Hundemarke, Tassomarke etc.

  • Hallo,


    ich habe die Tassomarke und die Steuermarke mittlerweile in Plastik eingeschweißt. Mein Hund war so genervt von dem Klimpern und hat dauernd versucht, die Marken abzureißen. Mal gucken, wie lange das hält.


    Eine Tollwutplakette habe ich auch nicht, liegt vielleicht auch daran, dass Tess in Spanien geimpft wurde.


    Viele Grüße
    Sabine

  • Also bei uns klappert die Tassomarke auch am Geschirr :)
    aber mich störts nicht, so weiß ich immer wo mein Hund ist. :p

  • Zitat

    Also bei uns klappert die Tassomarke auch am Geschirr :)
    aber mich störts nicht, so weiß ich immer wo mein Hund ist. :p


    Japp, so sehe ich das mittlerweile auch :)

  • Ich habe die Steuermarke und die Tassomarke mit Klebeknete von Pattex zusammengeklebt. Das lässt sich leicht wieder lösen und es klimpert nichts mehr. Dieses Zeug ist ideal, für alles was nicht dauerhaft festgeklebt werden soll, es ist wie Kaugummi aber es leben nicht so unlösbar.


    LG
    Dagmar

  • Ich bin mal vom OA kontrolliert worden und GELOBT worden, weil ich die Steuermarke nicht am Hund, sondern am Schlüssel hatte. Der Ordnungshüter sagte, es werden häufiger Steuermarken vom Hund weg geklaut und es wäre sehr vernünftig von mir, die nicht am Halsband zu lassen. Witzig (oder auch nicht), das ihr dafür zahlen mußtet...
    Rinski

  • Habe von meinen Hund die drei marken geschweißt.
    Tasso,Namenmarke als Pfote.und von der Stadt

  • Zitat

    es werden häufiger Steuermarken vom Hund weg geklaut


    wie geht denn das???
    meine lässt sich zwar auch von jedem kraulen, aber ich bin ja dabei und sehe, was sie tut, mindestens ausm augenwinkel! und das ist ja schon n ganz schönes gefriemel. und was wollen die täter mit den steuermarken???

  • Zitat

    wie geht denn das???
    meine lässt sich zwar auch von jedem kraulen, aber ich bin ja dabei und sehe, was sie tut, mindestens ausm augenwinkel! und das ist ja schon n ganz schönes gefriemel. und was wollen die täter mit den steuermarken???


    Wie das geht weiß ich auch nicht, Halsband gleich mitklauen ist wohl das Einfachste? Und die fremde Steuermarke am eigenen Hund befestigt "befreit" von der Hundesteuer. Kann je nach Rasse und Wohnort schon ne Menge Geld sparen, wenn man eine Marke hat, ohne zu zahlen, oder?


    Rinski, die trotzdem keine Steuermarken klaut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!