Medikamente an Sylvester????

  • Hallo,
    ich hab mal eine Frage unsere Aussie-Hündin wird nun im November 5Jahre alt. Habe sie seid drei Jahren. Vom Wesen und vertrauen her ist sie ein ganz anderer Hund geworden. Aber Sylvester und Gewitter sind Horror für alle Beteiligten. An Gewitter (nur in der Wohnung) springt sie irgendwo hin ohne Rücksicht auf Verluste. Ausserhalb zieht sie sich immer ganz nah an uns zurück. Das schlimmste ist Sylvester sie läuft hin und her hat sie ne Ecke versucht sie sich durchzugraben (letztes Sylvester durch n Schreibtisch) sabbert pfützen und zittert überall.

    So alle Maßnahmen mit Cd oder Training allgemein sind an Sylvester fehlgeschlagen. Gibt es hier jemand der damit Erfahrung hat sein Tier an Sylvester ruhig zu stellen? Und wenn ja wie sind eure Erfahrungen? :???:

    Versteht mich nicht falsch sie bekommt das an Medi´s was se braucht und net mehr, aber Sylvester ist glaub ich besser so. Da wir auch Angst haben das sie sich mal verletzten könnte (hats se nen kleinen Spalt egal wo und wie muss se durch).

    Zu ihrer Vorgeschichte kann ich nicht viel sagen das se in nem ziemlich schlechten Zustand damals zu mir.

    Vielen Dank an alle schon mal im Voraus.

  • Hallo,

    unser Benny hat das nachdem er ein Jahr alt war auch gemacht. Es war der Horror. Sein kleines Herz pochte das man denken konnte es springt gleich heraus. Da half auch kein hochnehmen oder gut zureden. Nach Rücksprache mit dem TA hat er dann Silvester gegen 20:00 eine halbe Tablette Beruhigungsmittel bekommen. So hat er es dann ganz gut überstanden. Etwas benommen war er nach ein paar Stunden schon noch aber das hat sich dann gegeben.
    Unser Jacki jetzt ist das ganze Gegenteil. Er hat als Welbe an einer Jagdausbildung teilgenommen und vor Krach gar keine Angst. Im Gegenteil, der Verrückte würde am liebsten geworfene Knaller oder Raketen zurückholen.
    Ich würde dem Hund wenn es nicht anders geht nach Rücksprache mit dem TA dann eben mit Med. helfen. Alle mal besser als er bekommt einen Herzkasper!

    Ps.: Nicht über die Urzeit wundern, komme gerade aus der Firma und
    muss noch ein wenig abschalten.

    NG obstihj

  • Meine erste Hündin ist genauso ein Angsthund. Unbemerkt haben wir damals durch "trösten" das Ganze immer noch forciert. Mit 4 Jahren haben wir es mit Bachblüten versucht und es hat tatsächlich ein wenig geholfen. Sie wanderte nicht mehr soooo extrem herum und fand irgendwann ein Plätzchen, wo sie den Abend über liegen konnte.

    Vieleicht wäre das eine Möglichkeit.

    Welche Bchblüten das genau waren kann ich DIr spontan nicht sagen- ist schon gut 10 Jahre her und war bei meinen Jungs bisher nie nötig.

  • Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
    Von Bachblüten habe ich schon gehört und auch das es was vom TA gibt. Hab sie erst im August das dritte Jahr und ist sie unser erster Hund. Aber wie schon gesagt das letzte Sylvester hat trotz Übungen gar nichts gebracht.

    Naja nun denk ich halt ein paar rosa Wölkchen wären in der Zeit vielleicht doch nicht ganz so schlecht. :roll: Letztes Sylvester haben wir es mit diesen Rescue Tropfen probiert. Hat überhaupt nichts gebracht.

    Hab mich gestern schon ein bisschen hier schlau gemacht. Bin auf jedenfall nicht die einzigste mit so nem Problem. Das beruhigt schon mal ein bisschen.

    @ obstihj : Die Uhrzeit ist doch net schlimm ;)

    @ Gordon : Das mit den Bachblüten hab ich wie gesagt schon gehört. Stimmt es das die auch nur manchmal anschlagen? Also deine Erfahrung war gut.

    Entschuldigt die vielen Fragen beschäftige mich damit noch nicht solang. :ops:

  • ohjaaa kenn das auch mit Benny
    der dreht silvester total ab.

    ich habs letztes silvvester einfach so gelöst (musste allerdings auch neujhar zum frühdienst und kam silvester erst aus dem spätdienst), dass benny bei mir ausnahmsweise im bett shclafen durfte. er hat sich an mich gekuschelt und hat sich schnell beruhigt. ist sogar schneller eingeshclafen als ich. :lachtot:

    als es dann ruhig war draußen, ist er auhc wieder auf seinen platz^^

  • Hallo Jockey,

    Du brauchst Dich doch für Deine Fragen nicht entschuldigen. Niemand wurde "allwissend" geboren. Mit unserer Erfahrung helfen wir gerne, wenn wir können.

    Nun zu Deiner Frage. Bachblüten und oder Rescuetropen haben bei meinem Terriermix gar nichts genützt. Er ist nun bald 13 Jahre alt, hat kein gesundes Herz und ich fürchtete auch, er überlebt Silvester nicht. Alles beruhigen, ablenken, in den Keller gehen, alles dicht machen, laute Musik nichts hat geholfen. Seine Panik wurde von Jahr zu Jahr schlimmer.

    Nun bekommt er seit 2 Jahren eine 1/2 Vetranquil (Beruhigungsmittel gibt Dir der Tierarzt) und er duselt den schlimmsten Krach weg. Sicher ist er am nächsten Tag müder als üblich, aber das nehme ich in Kauf.

    Ich würde an Deiner Stelle auch mit dem Tierarzt darüber sprechen, denn warum soll man den Hund so leiden lassen, wenn man helfen kann.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • @ Quebec : Ja das is es halt. Wir wissen das se so an Sylvester reagiert. Jetzt wird es Zeit das wir handeln. Und sollte es der TA sein der helfen kann, dann is er es halt. Wir können ihr ja sonst net helfen. Und ein Tag mit weniger Hummeln im Arsch schadet ihr net. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!