Wollen andere Hundehalter eurem Hund auch Leckerlies geben?

  • Hallo,

    kennt ihr das auch, dass andere Hundebesitzer, die man auf einem Gassigang so trifft, auch immer den fremden (also meinen!) Hund füttern wollen? Oder sind wir die einzigen "Opfer" :D ? Wenn gefragt wird, ob man dem Hund ein Leckerlie geben kann, kann man ja höflich nein sagen; aber ich verstehe nicht, wie jemand überhaupt das Bedürfnis haben kann, einen fremden Hund zu füttern. Ich selbst hätte niemals das Bedürfnis dazu, da ich schließlich nicht weiß, was der andere Hund für Futter bekommt, ob er Unverträglichkeiten hat, ob er wegen diesem Leckerlie krank wird etc.

    Seid ihr auch "Opfer" dieser Futterattaken? :winken:

    Viele Grüße,
    Tess

  • Zitat

    Seid ihr auch "Opfer" dieser Futterattaken? :winken:

    Kam schon öfter vor. Ich erzähle immer schnell was von irgendwelchen Allergien oder Durchfall, das hilft ganz gut. ;) Die Leute meinen es ja auch eigentlich nicht böse, aber ich mag es trotzdem nicht.

    LG Lexa

  • Hallöchen,
    zum Glück kommt es nicht so oft vor....oder ich höre...oh schade heute habe ich keine Leckerchen eingesteckt.....ein mal ist es passiert, so schnell konnte ich nicht reagieren, das ein Mann ein Leckerchen aus der Tasche zog, glücklicher weise war Seira sehr schnell und schnappte sich das Teil.
    Mashiko ist Allergiker, ich muss also immer aufpassen wenn mich einer anspricht.
    Lg Ingrid

    Externer Inhalt hometown.aol.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • kommt mal vor aber ich möchte das nicht weil man nie weiß was das für leute sind mein Hund wird nur von MIR gefüttert und von niemandem sonst das ghört sich ncht...
    zu dem habe ich angst das ihn vielleicht jemand vergiftet... und die kleine hat eh keine zähne im mom des wegen darf sie auch nix und wird sie auch niemals dürfen...

  • Ja :schockiert: der reinste Horror. Überall wo wir sind,Park,Feld etc. gibt es Leute die mit Leckerlies bewaffnet sind und munter drauf los füttern.
    Dann liegen auch Leckerlies,die keiner mehr wollte überall auf der Erde rum und andere Hunde stürzen sich darauf.

    Und da soll man den eigenen Hunden das Fressen von der Strasse abgewöhnen... :kopfwand:

    Ich sage immer dies: (es stimmt auch alles)
    1. meine Hunde vertragen vieles nicht.
    2. Es entstehen immer Beissereien dadurch - Futterneid
    3. Draussen wird nicht,niemals,NIE gefressen.Und von Fremden schon garnicht.

  • Ohje ich bekomme da immer die Krise! Meistens ältere Personen (50 aufwärts)... Seit kurzem steht auf meinem Hund (K9) "Nicht fütern", aber auch vorher habe ich immer nein gesagt...

  • Wir gehören auch dazu, wobei es sich grad legt. Zum Glück. Bei meiner ist das eh so ne Sache, erstens wir lernen grad nichts ausserhalb zu fressen. Was schwierig ist da se n echter Rasenmäher ist. Klar ist es lieb gemeint und mittlerweile hab ich fast allen gesagt das es nicht in Ordnung ist. Und siehe da langsam aber sicher kommen wir vorwärts. :lachtot:

  • Ich habe Chandro beigebracht,mit eingeweihten Personen ,das wenn sie ein Lecker hinhalten, NEIN zu blaffen. Es klappt immer besser, NEIN,er guckt mich an und ich erlaube,dann nimmt er es . Ich hoffe das ich das Nein irgendwann nicht mehr brauche,sondern das er es gar nicht nimmt. Bei Bekannten sage ich nein und wenn er guckt,nimm. Bei Fremden guckt er bei NEIN, ich sage den leuten ich möchte das nicht, und er bekommt das Lecker dafür von mir.
    Letzteres passiert aber selten,meist fragen die Leute und ich sage dann generell Nein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!