Royal Canin Intestinal - Alternative?
-
-
Hallo ihr lieben Futterexperten!
Wir haben seit Anfang Dezember 07 einen jetzt 7 Monate alten Spanier, der anfangs ganz furchtbaren Durchfall hatte. Inzwischen ist es zwar erheblich besser aber das Output ist oft breiig. Jetzt hat uns der TA geraten, eine Weile Royal Canin Intestinal ("zur Linderung akuter Resorptionsstörungen des Darms" steht drauf) zu füttern und zu schauen, ob es damit besser wird.
Was haltet ihr davon? Habt ihr eine Trofu-Alternative hierzu?
Grüßle und schon mal danke danke danke für die Tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der hund ist vom ta durchgecheckt und für gesund befunden worden?
-
Wir sind Dauergast beim TA, haben schon das Blut und etliche Kotproben untersuchen lassen. 2mal wurden Bakterienstämme (Salmonellen, Campylobacter jenjuni) festgestellt, 2mal Würmer, die Bauchspeicheldrüse ist in Ordnung, die Kotausnutzung ebenfalls. Natürlich wurde mit Antibiotika behandelt, Wurmkuren gegeben und Schonkost gefüttert. Normalerweise müssten im Moment sowohl Bakterienstämme als auch Parasiten vertrieben sein. Aber das Outputproblem ist noch da. :kopfwand: Der TA meinte nun eben etwas von Darmunverträglichkeit, deshalb das Spezialfutter. Aber Royal Canin ist ja eigentlich nicht gerade der Hit.
-
Royal Canin ist wie du schon selbst erkannt hast, nicht unbedingt ein Renner.
Vielleicht wäre das Lupovet IBDerma-Hyposens (kaltgepresst) eine Alternative für deinen kleinen Spanier? :^^:Hier ein Link zu dem Futter, schau es dir mal an, wenn du magst:
http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php -
Zitat
Royal Canin ist wie du schon selbst erkannt hast, nicht unbedingt ein Renner.
Vielleicht wäre das Lupovet IBDerma-Hyposens (kaltgepresst) eine Alternative für deinen kleinen Spanier? :^^:Hier ein Link zu dem Futter, schau es dir mal an, wenn du magst:
http://www.lupovet.de/unsereprodukte…g/lupovetibderm
ahyposens.phpGenau das wäre auch meine Antwort gewesen
Wir füttern aus diesem Grunde das IBDerma und der Durchfall ist Geschichte.
Versuche es und Dein Hund wird Dir danken
-
-
Mal eine Frage: ist nach den ganzen AB's, Wurmkuren etc., die ja die natürliche Darmflora mit weggeputzt haben, mal die Darmflora von Grund auf wieder aufgebaut worden ? Also nicht mal nur kurz was gegen Durchfall gegeben, sondern komplett aufgebaut ?
Wenn nicht, dann wäre das mein allererster Weg...
LG Petra -
Zitat
Mal eine Frage: ist nach den ganzen AB's, Wurmkuren etc., die ja die natürliche Darmflora mit weggeputzt haben, mal die Darmflora von Grund auf wieder aufgebaut worden ? Also nicht mal nur kurz was gegen Durchfall gegeben, sondern komplett aufgebaut ?
Wenn nicht, dann wäre das mein allererster Weg...
LG PetraStimmte Dir vollkommen zu!
Eine Überlegung wäre mal Joghurt zu füttern, LC1 z.B. den hab ich Pedro damals auch gefüttert. Schaden tut es (glaub ich) auf keinen Fall
-
Also, Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor, denn genau das Gleiche habe ich mit meinem Jungspund auch mitgemacht.
Intestinal (14kg 60€) und trotzdem funktionierte es nicht. Kotausnutzung ok, Wurmkuren ok, Bauchspeicheldrüse ok...Durchfall wie Wasser!
Wir haben mit dem BARFen angefangen und festgestellt, dass mein Junior kein Rind und kein Hühnchen verträgt. Wir haben LupoVet gefüttert und es wurde besser. Sind grad am testen mit PN Lamm und Reis, bisher auch ohne Probleme. Bis die Darmflora sich wieder regeneriert hat, braucht es lange Zeit. Bei mir hieß es sogar, der hund würde sich nie mehr erholen.
Versuch es mal mit einer Ausschlußdiät. Ich weiß, dass dauert lange und kostet Geld, aber nur so findest Du die richtige Sorte Futter. Wir haben damals mit "Bestes- Futter" begonnen, Lupovet im Anschluß und nun testen wir PN Lamm und Reis.
Wo wohnst Du denn, wenn ich fragen darf?? Falls Du in meiner Nähe wohnst, könnte ich Dir gerne ein paar Proben geben.
Edit: oder aber, Du gehts mit dem Süßen mal zu einer gescheiten THP- die können mit dem richtigen Wissen oft Wunder bewirken.
-
Zitat
Wo wohnst du denn, wenn ich fragen darf?? Falls Du in meiner Nähe wohnst, könnte ich Dir gerne ein paar Proben geben.
Gordon: Das ist ja ein extem liebes Angebot. DANKE! Ich komme aus 77836 Rheinmünster. Ist wohl ein Stück von dir weg. Wie lange hat es denn bei euch gedauert bis sich Hundis Verdauung eingependelt hat? Und was für ein Futter ist das PN?
Und euch allen vielen Dank für die Tipps! Bin echt froh, dass man sich hier so viele Ratschläge holen kann. Inzwischen ist mein Vertrauen in TA`s nämlich ziemlich geschrumpft. Also: Als nächstes werde ich dann das Lupovet IBDerma bestellen. Und wenn es nicht besser wird, dann werde ich wohl so wie Gordon sagt, ne Ausschlussdiät mit ihm machen. So teuer kann das gar nicht sein bzw. wir haben schon jetzt nen knappen 1000er beim TA gelassen, da kommt es darauf nicht mehr an.
Und dann werde ich wohl das Symbiopet zum Darmaufbau geben. Was meinst du dazu, Rehlein?
Als wir Bibbo bekommen haben, hatte er extremen Durchfall, echt übel. Das hat sich dann mit der Zeit zwar gebessert aber nun ja, es war nie 100%ig gut. Zur Darmregenerierung hat er diverse Mittelchen vom TA bekommen (momentan das Carnikur), zudem habe ich ihm eine zeitlang Effektive Mikroorganismen über das Futter, Heilerde und Hüttenkäse haben wir ebenfalls ausprobiert. Alles immer über einen gewissen Zeitraum. Die letzten beiden Wochen hat er ausschließlich Kartoffeln und Hühnchen gefressen. Wieder nix. Ansonsten bekam er ganz am Anfang das Canidae Platinum und dann das normale Canidae. War auch nix. Ist schon zum Mäusemelken... :kopfwand: Unser kleiner El Kacko macht mich noch irre.....
-
Hallo,
das Symbiopet ist gut, hatte ich selbst auch mal für meine Kleine. Sonst nehmen wir für zwischendurch immer das "gut" von Aras, das ist auch echt "gut", hat aber nur einen Bakterienstamm. Hab's selbst schon genommen, hat auch bei mir gewirkt.
Es ist grundsätzlich gut, verschiedene Bakterienstämme zu geben.
Meine Kleine hatte früher übrigens auch regelmäßig Durchfall oder breiigen Kot - nach dem Umstellen auf kaltgepresstes Futter war das vorbei. Und das jetzige Futter (Trockenfleisch mit Gemüseflocken eingeweicht) verträgt sie genauso gut. Extruder geht gar nicht und Nafu nur ca. jede zweite Mahlzeit. Es kann also auch bei manchen Hunden an der Herstellungsweise des Futters liegen - aber bei Euch kommt ja leider noch einiges andere dazu.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!