Mein Hund erfüllt Klischees: Hallooo Katzen!

  • Zitat

    wollen wir ein spiel spielen?? ich leg dir ein halsband an mach leine ran und ruck mal kräfti. mal sehen wie es dir gefallen würde :x
    aber du kannst dir dann mit der tiernanny die hand reichen

    Oder dem Hund, denn der sorgt für tote Hühner und blau geschlagene Handgelenke :D

  • Zitat

    Oder dem Hund, denn der sorgt für tote Hühner und blau geschlagene Handgelenke :D

    Samma? Gehts noch?

    Die Sache mit den Hühnern is geklärt, schluss ende... So ziemlich jeder Ex-Straßenhund, der wochenlang nur seinen Zwinger gesehn hat wird jagen, wenn er die Gelegenheit sieht... Und das Handgelenk is nebensache, ich hab andere Probleme.
    Ich hab einen Moment nich aufgepasst, selbst schuld.

    Einen Leinenruck werde ich garantiert NICHT anweden.
    1. Glaube ich kaum, dass es sie interessieren würde (schonmal nen Jagdhund gesehn, der sein Ziel vor Augen hat? Der hört und sieht au nix mehr.. Da kannst körperlich soviel auf ihn einwirken wie du willst...)
    2. Würde ich - mit einem Glück - es eh falsch machen und mir selbst dafür in den A*** treten...


    So, noch weitere gewaltfreie Vorschläge? *Mit Wattebäuschchen um mich werf*

  • Ich verstehe nicht was ein Leineruck bringen soll?! Ich finde es unangenehm, dass du so zynisch bist Lavairgendwas, hab deinen namen vergessen.

    Ein Jagdhund ist zum Jagen gezüchtet wurden, es ihm abzugewöhnen scheint mir nicht mit einem Leinenruck abgetan. Da muss man schon etwas sensibler und vernünftiger vorgehen.

    Hast du im Bekanntenkreis jemanden der eine Katze hat? Wie wärs wenn du deinem Hund einen Maulkorb umlegst (wenn er es kennt) und mal so eine Art gegenüberstellung machst. Bei der du die Katze auf dem Arm hast und jemand anderes deinen Hund an der Leine. Fixiert sie ein entschiedenes Nein und du beschäftigst dich mit der Katze. So dass es irgendwann klickt, dass Katzen zum Rudel dazugehören können und nicht zum fressen sind. Dauert bestimmt ein bisschen. Vielleicht wird es für deinen Hund unatraktiv wenn Katzen zur Normalität werden. Ich würde das erst in der Wohnung üben und dann draußen. Da kann sie ja noch so sehr zur Katze wollen. Nach 5 Stunden wird sie es schon uninteressant finden. Was meinst du dazu? Ist natürlich sehr zeitintensiv

  • Hey Finmia

    Na DIE Idee hört sich doch mal gut an. Nu fehlt mir nur noch die Katze :hilfe:
    Hab leider nur Hunde in meiner Umgebung, aber mal sehn, was sich da machen lässt.

    Ich Frage mich nur eins:
    Meine Hündin ist recht..nunja, eifersüchtig. Sie kuschelt sich ja schon an mich, wenn mein Freund mich umarmt. Das ist aber kein Problem, sie wird dann auf ihren Platz geschickt.
    Außerdem hat sie einen recht großen Beschützerinstinkt. Wenn mich ein fremder Hund anspringt, vergrault Ayu ihn sofort. Auch wenn ich ungeschicktes Ding mir an irgendwas weh tu, wird der Tisch o.ä. kurz angebellt und dann ewig nimmer angeguckt :irre:

    Ist es mit den beiden Eigenschaften von ihr so ratsam wenn ICH die Katze auf dem Arm habe?

  • Zitat

    Ich verstehe nicht was ein Leineruck bringen soll?! Ich finde es unangenehm, dass du so zynisch bist Lavairgendwas, hab deinen namen vergessen.

    Ich kann weder im ersten noch im zweiten Fall was für Deine Gedächtnisleistung :roll:

  • Hallo Pandura,

    auf den Arm nehmen würde ich die Katze nicht.

    Vorallem zweifle ich daran, ob solch eine Begegnung tatsächlich hilft.

    Attila ist sogar mit Katzen aufgewachsen, er akzeptiert sie im Haus, aber draußen.........geht die Post ab.

  • Mh... ich weiß nicht, ob ich das nun einen Erfolg nennen kann, da Ayu sehr brav ist seit sie in der Standhitze ist (also seit gestern :p ), aber:

    Vorfall gestern Abend:
    Ich gehe mit ihr spazieren, Ayu schaut plötzlich unter ein Auto. Klar, saß auch ne Katze drunter, die meine Supernase erspäht hatte. Ayu hat anfangs hingezogen, lies sich aber nach ein paar Sekunden ins Sitz rufen und sogar Platz ging mit dem zweiten Versuch! Sie hat zwar permanent unters Auto gestarrt und von dort unten kam auch ein grummeln, aber Ayu lag dort. Erst als ich weiter wollte zog sie wieder, machte aber auch direkt wieder Sitz als ich es sagte.

    So, dann gerade eben noch einmal eine Katzenbegegnung:
    Katze sitzt an der Hausecke an der Straße. Ayu muss an jeder Straße absitzen. Ich habe schon nicht damit gerechnet, da Ayu kurz zu der Katze hinzog, aber sie setzte sich hin. Zwar zur Katze hingedreht, aber sie saß und sie hat mich sogar einmal kurz angeschaut!!! Ich habe sie also absitzen lassen, bis die Katze gegangen ist und Ayu hat keinerlei anstalten gemacht um hinterher zu laufen.


    Ich bin echt geschockt und gleichzeitig sowas von stolz auf meine Dicke. Klar, es wird bestimmt nicht so bleiben und sie ist im Moment sowieso recht träge, aber ich hätt ihr am liebsten nen ganzen Beutel Leckerlies gegeben.
    Entweder es liegt wirklich an der Läufigkeit (ist ihre zweite..wäre ja schön wenn sie so bleibt :gott: ) oder aber das ich sie das letzte mal so angemotzt habe, als sie meinte jagen zu müssen..


    Verwirrte Grüße

  • Hab da noch von ner interessanten Methode gehört, die ich aber bisher noch nicht in live erlebt habe. Es scheint da wohl ne recht bekannte Hundetrainerin zu geben, die so bestimmte Unarten wie Müll fressen und eben das Jagen bestimmter Tiere abtrainiert.

    Also das Prinzip soll so funktionieren: Es gibt mehrere Schritte. Zunächst brauchst du einen Geruchsgegenstand, der stark nach Katze riecht. Der wird auf ner Wiese, dem HuPla oder sonstwo ausgelegt. Hund sitzt irgendwo in der Ecke ab, Frauchen geht auf den Gegenstand zu und prügelt sauer und laut schimpfend auf ihn ein. (Könnte ich schon nicht, müsste wahrscheinlich laut lachen dabei...). Im nächsten Schritt muss man dasselbe machen, nur nimmt man diesmal den Hund mit. Der Hund soll wohl dabei lernen, dass der Hundehalter ja so gar nicht auf diesen Geruch steht und das der HH sich selbst um das "Problem" kümmert (und eben nicht der Hund). Und dann gibt es da noch einen Schritt drei am lebenden Objekt. - Aber da setzt es bei mir aus, wie das dann funktionieren soll. Draufhauen geht dann ja nicht mehr und selbst anschreien kann man das arme Ding ja auch nicht.

    :???: Ich habe das mal erzählt bekommen, kann da auch nochmal nachforschen. Klingt auf jeden Fall nach was, was man ohne Trainer nicht machen sollte... Sonst hat man am Ende noch nen total verstörten Hund. Von den Katzen mal ganz abgesehen. Vielleicht weiß ja einer hier mehr?

    Grüße,
    das Krümelmonster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!