Kleines Problemchen.....
-
-
Hallo ihr Lieben,
seit ca. 2 Tagen hat Oskar eine kleine Macke.... :irre: , er liegt/ steht oder sonst was auf unserem Wohnzimmertisch, wenn er alleine ist. Das merken ich dadurch, das der Tisch Matschspuren hat und " abgeräumt" ist...
.Ich glaube ja das er Langeweile hat, da ich zur Zeit leider beruflich unheimlich eingespannt bin.... :|
Hat jemand vielleicht einen guten Tipp für mich? Evtl. auch wie ich ihn beschäftigen kann wenn ich nicht da bin?Viele Grüße
Nina - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kleines Problemchen.....*
Dort wird jeder fündig!-
-
der frage schließ ich mich gleich mal an
meine liegt immer am esstisch wenn ich nicht da bin :irre: -
Ich hab sowas ähnliches mal bei der Tiernanny gesehen. Ne ziemlich rabiate Methode war doppelseitiges Klebeband auf der Sitzfläche oder Tischplatte anzubringen. Des machen die einmal und nie wieder.
Mhmm...ich würd aber eher dazu tendieren, den Hund vor dem Weggehen einmal ordentlich auszulasten (langer Spaziergang, mit anderen Hunden toben, Suchspiele [mind. 20 Min]) und evtl noch nen langanhaltenden Kauspaß mit in den Korb zu geben.
Ich weiss ja nicht, wie eure Wohnung/haus so aussieht. Aber die Hundekörbe stehen bei uns im Flur (großer, heller, warmer Flur) und lediglich die Küche ist noch offen, damit sie was trinken gehen können. Alle anderen Türen sind während unserer Abwesenheit geschlossen.
Wenn man vor der Arbeit dazu jedoch keine Zeit/Lust etc. hat...evtl nach nem Tiersitter gucken. -
Den Tipps von Jessyschatz kann ich mich nur anschliessen. Was ebenfalls etwas bringen könnte, wäre Zeitungspapier auf dem Tisch auszulegen. Das findet Hund überhaupt nicht toll und wird es sich da wohl nicht mehr bequem machen wollen.

-
naja, also meine wird ausgelastet bevor ich geh! sie machts denk ich nicht aus langeweile- sie schläft einfach auf dem tisch
meine kleine liebt leider zeitungspapier.. das kann man so gut zerfetzen -
-
Ist bei uns genauso, ich laste ihn auch aus bevor ich mich vom Acker mache...

Zeitungen sind für Oskar göttlich, stören würde ihn das übergaupt nicht!
Lg NINA
-
Zitat
Ne ziemlich rabiate Methode war doppelseitiges Klebeband auf der Sitzfläche oder Tischplatte anzubringen
Was ist daran rabiat? Das ist wirksam, funktioniert z.B. auch auf dem Sofa, wenn der Hund nicht da drauf darf.Als erstes würde ich die Wohnzimmertür schließen, damit er nicht auf den Tisch kann
Unser Hund hält sich ausschließlich im Flur auf, wenn wir nicht zu Hause sind.
Vorher hatte er eine Radtour oder einen erlebnisreichen Spaziergang und ist dann müde und pennt.Kannst auch Futter verstecken oder ähnliches. Nur reicht das nicht lange vor und müde macht es den Hund auch nicht.
Also vorher auslasten
-
Rabiat weil's auf Klebeband ankommt. Hab da schon so Stories gehört, dass sich die Hunde den halben Hintern nackig gerissen haben. Find ich dann schon sehr rabiat. Dann lieber so wie wir es machen --> alle Türen zu und Körbe stehen in reizarmer Umgebung
-
Ich kann leider nicht die Wohnzimmertür schließen, man kommt vom Hausflur direkt ins Wohnzimmer...

Klebeband... Oskar hat ne Menge Fell.... Ich glaube das wäre ihm sehr unangenehm. Aber oke, wenn nix hilft.
Sonst noch jemand Vorschlage....

Lg NINA
-
Hallo?!
Ihr denkt nicht ernsthaft darüber nach eurem Hund durch Schmerzen etwas beizubringen!?
Auf, nehmt mal das gute Tesa zur Hand, fahrt euch einmal damit schön durch die Haare und dann tut es noch mal und nochmal... Das wollt ihr euren Hunden antun?!
Es gibt sicher bessere Methoden...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!