WICHTIG! Hündin und unkastrierter Rüde ? Geht das ?

  • leider nein, da mein Freund eine Hundeallergie hat. Sonst hätte ich längst auch schon einen :|

    Ich hab halt keine Ahnung wann die Coco ihre "Hitze" hat. Ich befürchte, dass meine Bekannte hier gerade einen ziemlichen unüberlegten Schnellschuss macht. Ich hätte auch ehrlich gedacht, dass die Tierheime nur kastrierte Hunde rausgeben um so eben den "Nachwuchs" einzudämmen. Den mit Tierheimtieren darf man ja eh nicht züchten...

  • Ist die Bekannte denn den ganzen Tag nicht da?

    Sie muss doch bloß aufpassen dass der Rüde die Hündin nicht bespringt.

    Warum sollten unkastrierte Tiere nicht zusammen wohnen können?

    Vielleicht kann der Rüde ja für die kurze Zeit zum Hundesitter.

  • Sorry... aber ich kann nich anders:

    Muss ich mich auch kastrieren lassen weil ich nun mit meiner Freundin zusammen wohne????

    Oh Mann... Als Hündinnenbesitzer sollte man schon merken wenn die Läufigkeit einsetzt. Wenn man sich dann einen Rüden dazu holt, sollte man eben für die Möglichkeit sorgen, beide in dieser Zeit trennen zu können. Geht das nicht, dann lässt man das eben mit dem Rüden sein. Aber einen Rüen holen und ihn deshalb kastrieren zu lassen nur weil eine Hündin im Haus lebt, der hat den Knall nicht gehört... :kopfwand:

  • Ich selbst habe zwei Hasen und da darf man natürlich keinen unkastrierten Hasen zu einer Häsin setzen :/

    Wusste nicht wie das bei Hunden dann der Fall ist...

    Aber scheint wohl nicht so schlimm wie bei Hasen zu sein *zwinker* :D

  • Nee, wie bei Hasen ist es bei Weitem nicht.

    Es bedeutet bloß für ca. eine Woche pro Läufigkeit (etwa 2x im Jahr) den Rüden abzuhalten auf die Hündin zu steigen, mehr nicht.

  • Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen da meine Eltern einen Pudel und einen Malteser haben die beide unkastriert sind. Wenn der Malteser läufig war war es die Hölle für den Pudel.

    Er war ständig aufgeregt und nervös obwohl wir sie in getrennten Räumen untergebracht hatten und hat in der Zeit das Fressen verweigert. Er hat sichtlich gelitten.

    Da beide schon alt waren haben wir sie nicht mehr kastrieren lassen aber in dem geschilderten Fall würde ich auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen zu einer Kastration raten.

    LG.

  • Nee, Kaninchen und Hunde kannst du da echt nicht miteinander vergleichen.

    Kritisch wird es nur in der Standhitze und selbst da hängt es eben davon ab, wie der Rüde reagiert und wie patent deine Freundin ist.

    Es gibt hier auch einige Hundehalter im Forum, die ihre unkastrierten Hunde auch während der Standhitze nicht trennen müssen, aber verlassen darf man sich da natürlich nicht drauf. Für den Notfall sollte man sich eine Möglichkeit offen halten wie man dann doch die 3-5 Tage, die Hunde trennen könnte, wenn es denn nicht klappt.

    Übrigens strebe ich auch eine solche Konstellation an und nein, ich denke nicht im Traum daran meinen Rüden deswegen dann kastrieren zu lassen!

  • Das ist aber nicht das ganze Jahr über so, sondern ca. 2x im Jahr für wenige Tage.

    Und Liebeskummer reicht schon aus um so einen operativen Eingriff machen zu lassen und in den Hormonhaushalt einzugreifen?

    @ weberle Wie alt sind denn die Hunde?

  • Zitat

    Das ist aber nicht das ganze Jahr über so, sondern ca. 2x im Jahr für wenige Tage.

    Wenige Tage? Also bei uns ging das immer für Wochen so. Aber vielleicht hatten wir auch ein besonders Männchen ;)

  • Ich hab auch einen unkastrierten Rüden, zusammen mit zwei unkastrierten Weibern im Haushalt und meine Mädels sind und werden auch niemals trächtig werden. :reib:

    Ich musste sie auch noch niemals trennen, es sei denn ich fahre einkaufen oder sowas, aber ich bin auch immer zu Hause und kann meinen Tagesablauf eben in der Standhitze planen!

    Ich weis ja nicht wie es bei deiner Freundin ist, geht sie ausser Haus arbeiten, ist sie sonst auch verantwortungsbewusst? :???:

    Aber im Grunde ist es kein Problem 2 mal im Jahr für 3-5 Tage genaustens auf seine Hunde zu achten! ;)

    Meist ist es bei zweigeschlechtlichen Pärchen so, dass es gar nicht so dramatisch wird, wenn die Hündin in die Hitze kommt, weil in Rüdennase, das ganze Haus irgendwie nach heissen Mädchen riecht - ergo nix aussergewöhnliches.
    Ganz anders als wenn ein Rüde, ein heises Mädchen in der Nachbarschaft riecht. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!