Unfassbare Bestie!!!
-
-
Hallo,
als Apollo klein war kam immer dieses " ach bist Du süß " :motz: . Irgendwann kann man d. nicht mehr hören, Halter versucht ja Welpi abzugewöhnen d. er Leute anhoppst.
Als der dann ca . 5 Monate war haben Menschen d. erste Mal die Straßenseite gewechselt. Andere fragen nach " ist d. ein Kampfhund " , unser Boxerknautschgesicht
.
Aber die Krönung war ein Mensch der mich bei Welpi gefragt hat " was für eine Mischung ist das denn" ich bin fast erstickt vor lachen. Nur weil er keine kupierten Ohren und keine kupierte Rute hat.
Wenn jetzt in meinem Bürogebäude die Tür vom Fahrstuhl aufgeht versucht keiner mehr sich einfach vorzudrängeln
. Der Hund steht auf und geht gaaaaanz artig durch die sich teilende Menge durch. Ganz ruhig, ich habe ihn seit Babyzeiten dabei. Aber als er Welpi war hat sich entweder jeder gebückt und........siehe erster Absatz......oder die haben versucht ihm auf die Füße zutreten.
Wir versuchen immer d. was Silke schon beschrieben hat. Wir versuchen immer ins Gespräch zu kommen. Mit alten Menschen geht d. problemlos, mit ganz jungen eigentlich auch. Am schwierigsten sind die mittelalten Besserwisser, die keinen eigenen Hund haben, ihre Designerwohnung immer so haben wollen als wohnt da keiner und meinen nach einem Hundebuch der grosse Guru zu sein
.
Wir versuchen immer aufzuklären, solltest Du auch tun.
L.G. Burgit
PS: sorry, d.letzten Beitrag konnte ich eben erst lesen.
Warum ? Der Babyfaktor ist irgendwann weg. Alleine durch die Größe und d. Gewicht. Apollo ist immernoch derselbe liebenswürdige Hund der er im Juli war. Aber jetzt ist er gross, wirklich gross.
Kurzes OT an Dich. Warum bist Du denn immer gleich so oben raus. Du kannst doch auch ganz vernünftig klingen, wenn man sich manche Beiträge anschaut. Vielleicht wäre mal ein ganz nettes Lächeln in so einer Situation wie von Dir beschrieben hilfreich. L.G.Burgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
sry wenn das so rüber kommt bin nur direkt und nehm kein Blatt vor den Mund
-
Zitat
oh, das habe ich oft gemacht. hunde absitzen lassen, und den leuten alles wunderbar erklärt. als reaktion kam dann:
"ja, ihre sind ja lieb, das sind ja keine kampfhunde, die sind ja anders" :kopfwand:oder: "das glaube ich nicht, dass die auf der liste waren, die sind doch zum kuscheln. das ist aber nicht richtig. aber die kampfhunde sind gefährlich"
ich habs aber jetzt aufgegeben. die menschen haben eine meinung zu dem thema und gut ist. gegen meinungsbildung durch die bild kommt man nicht an.
ich nehme rücksicht und erwarte auch rücksicht - mehr nicht.
mir kann auch keiner erzählen, dass ich ein pferd ganz lieb ist, wenn es auf mich zugerannt kommt. ich habe panische angst vor pferden (schlechte erfahrung gemacht) und darum verstehe ich auch, wenn menschen angst vor hunden haben.
gruß marion
-
Zitat
sry wenn das so rüber kommt bin nur direkt und nehm kein Blatt vor den Mund
Ach weisst Du, d. kann ich auch. Aber manchmal macht es eben d. bisschen liebenswürdige Differenzierung und gut ist.
So mache ich d. draussen auch. Ein nettes Lächeln, der andere lächelt zurück. Dein Jungrocker hoppst vielleicht und ein " tut mir leid, er ist erst 6-7 Monate und wir üben täglich",noch ein nettes Lächeln und schon ist man im Gespräch. Man lernt so die nettesten Leute kennen.
Nur um vorzubeugen
, ich kann auch ganz anders und das aus dem Stand, glaube mir. Aber ich finde es lebt sich für alle Teile angenehmer und hat für mich nix mit mangelndem Stehvermögen zu tun.
Standing ist für mich d. man genau d. nicht nötig hat. Das jeder irgendwie denkt " wie ist der/die denn drauf ". Standing mit meiner anderen Seite dann wenns nötig ist. Ansonsten bin ich eher entspannt und freundlich.
L.G.Burgit
-
Ab und zu sind Leute bei unserem Erwin (Minibullimix, 53 cm 21 kg) skeptischer. Klar, lesen ja doch auch alle die selben Zeitungen und schauen die selben Fernsehprogramme (und selbst wenn nicht, kann man sich der ganzen "Propaganda" kaum entziehen). Ich geb mir Mühe verständnisvoll zu sein. Da ich eine wirklich hundepanische Mutter hab, bin ich auch ängstlichen Leuten gegenüber tolerant und rufe meinen "Kampfhund" zu mir. Aber was mich echt freut, wenn Leute (nach Anfrage) ihre Kinder den Hund streicheln lassen (Erwin mag Kinder sehr gern). Letztens hat ein Steppke von höchstens zwei Jahren ganz begeistert sein Brötchen stückweise an Erwin verfüttert. Alle waren ganz entzückt nur eine Passantin meinte, der Hund würde das Kind gleich beißen. :kopfwand: Aber dann wieder dran denken: lesen alle die selbe Zeitung und freuen, dass die Zeitung lügt.
-
-
Warum ältere Leute, meistens wirklich Senioren über 70, anders reagieren kann ich erklären. Die haben meist sehr ländlich gelebt und sind mit großen o. sehr großen Hunden aufgewachsen. Bei Kindern ist es ja irgend wie logisch, sind halt noch un- voreingenommen, bis sie dann ev durch Bild und Co verdorben werden. Seh das aber mittlerweile ähnlich wie Rottifrauchen, wenn Interesse da ist leiste ich gerne Aufklärungsarbeit aber auch nur dann. Man muß das immer von zwei Seiten sehen, man will vieleicht mal in Ruhe mit dem Hund spazieren gehen und hat auch nicht Lust bei jedem komischen ACH GUCKMAL Blick anzuhalten und die Leute aufzuklären. Wenn man die Möglichkeit hat ist das ok und wirklich wichtig aber sonst macht es denke ich mehr Sinn ne Internet Seite zu erstellen oder versucht durch ein anderes Medium die Massen zu erreichen.
-
Vor einiger Zeit hat ich mal eine Begegnung mit einer Frau die meinte ihren Zwergpudel auf den Arm nehmen zu müssen als ich ihr mit meinem Bernhardinermischling von weitem entgegen kam.
Als ich das sah habe ich mir den Spaß gemacht und Ben auch auf den Arm genommen (bin zwar fast zusammen gebrochen unter seinen 40kg) aber es war die Sache wert, ich treff die Frau immer noch ab und zu aber ihren Pudel hat sie nie wieder auf den Arm genommen wenn sie uns sah. -
Zitat
Vor einiger Zeit hat ich mal eine Begegnung mit einer Frau die meinte ihren Zwergpudel auf den Arm nehmen zu müssen als ich ihr mit meinem Bernhardinermischling von weitem entgegen kam.
Als ich das sah habe ich mir den Spaß gemacht und Ben auch auf den Arm genommen (bin zwar fast zusammen gebrochen unter seinen 40kg) aber es war die Sache wert, ich treff die Frau immer noch ab und zu aber ihren Pudel hat sie nie wieder auf den Arm genommen wenn sie uns sah.GEIL einfach nur GEIL
-
Ich könnte meiner Bordeauxdogge ja später ein Schleifchen auf den Kopf packen, käme auch sicher lustig
Obs was bringt ist ne andere Frage??? -
Ich hatte da auch mal eine schöne Geschichte, ist leider schon ein paar Jahre eher.
Ich bin mit meinen Mäusen in den Medi*-Mark* gegangen und mußte ne Kleinigkeit kaufen.
Wir hatten alles und sind zur Kasse.
Die Beiden saß im "Fuß" neben mir und haben weder gepiept, noch gebellt, geknurrt oder sonstiges.
Auf einmal fliegen Kinderfüsse an mir vor, nach hinten weg. So schnell konnte ich garnicht gucken!!!
Dusty und Bibo auch total überrascht, daß es hier fliegende Kinder gibt!!
Ich habe mich dann umgedreht und da stand ein Vater mit seinem Kind und hat geschimpft, daß die Hunde sofort zubeissen würden usw.
Ich habe die Personen vor und hinter mir angeguckt, die auch von der Ansprache des Vaters mitbekommen hatten, die schauten meine Hunde an und schüttelten nur den Kopf!!!!
Tja, ganz ehrlich, bei dem hätte ich auch nicht aufklären wollen, der wäre wahrscheinlich total panisch geworden und hätte die Polizei gerufen oder so!!!Aber es gibt inzwischen auch wieder andere nette Begebenheiten. Gestern bin ich mit meinen Mäusen unterwegs und auf dem Fußgängerweg vor mir lief eine Frau mit einem Jungen, so ca. 3-4 Jahre alt. Ich habe die Zwei dann auf der Straße überholt, aber da meine Grazien so ewig die Zeitung lesen wollten, waren die Zwei kurz hinter uns. Der Kleene (im Verlauf des Gespräches bekam ich raus, daß er Finn heißt) rannte auf Dusty und Bibo zu, die aber mit Zeitung lesen beschäftigt waren. Mama fing Finn ein und ich dachte schon, jetzt geht es wieder los, aber nichts da, sie hat nur gesagt, daß er den Hunden nicht hinterher rennen soll, weil man das nicht macht.
Ich dachte, okay hier sich gut an und fragte Finn, ob er die Hunde mal streicheln wollte, klar wollte er.
Der Lütte ist hyperaktiv, wie mir Mama erzählte und sie mußte immer aufpassen, daß er nicht zu grob wird.
Dusty und Bibo haben sich streicheln und kraulen lassen, wenn es zu doll wurde, dann habe ich ihn korrigiert und er war wieder lieb. Das war echt klasse, aber ist immernoch eine Seltenheit, gerade, wenn man mit zwei etwas größeren Schoßhunden unterwegs ist!!!Und was Süßes aus der Hundewelt hatten wir zum Schluss, wir sind auf dem Heimweg und uns kommt so ein großer wunderschöner Neufundländer entgegen.
Wir also auf ihn zu, ich meine Grazien im Fuß und er geht auf ein Rasenstück, ich denke noch, mal sehen, ob er "Hallo" sagen will, da versteckt dieser schwarze Riese sich hinter dem nächsten Gebüsch und bleibt wie erstarrt stehen!!
Ich war total überrascht und die Frau meinte, meine sind ja zu zweit, da hat er Respekt
Das war echt zu herrlich, Bibo war total verwundert, denn sie wollte schon den Rückweg antreten!! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!