jetzt bin ich doch verunsichert...
-
-
Zitat
Hallo,
ich weiß, jetzt mache ich mich gleich unbeliebt. Eigentlich sollte ich mich auch heraushalten. Vom BARFEN habe ich keinen Plan, aber Ihre Futterzusammenstellung hört sich für mich wunderlich an. Da kam in mir die Frage auf, was wird da für den eigenen Tisch aufgetafelt. Diesen ganzen Mix haben meine Großeltern auch verfüttert aber ich meine es handelte sich dann doch um andere Tiere. Sorry, wollte ein wenig stä....
NG obstihj
Hi Obstihj,
ich hab Deinen Beitrag rauf und runter gelesen aber verstehe ihn überhaupt nicht. Kannst Du Dich nochmal näher erklären büdde?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
[/quote]
Ich würde mit Wildrippe noch etwas warten, du fütterst den Kleinen ja noch nicht so lang.Fang langsam an und wenn er Kalbsknochen gut verträgt, kannst du gern auch mal Wildrippen verfüttern.
Also meine hat schon mit 9 Wochen Lammrippen geknabbert aber ich bin immer dabei geblieben falls doch mal ein grösseres Stück abgeknorpst wurde, die kleinen Stinker schlucken die ganz gern.[/quote]
ja das er gerne in gänz schluckt habe ich heute bei den hühnerhälsen gesehen
da war ich froh, das ich die wildrippe nicht genommen habe...
ich bleib erstmal bei rindfleisch, bläätermagen, pansen und hälsen bis er ein wenig größer ist.vielen dank für den tipp!
-
Hallo,
@ JudithD das büdde läßt mich nun doch schwächeln. Diese sehr ähnliche Futterzusammenstellung kenne ich nur aus der Ferkelzucht. Wie bereits erwähnt ich wollte ein wenig stänkern! So nun hauen Sie alle drauf los!
NG obstihj
-
Hauen ist nicht mein Stil.
Aber - wenn es nicht zu OT ist - würde mich sehr interessieren, WARUM du stänkern wolltest!! Sind dir die Barfer unsympathisch? Und wenn ja - warum? Fragen über Fragen...
-
Wenn ihr über das Stänkern reden wollt, dann macht das doch bitte per PN oder Mail
-
-
Hallo,
@ Hummel, niemals sind mir Barfer unsympatisch, warum auch. Mit stänk...meine ich eigentlich..... Ach was solls, lassen wir das Thema ehe ich andere noch zum platzen bringe, dass ist es nicht wert. Ich werde wie in der Vergangenheit das interessante Thema um das BARFEN als stiller Teilnehmer verfolgen wie gehabt!
Ganz liebe Grüße von einem Nichtbarfer
obstihj
-
Ach mein Hummelchen, solche Posts bestätigen mir immer wieder, das wir interessant sind
-
Zitat
Hallo,
@ Hummel, niemals sind mir Barfer unsympatisch, warum auch. Mit stänk...meine ich eigentlich..... Ach was solls, lassen wir das Thema ehe ich andere noch zum platzen bringe, dass ist es nicht wert. Ich werde wie in der Vergangenheit das interessante Thema um das BARFEN als stiller Teilnehmer verfolgen wie gehabt!
Ganz liebe Grüße von einem Nichtbarfer
obstihj
grübel
-
Also ich habe ja auch als Nichtbarfer schon ne ganze Weile still mitgelesen, aber wir haben nun auch angefangen zu barfen - noch nicht ganz fertig mit Umstellen, aber dabei und: Hundiwauz LIEBT es
- sie steht nur noch so in der Küche
-
Sorry wenn ich mich jetzt hier reinmische, habe dazu aber mal ne Frage.
Dakota hat in ihrem Barfplan Vit. C erwähnt. Ist das ein besonderes Vit. C also Pulver das wir Menschen auch nehmen und wenn ja wieviel gibt man einem Hund davon pro Tag?
Oder handelt es sich um ein spezielles Hunde Vit. C?
Wenn man nicht barft, nur TroFu und NaFu füttert, braucht der Hund dann trotzdem noch zusätzlich Vit.C??LG Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!