Zweifel! Rechnet ihr alles aus?

  • Pebbles hat auch Knubbelfüße. Die ist aber noch mit Trockenfutter aufgezogen worden :D ;)

    Wenn du so unsicher bist, lass doch einfach mal ein Blutbild von deiner Maus machen. Kostet mit Blutabnahme um die 45 Euro und danach bist du sicher ein Stückweit beruhigter. Ich lasse von meinen so alle 1 bis 1 1/2 Jahren auch einmal die Blutwerte nehmen.

  • Zitat

    Pebbles hat auch Knubbelfüße. Die ist aber noch mit Trockenfutter aufgezogen worden :D ;)

    Hallo Silvia

    Süsse Bezeichnung: Knubbelfüsse! Ich hoffe, Sie hat keine Probleme damit?? Wie alt ist denn Pepples?

    Im Moment bin ich sowieso auf Ueberfürsorglich-Tripp :ops: Heute bekam die ganze Familie inkl. Hunde je eine Lebertrankapsel verpasst...

    Als Barfer hat man es sowieso schwer. Vorallem dann, wenn der Hund mal nicht gesund sein sollte. Dann bekommt man rasch die Zusicherung, dass das nur vom Barfen kommt. :roll:

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.
    LG Jena

  • ich habe auch knubbelfüsse (sagt mein mann) und ich werde nicht wirklich gebarft - das liegt daran, das ich kein pansen mag z.b ;)

    ich habe noch keine negativen veränderung bei gufi festgestellt und wenn er mangel hat der geht der doof immer an den müll und bedient sich :kopfwand:

    aber mal im ernst: ich denke auch das man eventuell mal blutwerte checken sollte. ich habe gott sei dank einen ta, der mir zum barfen geraten hat, von daher bleiben mir zumindest da solche äußerungen erspart =)

  • Pebbles ist 5 1/2, aktiver Sporter, regelmäßig bei der Chiropraktik und lebt bisher trotz Sport ohne jede Blockade oder sonstige Problem. Also ganz easy. Ihre Beinchen sehen eben auch etwas anders aus, aber das ist halt so und auch meine TÄ findet das nicht weiter besorgniserregend.

  • :winken:

    Also ich habe mir grob über den Daumen das Kalzium-Phosphor-Verhältnis
    der meisten Zutaten eingeprägt die ich so gebe.
    Dann hab ich einfach px Daumen die durchschnittliche nötige Kalziummenge ausgerechnet und gebe diese über die Woche verteilt.
    Also brauche ich nicht laufend zu rechnen.

    Bei Knochen gibt es ja sowieso unterschiedliche Angaben.

    Ich gebe lieber einen Tuck mehr Kalzium dazu als nötig ( Algenkalk oder Eierschalen), da ein Überschuss bei erwachsenen Hunden ausgeschieden wird.

    Ansonsten rechne ich nichts aus, sondern sorge für eine abwechslungsreiche, gesunde Kost.

    Ich habe 2 Bücher gelesen und etliche Seminar-Infos von meiner THP,
    da mir ein gewisses Grundwissen wichtig ist.
    Den Rest eignet man sich durch Praxis und Erfahrung an.


    Zum Thema Blutbild:

    Ich lasse mittlerweile nur noch etwa alle 2 Jahre ein BB machen.

    Mangelerscheinungen sind dadurch zu spät festzustellen ( z.B. Kalzium-).


    Wenn man sich an eine bestimmte Zusammenstellung der Nahrung hält, würde ich Mangelerscheinungen so ziemlich ausschliessen.


    Urin teste ich regelmässig anhand von Teststreifen, damit lässt sich auch schon vieles ablesen.
    Das ist wichtig für meine Bonny, da ich sie mit Nierenproblemen übernommen habe.
    Und wenn ich schonmal dabei bin, teste ich Coopers Urin gleich mit.

    Die Werte meiner Fellnasen haben sich im Vergleich zur Übernahme
    absolut verbessert.

    Das ist für mich eine zusätzliche Bestätigung, sie richtig zu ernähren.
    Sie sehen beide super aus, Output stimmt, fit wie Turnschuh...
    Was will man mehr...

    ;)

  • Also ich Barfe meine Hunde seit zwei Jahren und ich hab noch nie irgendwas ausgerechnet. Und irgendwelche Mangelerscheinungen hatten sie bis jetzt noch nie, einmal hatten sie ein Tief das lag aber nicht an der Ernährung wie sich im nach hinein rausstellte.

    Mal bekommen sie hier von mehr dann wieder davon, dann mal das Pülverchen und dann wieder ein anderes. Barfen ist keine riesen große Kunst!

  • wenn Du Zweifel hast, dann lass doch mal ein Blutbild machen... da müsste man das doch eigentlich sehen können, oder? ;)

    Edit : Huch, Sorry... hatte erst die erste Seite gelesen :ops:

  • An alle :winken:
    Vielen Dank für Eure aufbauende Worte.
    Manchmal braucht man einfach moralische Unterstützung. In meiner Gegend ist das Barfen noch nicht so bekannt. Da wird man schnell mal schief angesehen...

    Liebe Grüsse
    Jena

  • Zitat

    In meiner Gegend ist das Barfen noch nicht so bekannt. Da wird man schnell mal schief angesehen...

    Jaaa, das kenn' ich auch bei uns hier. Als ich letztes Jahr den Agi-Verein gewechselt habe, habe ich ein Vierteljahr gebraucht, bis ich gemerkt habe, daß die Hälfte meiner Trainingskollegen auch barft. Keiner von uns hatte sich so recht getraut mit der Sprache heraus zurücken. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!