Rute bei Fussarbeit oben=dominant?
-
-
lol das doch keine dominanz xDD dann is meiner ja dauerdominant, denn der trägt ständig seine rute oben xDD nur wenn ich böse bin is sie etwas weiter unten xDD
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na da bin ich ja mal echt gespannt, was dieser Trainer zu meinem Hund sagen würde.
Die trägt nämlich ihre Rute oben wenn
- wir spielen
- sie was suchen darf
- sie aufmerksam ist
- sie sich freut
- sie etwas tolles erwartet
- sie spazieren geht
- sie schnuppertHuihui, was ich mir wohl mal in ner HuSchu alles sagen lassen darf...
Mein Hund gibt mir freiwillig ihr Pfötchen, is das nun auch dominantes Verhalten? :ironie:
-
Zitat
unsicher sein zu tun wenn BCs die Rute sehr tief tragen.
Dafür haben BCs dann die Ohren... damit können sie Alles sagen, was sie sonst mit der Rute sagen würdenZumindest bei Zoe so *G*
-
Also Pedro kringelt seinen Schwanz auch sehr oft! Oft auch, wenn er saumüde vor mir steht (mit hängenden Schwanz) und ich zu ihm sage: Gehen wir aufs Sofa schmuggen?
Also bei der Fußarbeit hat er den Schwanz auch oben...schau...das sind akutelle Bilder (die ich eigentlich hasse, denn ich mag es nicht, von hinten fotografiert zu werden)
-
Man(n) trägt leicht gekräuselt hoch
Oh, noch so n dominanter. So laufen sie auch bei der ArbeitMan(n) lässt aber auch hängen
Bei Chandro haben schon alle gelästert,ein labbi trägt seine Rute nicht so, und, ist sein Markenzeichen. Und bei beiden,Aufregung,Freude,Interesse
-
-
Schöne Beispielbilder ihr Zwei
-
Also ich finde die Hundeschulen machen es sich teilweise sehr einfach. Fast alles wird einfach mit Dominanz erklärt und gut ist. Nur das dadurch die völlig falschen Erziehungsansätze rauskommen und man seinen Hund eventuell mehr versaut als alles andere.
Meine Kollegin hat mit ihren neuen Hund ein echtes Problem. Er ist vor ein paar Wochen im Wald von einem großem Hund sehr bedrängt und gemobbt worden, seitdem reagiert er draußen unsicher und aggressiv auf andere Hunde.
Ich hab ihr geraten sich einen Hundetrainer zu nehmen, gerade da sie noch andere Probleme mit dem Hund hat.Also hat sie einen Termin bei einer Trainerin gemacht, diese hat sich den Hund angeschaut und direkt gesagt das wär ein Dominanzproblem. :irre:
Sie haben dann auch bewusst, im Stadtwald, den Kontakt zu anderen Hunden gesucht damit die Trainerin meiner Kollegin zeigen kann wie man das Problem handhabt.
Sie sind dann einem Hund begegnet und die Trainerin legt los mit ihren "Erziehungmaßnahmen" die wie folgt aussahen, stark an der Leine den Hund zurückziehen und ihn dabei zusammenscheißen. Dies hat aber nicht funktioniert und der Hund wurde nicht ruhiger sondern nur noch verunsicherter. Und was macht die Trulla dann? Sie packt dem Hund in den Nacken und schüttelt und erklärt dabei das man das so macht. :kopfwand:Meine Kollegin war reichlich verunsichert und fragte mich den nächsten Tag danach. Ich hab ihr dann eine gute Hundetrainerin empfohlen und sie bei der alten Trainerin sofort alle weiteren Termine abgesagt.
Leider darf sich jeder Hinz und Kunz einfach so Hundetrainer nennen und seine Klientel mit abstrusen Dominanztheorien verunsichern.
Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Ööhm - ich würde mir Gedanken machen, wenn mein Hund seine Rute NICHT hoch erhoben tragen würde!
Ich denke, die hoch erhobene Rute zeugt von Freude und Aufmerksamkeit bei der Arbeit. Sie zeigt natürlich auch Selbstbewusstsein. Mir ist ein selbstbewusster Partner bei der Arbeit auf dem Hundeplatz aber lieber als ein devoter Sklave!
gaia
Genauso.Sorry, eben habe ich laut lachen müssen. Was für ein Kasper ist d. denn der Dir den Satz gesagt hat. Mach Dir nur einen Gedanken.
" Bitte wechsel die Hundeschule " , ist glaube ich besser.
L.G.Burgit
-
Naja die Frage ist ja auch noch, wie der Rest der Körperhaltung war
Es gibt schon sehr sehr sehr selbstbewusste Hunde, die auch bei der Fußarbeit noch versuchen, sich gegen ihren Besitzer durch zusetzten. Aber das geht dann auch mit Drängen, Schnappen und ähnlichem einher. Obwohl auch das wieder rum eine Art von Aufregung sein kann. Das kann man eigentlich nur wirklich beurteilen, wenn man die Situation sieht und es kommt eher selten vor.Also wenn dein Hund sonst das macht was du möchtest und sich auf die konzentriert, deine Wege mitgeht und das auch noch freudig erregt und/oder leichtem Wedeln des Schwanzes, dann ist alles bestens und du solltest dir einen anderen Trainer suchen. Denn nur die Rute oben ist kein Anzeichen für einen zu selbstbewussten Hund.
-
Ein Border Collie dürfte bei einer so "simplen" Übung wie Fuss gehen wohl kaum in einen so hohen Konzentrationsbereich kommen, dass er die Rute nach unten nimmt. Schließlich geht es hier um eine Übung, bei der der Hund freudig-konzentriert sein soll und er nicht bei der Jagd ist! Daher ist eine etwas höher getragene Rute hier eher ein Zeichen von Motivation. Wie hoch hängt auch davon ab, wie die Rute generell angesetzt ist - denn beim BC gibt es ja sehr viele verschiedene Varianten an Ruten, also tief angesetzt bis hoch angesetzt.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!