• Zitat

    Man muß das immer von zwei Seiten sehen, man will vieleicht mal in Ruhe mit dem Hund spazieren gehen und hat auch nicht Lust bei jedem komischen ACH GUCKMAL Blick anzuhalten und die Leute aufzuklären.


    DAs sehe ich genauso. Außerdem werden die Blicke mit Größerwerden deines Hundes eher mehr statt weniger, von daher würdest du eine Menge zu tun haben.
    Wenn ich mit Mücke und Kinderwagen durchs Dorf laufe, gibt es fast NIEMANDEN, der NICHT guckt.
    Das ist so.
    Jemand mit einer eher unauffälligen Rasse kann sich das vielleicht gar nicht so vorstellen, aber wenn ich nackt rum laufen würde, hätte ich die gleiche Aufmerksamkeit.

    Es gibt immer mal wieder Leute, auch Kinder, die mich ansprechen und da leiste ich gerne Aufklärungsarbeit.
    Aber ich bleibe bestimmt nicht bei jedem Passanten stehen und frage ihn, warum er denn so guckt, oder ob er noch nie einen Hund gesehen hat.

    Mir ist nur wichtig, dass MÜcke sich 1a verhält, dass er nirgendwo hinsch :zensur: oder in irgendwelche Vorgärten oder an Mülltonnen pullert oder sonstwas.
    Ich sehe hier nur allzu viele (KLein) Hundebesitzer, denen sowas nämlich am Allerwertesten vorbei geht und sowas geht halt gar nicht.

    Verhält er sich in der Öffentlichkeit vorbildlich, so habe ich schon einen Beitrag geleistet zur Aufklärung. So seh ich das.

    viele Grüße

    Bordeauxdögchen:
    Du wirst noch viele viele Situationen erleben, die du nicht nachvollziehen kannst. Natürlich wirst du deinen Hund niemals als furcheinflößend empfinden, aber in den Augen anderer Leute ist es nunmal so.

    Wenn du jedes Mal versuchst, denn Sinn zu finden oder es allen recht zu machen bzw. dich darüber aufregst, wirst du keine Zeit mehr für was anderes haben... ;)
    keep cool

  • Das kenne ich sehr gut, es gibt Menschen die sind unbelehrbar, es gibt Menschen die brauchen sehr lange um zu merken das weder von deinem Hund noch von dir Gefahr droht und es gibt diejenigen die es sehr schnell bemerken. Spürst du Unsicherheit bei den Menschen sprich sie ruhig mal an, auf dich kommt selten jemand zu um nachzufragen. Umso besser das Benehmen von deinem Hund und DIR in der Öffentlichkeit umso mehr werden Menschen offen für euch.
    Vor dummen Sprüchen schütz das alles nicht, aus eigener Erfahrung weiß ich das du unterschiedlich darauf reagierst mal gelassen, mal Lustig und auch mal sehr Enttäuscht. :/

    LG Olli ;)

  • Also ich hab auch schon lustige Begegnungen gehabt.

    Vor ein paar Tagen war ich hier im Wald spazieren. Kam mir ein Typ mit einem großen Münsterländer entgegen, sieht mich, reißt seinen Hund rum, brummelt vor sich hin und lief meckernd davon. Ich hab ihn (die lahme Krücke) irgendwann eingeholt und er guckte immer ganz hektisch nach hinten, wie weit ich noch weg bin :D Sein Hund schnuffelte gerade und er wollte ihn wohl nicht schon wieder am Halsband hinterher schleifen, da hab ICH die Straßenseite gewechselt mit den Worten "Oh, ihrer scheint ja gefährlich zu sein... dann geh ich mal besser rüber" :lachtot: Wie der geguckt hat, ihr hättet Euch weggeschmissen.

  • An Reaktionen habe ich ziemlich alles durch,
    - :ua_nada: ich hab gar nix gehört
    - :D lächelnd dem Anderen auch einen schönen Tag wünschen
    - :lachtot: als eine Frau meinte oje ein Kampfhund hab ich mal erschrocken die Leine fallen lassen und gesagt mist mir hat man den als American Bulldog verkauft

    - :zensur: ja und ich habe mir auch öfter schon auf die Lippe gebissen um nichts zu sagen was dem Klischee des Kampfhundehalters entspricht und die Faust in der Tasche geballt

    Das Schlechteste ist wenn man mal drauf reagiert und sich dabei etwas verrennt, ist mir auch schon passiert. Da ich im laufe der vielen Jahre eine menge Erfahrungen sammeln konnte versuche ich Heute nur noch die oben beschriebenen Verhaltensmuster anzuwenden.


    LG Olli ;)

  • Gerade kam uns ein Opi mit seinem Enkel aufm Fahrrad entgegen. Mein Mann hat unsere Bestie absitzen lassen, weil der Kleine noch recht wackelig aufm Rad war und immer zu MÜcke schielte.

    Der Mann sagte dann: "er sieht ja schon ein bisschen zum Fürchten aus, und der ist doch so lieb " :D

    Gut erkannt :D

  • Huhu,

    oh wie gut ich das kenn.
    Hier bei uns im Ort darf kein Hund mit meiner spielen. Jeder der uns sieht nimmt seinen Hund an die Leine und dreht um! :kopfwand:
    Ich weiß nicht warum? Keiner hatte je Kontakt mit ihr und getan hat sie auch noch nie was.

    Neulich durfte sie mit einem Hund spielen. Nach 2 Minuten hat das die Besitzerin wohl genau gesehen, nach meinem Hunde getreten und geschrieen: Oh Gott ein Schäferhund-schnell weg!
    Oh man, wie kann man nur so doof sein!

    Jemand anders sagte mir: Wissen sie, eine Frau wie sie kann einen agressiven Schäfer eh nicht heben.....
    :irre:
    Hallo...wir haben einen Mischling!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Zitat

    Huhu,

    oh wie gut ich das kenn.
    Hier bei uns im Ort darf kein Hund mit meiner spielen. Jeder der uns sieht nimmt seinen Hund an die Leine und dreht um! :kopfwand:
    Ich weiß nicht warum? Keiner hatte je Kontakt mit ihr und getan hat sie auch noch nie was.

    Neulich durfte sie mit einem Hund spielen. Nach 2 Minuten hat das die Besitzerin wohl genau gesehen, nach meinem Hunde getreten und geschrieen: Oh Gott ein Schäferhund-schnell weg!
    Oh man, wie kann man nur so doof sein!

    Jemand anders sagte mir: Wissen sie, eine Frau wie sie kann einen agressiven Schäfer eh nicht heben.....
    :irre:
    Hallo...wir haben einen Mischling!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mischling oder Reinrassig ist doch vollkommen egal man kann weder Mensch noch Hund nach Herkunft oder Abstammung Beurteilen oder Verurteilen. Es zeig wie oberflächlich die Menschen doch im Allgemeinen so sind.
    Mir persönlich kommt es fast so vor als wäre der Schäferhund dabei den SOKA`s den Rang in der Unbeliebtheit abzulaufen. Ich erlebe es in letzter Zeit selbst häufiger dass Menschen bei uns stehen bleiben um mit uns zu reden und um den nächsten Schäferhund ein Bogen schlagen. Es ist absolut traurig das Menschen sich immer wieder auf eine bestimmte Hunderasse einschießen und so sich ein Feindbild schaffen. :irre:

    LG Olli :motz:

  • Mir sind solche Vorkommnisse auch nicht fremd.

    So Sachen wie, warum trägt der keinen Maulkorb, oder Leute die ihre Kleinhunde panisch auf den Arm reissen.

    Ich werde demnächst meinen Hund auch auf den Arm nehmen, wenn mir wieder ein Kleinhundbesitzer so kommt,und auf die Frage warum, dann sagen, es könnte ja sein das ihr Hund beißt. :motz:

  • Zitat


    Ich werde demnächst meinen Hund auch auf den Arm nehmen, wenn mir wieder ein Kleinhundbesitzer so kommt,und auf die Frage warum, dann sagen, es könnte ja sein das ihr Hund beißt. :motz:

    Genau das habe ich mir auch vorgenommen... (das Anabolika ist bestellt...*grins*)

    @BXchen:

    Solche Begegnungen haben nicht zwangsläufig etwas mit dieser "Kampfhund"-Optik-Geschichte zu tun, viele Leute haben auch einfach Angst vor großen Hunden bzw. vor großen Rassen überhaupt, auch wenn die jeweiligen Exemplare erst 5 Monate alt sind.

    Inzwischen hat mein 'Mäusilein' ja auch eine recht imposante Statur vorzuweisen und die Leute weichen reihenweise aus. Vielleicht auch, da der überwiegende Teil glaubt, es handele sich um eine Berner/Rottweiler-Mischung.

    Befreundete Berner-Halter haben das Problem nämlich nicht - die BSH scheinen immer noch eher dem Bild des "großen verschmusten Teddys" zu entsprechen, nur weil sie so hübsches Fell haben...

    Interessanterweise laufen die Begegnungen mit elternlos flanierenden Kindern ganz anders ab, als wenn Mama und Papa mit dabei sind.
    Kinder ohne Eltern reagieren viel unbefangener auf meinen Hund, der ihnen in den meisten Fällen bis zur Nase reicht.

    Mir ist neulich etwas sehr süßes passiert.
    Ein kleines Mädchen, vielleicht sechs oder sieben, lief an mir und Rabauke vorbei und fragte, ob es den "hübschen" Hund mal streicheln dürfte.
    Ich frage sie mehr im Scherz zurück, ob sie denn keine Angst hätte.
    Sie: "Nö. Wir haben auch einen großen Hund."
    Ich: "Ach ja? Was denn für einen?"
    Sie: "Einen Cocker!"

    Ich musste schon sehr breit grinsen.
    Aber noch breiter, als ich sah, in welches Haus sie hineinging - den Cocker kenne ich nämlich. Der wird immer von Frauchen vor meinem großen bösen Hund in Sicherheit gebracht...
    :lachtot:

    LG, Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!