren ja allerdings scheiden gesunde Hunde diese einfach aus. Ein angeschlagener Hund eben nicht und sie setzen sich fest. Also entweder hat man einen positiven oder einen negativen Test. Und bei Durchfall mit Schleim hört es sich eben nach festgesetzten Giardien an! Nachdem wir beide kein Bild vom Schleim gesehen haben (und der ist eben typisch für Giardien) würde ich es testen lassen.
-
-
Die erste Kotprobe habe ich heute morgen gesammelt und werde sie dann am Donnerstag zum Tierarzt bringen. Ob man bitte nicht schon wieder. Mein Curt hatte Giardien als er klein war.

@ Alle anderen: Danke für die Tipps. Gucke nun aber erstmal was bei der Kotprobe raus kommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!