Mein Hund erfüllt Klischees: Hallooo Katzen!

  • Hallo!


    Das leidige Thema Hund&Katze lässt mich nicht ruhen.


    Anfangs hat meine Ayu wirklich ALLES gejagt..Pferde, Enten, Hühner (von denen sie auch 2 oder 3 getötet hat) und natürlich Katzen.

    Die Enten interessieren sie mittlerweile nicht einmal mehr. Sie schaut sie nicht einmal an, Wasser ist interessanter.
    Pferde und Hühner werden angeschaut, aber mit einem NEIN schaut sie auch augenblicklich weg. Soweit so gut.

    Katzen allerdings treiben mich in den Wahnsinn.
    Momentan bin ich bei meinem Freund auf dem Dorf, hier gibts schon relativ viele Katzen. Zu Hause bei mir um den Block wohnen aber allein schon 13 Katzen. Ich werde also Tag täglich mit dem Problem konfrontiert und komme einfach auf keinen grünen Zweig.

    Heute hat sie allerdings den Bogen überspannt. Es ist stockdunkel, Ayu lieg normal und locker an der Leine. In 50m Entfernung läuft eine Katze über die Straße, Ayu will hinterher und stemmt sich mit ihren 20kg voll gegen die Leine. Letzten Endes bin ich mit meiner Hand richtig schön gegen eine Laterne geknallt und so langsam aber sicher wird sie blau...
    So kann es einfach nicht weitergehn!

    Normalerweise läuft es so ab:
    Wenn ich Glück habe, seh ich die Katze vor ihr und versuch anders zu laufen. Meist sieht Ayu sie aber trotzdem, und zieht ruckartig dorthin. Sie ist nicht aggressiv, aber nicht davon abzukregen. Also ich weiß nich, ob sie mit ihnen spielen will oder sie töten will. Rausfinden will ich es allerdings auch nicht. Sie will unter allen Umständen zu dieser Katze und ich bin plötzlich Luft für sie.
    Da hilft kein NEIN, kein Sitz/Platz, keinen Hampelmann machen zum Ablenken. Nicht einmal ein Stück Fleisch vor ihrer Nase interessiert sie. Sie dreht ihren Kopf und schaut dran vorbei. Hab auch schon den Tipp bekommen, ihren Kopf zu mir zu ziehen und sie böse anzuschauen. Interessiert sie kein bischen....

    Ich mach zwar in allem Fortschritte, aber beim Thema Katzen rühren wir uns einfach nicht von der Stelle.
    Ich weiß, dass Thema gab es schon oft, aber ich hab alle durchgelesen (naja, 90%), aber nichts davon hat mir weitergeholfen...Langsam verzweifel ich echt...


    Liebe Grüße :hilfe:

  • Hallo Pandura,

    ich kann Dich nur zu gut verstehen, denn ein ähnliches Problem habe ich mit Attila auch und ich gehe davon aus, dass wir das Katzenjagen nur schwer oder gar nicht unter kontrolle bekommen werden.

    Zur Zeit gibt es bei jeder Katze ein energisches NEIN. An der Leine funktioniert das gut und ich kann es täglich üben, da es hier sehr viele Katzen gibt.(Ginge es nach Attila, wäre die Population deutlich geschrumpft).

    Ich gehe an manchen Tage bewusst an einem Spielplatz vorbei, wo sich die Katzen tummeln und lasse unsere Hunde dort absitzen, damit sie die Katzen beobachten können.

    Bleiben die Hunde ruhig sitzen, lobe ich.

    Doch vor ca 1 Stunde wurden die Erfolge zunichte gemacht.

    Die Hunde im Freilauf und ca 10 m vor uns sprang eine Katze vom Baum.

    Hunde hinterher (Dago bricht die Jagd nach ein paar Metern ab). Da ich mit dem Rad war, gab ich Gas und versteckte mich. Nach 2 maligem Pfeifen kam Attila angerannt.

    Es sind Hunde und eine 100%ige Kontrolle auf dem Gebiet Katzenjagd werde ich wohl nicht hin bekommen.

    Das nur, um Dir etwas Mut zu machen. ;)

  • Mist... werde dieses Thema weiter beobachten... selbes Problem, wie bei Joco: an der Leine ok mit NEIN, ansonsten ... ui ui....

    Vielleicht wäre es sinnvoll, das NEIN mit Discs oä auch offline mal zu üben... mal wieder auffrischen...

    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat


    Zur Zeit gibt es bei jeder Katze ein energisches NEIN. An der Leine funktioniert das gut und ich kann es täglich üben, da es hier sehr viele Katzen gibt.(Ginge es nach Attila, wäre die Population deutlich geschrumpft).

    Das Problem ist ja, dass Ayu dann nicht einmal mehr auf ein NEIN hört. Sie schaltet komplett ab und das selbst noch minutenlang.
    Nach dem kleinen "Unfall" gestern konnte ich die Leine nich mehr halten. 10Minuten hat sie noch hingezerrt, obwohl die Katze nicht zu sehen war. 10Minuten lang stand ich da, Füße auf der Leine und hab gewartet, bis sie sich beruhigt.
    Nach 10Minuten hat sie endlich Sitz gemacht, trotzdem weiter in die Richtung gestarrt, in die die Katze 15Minuten zuvor verschwunden war.
    Nach weiteren 5Minuten (also insgesamt 20Minuten) konnte ich sie ins Platz legen, aber beruhigt hat sie sich erst nach 2!!! Stunden..
    Nach 25Minuten konnte ich meine Hand wieder einigermaßen belasten und bin weiter gegangen. Ayu hat trotzdem wieder in die Richtung gezogen..
    Selbst als wir zu Hause waren hat sie noch 2 Stunden aus dem Fenster gestarrt und die Katze gesucht..

    Es ist einfach zum Verzweifeln.. Es ist fast jedes Mal so und das bei der Maße von Katzen in meiner Umgebung...

    Zitat

    Ich gehe an manchen Tage bewusst an einem Spielplatz vorbei, wo sich die Katzen tummeln und lasse unsere Hunde dort absitzen, damit sie die Katzen beobachten können.

    Absitzen ist mit Katze in sichtweise ja leider nicht möglich... Die Situation zu provozieren ist einfach, aber die Ausführung erscheint mir unmöglich...


    Zitat

    Das nur, um Dir etwas Mut zu machen. ;)

    Mach mir lieber Mut, indem du Attila zum Katzenfreund machst und mir berichtest, wir du das geschafft hast ;)

  • Oh Schiet Pandura,

    da fällt mir jetzt gar nichts Sinnvolles mehr ein.

    Was macht Dein Hund, wenn Du spontan die Richtung wechselst?
    Er dreht sich um und sucht die Katze????

    Ich hoffe für Dich, dass sich die Experten auf dem Jagdgebiet einschalten und Dir vielleicht nützliche Tipps geben können.

    Meine Daumen hast du

  • Sie zerrt weiter in Richtung Katze..

    Da kann ich die Richtung wechseln soviel ich will, irgendwie scheint sie das nicht zu interessieren..

    Nach 10Minuten oder so Richtungswechsel läuft sie zwar Stückchenweise, schaut aber immer wieder nach hinten..


    Experten auf dem Jagdgebiet wären hier wohl nicht schlecht, aber die einzigen Tipps die ich bisher bekommen habe waren:

    - Hund ablenken (auf die Antwort hin, dass sie mich nicht beachtet kam lediglich ein "Dann hast du in der Erziehung versagt")
    - NEIN sagen (das interessiert sie ja nich)
    - Gesicht des Hundes zu mir ziehn und grimmig anschaun (da schaut sie an mir vorbei...)

    Funktioniert vielleicht bei anderen Hunden, aber ich hab hier wohl ein Extrem rumliegen...
    :kopfwand:

  • Hallo Pandura,

    Du hast einen Border-collie-Beagle-Mix ?

    Der Jagdtrieb des Beagles ist natürlich nicht zu unterschätzen, außerdem sind Beagle ziemliche Sturköpfe.
    Der Border allerdings ist ja ein gut zu erziehender Hund.

    Wie steht es mit dem Gehorsam?

    Ich denke, dass mit einem absolut guten Grundgehorsam zumindest dieses Leinentheater in den Griff zu bekommen ist. (Bei uns ging es jedenfalls so, denn Attila war anfangs, als wir ihn bekamen, genau so drauf ;) ).

    Er war ein richtiger Chaot, 1 Jahr alt und absolut unerzogen.
    Jetzt haben wir ihn fast 2 Jahre und endlich ist er so, dass ich ihn als alltagstauglich beschreiben kann.

    Es war allerdings viiiiieeel Arbeit und tägliches Training in Bezug auf Gehorsam war nötig.

    Weißt Du, Deinen Sturkopf wirst Du sicherlich auch nur über diese Schiene in den Griff bekommen.

    Du hast es doch bei Enten und Co auch geschafft.

    Ich weiß auch, dass das leicht gesagt ist, denn Hund und Katze ist nun mal ein besonders schweres Stück Arbeit.

    Wie alt ist Deine Hündin?

  • Ob sie wirklich Border-Collie/Beagle-Mix ist, weiß ich nicht genau. Sie wurde als solche an mich abgegeben, aber da streiten sich auch die Geister drüber...

    Sie lernt unheimlich schnell und hat in manchen Situationen auch den "will-to-please", aber ist andererseits auch ein kompletter Sturkopf.. Komische Mischung eben ;)

    Gehorsam ist soweit ganz gut. Noch nicht perfekt, aber das Wichtigste kann sie.

    Sie ist etwa 1-2Jahre alt. Habe sie vor vier Monaten aus dem TH geholt und galt als Fundtier.
    Hat bisher noch keine Hundeschule gesehn.Dauert allein schon ewig hier eine vernünftige zu finden und im Moment ist sie auch noch läufig...


    Bei Enten etc war es allerdings wesentlich einfacher, gemacht hab ich da so gut wie nichts.. In der ersten Woche als ich sie hatte, hat sie die Hühner gekillt und dafür mächtigen Anschiss bekommen. Sie guckt sie zwar noch an und fängt teils an zu lauern, aber ist ansprechbar und vorallem reagiert sie aufs NEIN. Ebenso bei Pferden und Enten. War nach dem Anschiss mit den Hühnern alles gegessen.

    Bei Katzen hingegen..naja... Ich hoffe wirklich mal, dass sich das mit der Zeit legt, denn SO kann ich mit ihr niemals ohne Leine laufen, außerhalb des Sees.

    Und:

    Zitat

    Dein Hund tötet Hühner????!!!


    Ja, hat sie. War im Garten und ist über den 1,50m hohen Zaun gehopst. Das ganze hat 10 Sekunden gedauert. Konnte keiner mit rechnen, dass sie über einen Zaun kommt, der fast dreimal so hoch ist wie sie..Und das ohne Anlauf..

  • Ach Pandura,

    Du siehst zu schwarz.

    Dein Hund ist 1. noch sehr jung und 2. erst 4 Monate bei Dir.

    für diese kurze Zeit hast Du doch schon viel geschafft.

    Alle Achtung!

    Das mit den Katzen bekommst du ganz sicher hin.

    Wenn es bei Euch keine guten Hundeschulen gibt, vielleicht hast Du ja in einem Verein Glück. Diese Vereine bieten auch Ausbildung an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!