Hund ja, aber welche Rasse?????
-
-
Hi,
wie wäre es mit einem weissen Schäferhund? Sie gelten als Kinderlieb, wachsam und lauffreudig. Was unsere Mo betrifft, so kann ich all dies nur bestätigen.
Fremden gegenüber ist sie sehr distanziert, aber für ihre Menschen würde sie alles tun. Sie mag Pferde und tollt gern mit Kindern herum, das einzige Problem ist, daß sie den ganz Kleinen immer durchs Gesicht schleckt
am Pferd mitzulaufen ist für so einen Hund kein Problem. Und er kommt optisch ja schon so ein Bisschen in Richtung Husky. Und durch das weisse Fell wirkt er freilaufend auch nicht so 'bedrohlich'...
Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso sollte Dich jemand hauen?
Beim Rotti weiss ich nicht, aber ich glaube die sind nicht auf der Liste (wohne in Niedersachsen, da stehen sie nicht drauf).
Habe nur Deutsche und weiße Schäferhunde.
-
hallo an alle,
ich würde einen Dobermann empfehlen!
Der ist sehr sportlich und ausdauernd, kurzhaarig, groß, wachsam und ein toller Familienhund. Unsere Hündin liebte es Fussball zu spielen und lange durchs gelände zu "streunen"
!
Es ist aber auch eine anspruchsvoller Hund der beschäftigt werden will aber du hattest ja bereits Hunde und weißt wohl was auf dich zukommt.
Wenn ihr euc für einen entscheidet dann geht bitte ( wenn schon kein Tierschutzhund!) zu einem richtigen VDH Züchter. Dobis sind sensible Hunde und die Elterntiere sollten wesenstark sein. Der VDH kontrolliert so etwas. Sogenannte "Hobbyzüchter" nicht.
Ich hofffe du hast keine Vorurteile dieser Rasse gegenüber?! Für mich sind es die schönsten und tollsten Hunde überhaupt!!!
Aber das sagt ja jeder über " seine" Rasse
!
Viele liebe grüße...............
-
Ich würde ebenfalls einen Dobermann empfehlen. Die sind super sportlich, verspielt und wachsam. Und für ihre Familie würden sie durchs Feuer gehen.......
Für mich der schönste Hund überhaupt!
viele grüße.............
-
Bin auch auch Niedersachsen. Gut zu wissen das sie dort nicht gelistet sind. Also mit einem Rotti könnten wir uns sehr gut anfreunden.
Aber auch der Vorschlag mit einem weißen Schäferhund.....Auch nicht uninteressant. Besonders da wir schon mal einen Schäferhund Mischling hatten. Auch vom optischen tolle Hunde.
Beim Labrador mußte ich jetzt doch grinsen: Meine Eltern ihre Nachbarn haben einen. Als sie damals dahingezogen sind war die Rasse noch nicht so "in". Eher selten. Mein Dad meinte dann zum Nachbarn:" Das ist aber mal ein schöner Mischling " Völlig entsetzt meinte der liebe Nachbar das es ein Reinrassiger Labrador mit Papieren sei. Tja, die Nachbarn waren ein halbes Jahr beleidigt.....Nur so am Rande
Aber als meine Mam das erzählt hatte mußte ich mich vor lachen echt kugeln.
-
-
Na, da hast Du doch schonmal mindestens zwei Rassen, die Euch gefallen. Vielleicht kommt ja noch was dazu, was Ihr bisher gar nicht kanntet.
Viel Spaß beim informieren.
-
Dobermann....auch eine interessante Rasse.
Der Gedanke woher der Hund kommen sollte hat uns auch schon beschäftigt. Wir legen ehrlich gesagt auf Papiere keinen sehr großen Wert, trotzallen sollte der Hund von einem seriösen Züchter sein. Aber ich bin z.B. kein Mensch der Wert auf irgendwelche Titel legt die die Elterntiere bekommen haben. Wir suchen einen Kumpel und keinen Stammbaum.
LG Janine
-
Das Ding ist halt, das Züchter die in einem Verein züchten, der vorzugsweise noch dem VDH angehört, Kontrollen und Regelungen unterliegen, was die Gesundheit der Tiere, das Wesen und den Inzuchtfaktor angeht. Deshalb ist es schon gut einen Hund mit Papieren zu kaufen, nicht des Stammbaums wegen.
-
Ja, wenn Mann es so betrachtet hast du natürlich recht. Werde mal schauen was ich so in die Richtung an Züchtern finde. Bin aber trotz allem immer noch für vorschläge bezüglich Rasse offen.
LG Janine
-
Zitat
Das Ding ist halt, das Züchter die in einem Verein züchten, der vorzugsweise noch dem VDH angehört, Kontrollen und Regelungen unterliegen, was die Gesundheit der Tiere, das Wesen und den Inzuchtfaktor angeht. Deshalb ist es schon gut einen Hund mit Papieren zu kaufen, nicht des Stammbaums wegen.
Richtig! Wenn schon nicht Tierheim bzw. Tierschutz, dann wenigstens seriöser Züchter! Obwohl das auch schwierig zu entscheiden ist, da auch unter dem Deckmäntelchen diverser Vereine Hunde gezüchtet werden, bei denen mir persönlich die Zuchtbedingungen schon zu "lasch" sind, für den Verein aber noch völlig in Ordnung!
Daher schwierig zu beurteilen...Nur weil da VDH (beliebig austauschbar) draufsteht muss noch lang kein guter Züchter drin sein!
Ich hoffe, ihr versteht was ich damit sagen will und hier fühlt sich nun keiner auf die Füße getreten!?
Im übrigen finde ich Rasseempfehlungen eh schwer, weil es zwar bestimmt gewisse Rasseeigenschaften gibt, die aber noch lange nicht auf jeden Hund dieser Rasse zutreffen. Und vor Allem ist ein Hund ja auch das was Aufzucht, Prägung und Erziehung aus ihm macht!
Ich persönlich würde zum Beispiel von Hunden, die hier genannt wurden teilweise eher abraten: Vom Riesenschnauzer und Dobermann, weils eben keinen Hunde sind "die einfach so mitlaufen".Lg, Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!