Reaktion auf Schläge
- Lord Vetinary
- Geschlossen
-
-
vieleicht hättest du deine wortwahl überlegen sollen, wenn jemand schreibt treten totschlagen usw...was sollen da sonst für reaktioen kommen, um es aber noch mal zu sagen an die modis, ich verstehe nicht warum ihr mich angreift weil ich die wahrheit sage...
er soll zum profi ...
er hat ein ernsthaftes problem...
oder ist hier ein profi bei...lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn der Threadstarter jetzt am Wegesrand Blumen pflückt
Ich glaub meine zwei würden da erstmal stehen bleiben und blöd gaffen.
-
Zitat
Ich glaub meine zwei würden da erstmal stehen bleiben und blöd gaffen.
Naja, meine auch und Dusty würde ihm wahrscheinlich noch einen feuchten Schmatzer verpassen, aber vielleicht ist es da, was ihm schon Angst macht??
-
Naja, Coona läuft auch fröhlich auf andre Leute zu und leckt manchmal an den
Händen, oder versuchts. Noch hatte niemand Angst, und ich schaffe es eigentlich immer sie vorher abzurufen, wenn sie schnell auf jemanden zuläuft.
Aber ich kann mir vorstellen, dass das Angst macht.Lord, wärest du bereit, dich mit jemandem mit nem Hund zu treffen und dir
was beibringen zu lassen über Hund und ihr Verhalten?Gruss
Kaja -
Zitat
Vielen Dank. Die Aufregung hat sich gelegt. Nun kommen Antworten wie ich sie mir gewünscht habe. augen rollen
Wie beschwichtigt man denn einen Hund? Übrigens habe ich in solchen Situationen leider schon feststellen müssen, dass ich dann kaum noch solche Details wie die Körpersprache des Hundes wahrnehmen kann. Das liegt eben am Adrenalin.
Auf den Boden legen halte ich nicht für eine so gute Idee. Meiner Erfahrung nach werden Hundeangriffe gerade durch solch ungewöhnliche Körperhaltungen provoziert. Typisches Beispiel: man bückt sich ein paar Meter neben dem Weg nach einer Blume.Es gibt viele Beschwichtigungssignale. Unter Anderem schon mehrmals genannt: Gähnen und Wegdrehen/gucken. Das sind Dinge die man gut gezielt einsetzen kann. Vielleicht wäre es Dir auch eine Hilfe, ein Buch über die Körpersprache des Hundes zu lesen?! Ich denke, wenn Du erstmal ein wenig vertrauter mit All dem bist, fällt es auch leichter klaren Kopf zu bewahren, fall's Du einen Hund treffen solltest!
Ich denke, wenn man sich bückt heißt das für viele Hunde spielen/kraulen eben Aufmerksamkeit, und deshalb kommen sie dann eben an, um zu schauen was es interessantes gibt. Anders jedoch beim Bücken zum Hund herrunter/gegenüber oder sogar dabei fixieren. Das kann ein Hund als Drohung auffassen. Allerdings wird er deshalb nicht direkt auf Dich losgehen, insofern nicht vollkommen unsozialisiert/total verzogen. -
-
Zitat
Stimmt. Vielleicht bin ich ja doch ein kleines bisschen trollig
Ich hätte mir ja eigentlich denken können, dass in einem Hundeforum erstmal wild herumgekläfft wird, und erst dann in ruhe geschnuppert.Dieser Ausspruch gibt mir mehr zu denken, als das eigentlich diskutierte Problem.
Ich habe auch keine gesteigerte Lust, mir eine weitere Nacht( siehe gestern
) um die Ohren zu schlagen.
-
Zitat
Das nenne ich Sachverstand! :2thumbs:
Super Ferndiagnose, so ganz ohne Infos zu den Erfahrungen, vielen Dank
für deine wertvollen Beiträge zur Lösung des Problems!wie gut, dass ich selbst noch anfänger bin mit meiner 6 monatigen hundeerfahrung als Hundehalter
aber musst nicht so ironisch seinkannst aber gern auch beiträge zur lösung schreiben, anstelle immer nur rumzumotzen
@ bibidogs
trotzdem greift ein hund in der Regel nicht an. benn ywürde auch zu jeden hingehen der sich bückt, trotzdem hat er noch nie jemanden angefallen
er hat noch keine schlechten erfahrungen, eher das gegenteil -
Zitat
Ich weiß zwar nicht, wo dir ein kläffender und knurrender Hund entgegen kommen sollte und dich dann womöglich noch angreifen sollte, dennoch solltest du da nicht so extrem reagieren. Am besten is Ruhe bewahren.
Wenn der HH in der Nähe is, könntest du schreien, damit er seinen Hund zurück ruft. Wegrennen würde den Hund genauso anstacheln, als wenn du auf ihn einschlägst.Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man da am besten reagiert. Ich denke, ich würde wohl stehen bleiben. Und sollte der Hund angreifen, versuchen seine Zähne irgendwie auszuweichen. Gesicht und Hals schützen und um Hilfe rufen.
Unter "Angriff eines Hundes" verstehe ich schon, wenn der Hund knurrend und bellend auf einen Menschen zuläuft und den Menschen damit ängstigt.Erfahrungsgemäß kapiert etwa die Hälfte der Hundehalter die Situation nicht und reagiert nicht, wenn man sie bittet den Hund zurückzuhalten. Meisten bekommt man nur das berühmte "Der tut nix" zu hören.
Natürlich tut er was!!! Er macht Angst! -
Zitat
Lord, wärest du bereit, dich mit jemandem mit nem Hund zu treffen und dir
was beibringen zu lassen über Hund und ihr Verhalten?Wie wäre's mit Antwort? Wo wohnst Du denn? Vielleicht gibt es einen Fori aus Deiner Nähe.
Genau dann, wenn der Hund gerade auf Dich zukommt, ist es am besten ihn zu ignorieren.
Machen Hunde unterienander genauso. -
Zitat
Dieser Ausspruch gibt mir mehr zu denken, als das eigentlich diskutierte Problem.
Ich habe auch keine gesteigerte Lust, mir eine weitere Nacht( siehe gestern
) um die Ohren zu schlagen.
Sorry, haut mich. Ich bleib bei meinem Golf-Fahrer-Verdacht.
Tri-tra-troll-la-la...
amüsierte Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!