Meinung erwünscht.......
-
.........über Futterplan von Happy, Weiße Schäferhund, 17 Woche, Rude momentan 17,1 Kilo. Er bekommt ca. 5% seine Gewicht also am Tag 850 g. in drei Mahlzeit verteilt. (normal Aktiv )
Morgens: 100 g. Gemüse und/oder Obst Pampe, 250 g. Fleisch/Knochen Öl
Mittags: etwas Jogurt,Buttermilch,Quark oder Kefir mit Honig und/oder Apfelmuss
Abends: wie Morgens (KEINE Knochen!!)2x Woche Rinderknochen, Kehlkopf
2x Woche HüHa, HüFlügel,Puten Hälse oder KaninchenKöpf
1x Woche Fisch (Forelle,Lachs, Sardinen.Thunfisch
2x Monat Pansen und Blättermagen
2x Woche Eigelb
1x Monat Kokosraspel (Tipp v. Hummel... DANKE !!!!!! )
Fleisch: Rind, Hähnchen, Puten, Lamm
Gemüse: Salat, Zucchini,Erbsen,Fenchel,Gurken,Kohlrabi (keine Mohren!!!!)
Obst: Erdbeer, Himbeer, Heidelbeer, Banane, Birnen, Pfirsich usw (Ananas und Kiwi seltens wegen säure)
Öle: Lein, Raps, Dorschlebertran.Bierhefe, Seealgenmehl.
Soweit so gut........aber wenn wir spazierengehen, frisst Happy alles was nicht festgenagelt ist. Ich kann Pfui,Aus,Nein und und und und, gefressen wird immer egal ob angeleint ist oder nicht. Ablenken mit lekkerlies hilft nicht. Habe auch mit Harzerkäse probiert, nix und wieder nix.
Frage an die Experten: Fehlt was in den Speiseplan, oder feht an Erziehung? Ich weiss, jeder Hund ist anders, aber meine ist extrem !!!!!!Bitte um rat !!!!!!
Danke !!!!!!! :kopfwand:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Meinung erwünscht....... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin ja kein Barf-Experte, sondern mache nur ein bisschen Teilbarf, aber was mir aufgefallen ist:
5% seines Gewichtes? ist das nicht sehr viel? da sollte er ja eigentlich satt sein...
Warum keine Möhren?
Warum Apfelmuß und keine Äpfel?
Bei uns gibt es ab und an noch Hagebutten / Acerola-Pulver und Spirulina, aber ist vielleicht nur für die ganz großen Rassen wichtig...
Und (neugierigbin) - wofür sind die Kokosraspeln???
-
hi Mylord,
sieht soweit ganz gut aus. Wir haben das ähnlich gemacht. Außer die Rinderknochen, die haben wir erst so mit 6 Monate gegeben.
Sach mal... 17 Wochen und schon 17kg? Ich kenn mich bei der Rasse nicht aus, aber das kommt mir so schwer vor. Kann man die Rippen gut fühlen beim drüber streichen ohne Druck)?
-
Moini
.. Hat Apfelmuß nicht zu viel Zucker?
.. Ich geb meiner das Gemüse oder Obst immer am Stück und misch es nicht unters Futter.. So hat sie quasi ne Biokaustange (Möhre)
.. Meine Dobi-Schweizersennenhündin wiegt 30 kg (1Jahr) und bekommt bei mir maximal 500 gr. .. wenn sie könnte würd sie natürlich mehr schlörpseln
-
Die Kokosraspeln sollen bei regelmäßiger Gabe gegen Würmer vorbeugen - aber so wie ich es verstanden habe wirklich nur bei regelmäßiger Gabe, also täglich ein halber oder ein Teelöffel, nicht nur einmal im Monat, oder?
Gibt es einen Grund, warum Du keine Möhren gibst? Sind doch eigentlich recht gesund und werden gerne genommen.
-
-
Die Kokosraspeln sind als tägliche Gabe gedacht, damit sie prophylaktisch gegen Würmer schützen. Beim Gewicht deines Hundes würde ich einen TL pro Tag geben. (Mein kleiner bekommt 1/2 pro Tag)
Zudem würde ich mehr Pansen und Blättermagen geben. Nicht nur 2x/Monat - eher so 1 oder 2x/Woche.
Meinst du mit Apfelmus geriebenen Apfel oder tatsächlich fertiges Muß? Denn das würde ich dann nicht geben. Es ist meist Zucker zugesetzt und es ist nciht frisch.
Rohe Möhren haben übrigens bei regelmäßiger gabe auch eine wurmwidrige Wirkung und sind allgemein sehr gesund!Ein zusätzlicher Tipp zur Wurmprophylaxe: Ich habe hier im DF letztens gelesen (von Dakota, glaube ich), dass Brunnenkresse noch besser schützen soll als Kokosraspel. (so für den Hinterkopf vielleicht). Ich brauche erstmal mein Kokos auf
Zudem sehe ich nirgends Innereien. So eine Futterration an Leber sollte man schon alle 2 Wochen (oder verteilt auf Mahlzeiten dann häufiger - nur in der Endmenge nicht mehr) füttern. Leber ist ein hervorragender Vitamin A Lieferant. Dorschlebertran auch - aber das würde ich an deiner Stelle noch ergänzen.
Ansonsten... ich hab nicht das Ca:Ph Verhältnis ausrechnet... (bin ich grad zu faul...
)
-
Zitat
Ich bin ja kein Barf-Experte, sondern mache nur ein bisschen Teilbarf, aber was mir aufgefallen ist:
5% seines Gewichtes? ist das nicht sehr viel? da sollte er ja eigentlich satt sein...
Warum keine Möhren?
Warum Apfelmuß und keine Äpfel?
Bei uns gibt es ab und an noch Hagebutten / Acerola-Pulver und Spirulina, aber ist vielleicht nur für die ganz großen Rassen wichtig...
Und (neugierigbin) - wofür sind die Kokosraspeln???
Happy ist noch in wachstum.....ich will bis er ca. 12 Monate ist,auf 2% langsam reduzieren.
Ich gebe Obst und Gemüse immer puriert mit etwas Öl.Wegen bessere verdauung.
Mohren bekommt er sehr sehr wenig wegen Karotin (Fell bekommt sonst eine Rötliche farbe!!!!!).
Die Rippen fühlen sich sehr gut ohne Druck
Happy bekommt auch Niere, Lunge, Herz, Schlund...... -
Hast du das mit den Karotten schon ausprobiert?? Weil mein Hund auch weiß ist und keinerlei Verfärbungen hat - trotz fast täglicher Karottengabe.
Ich habe jetzt auch viel öfter gehört, dass Fellverfärbungen eher mit dem Kupfergehalt des Futters zu tun haben. Und weiterhin dafür spricht, dass Menschen ja auch "nur" nen gelblichen Hautton bekommen - keine roten Haare. -
Seit Happy keine Mohren mehr bekommt, ist sein Fell weisser geworden......
........einbildung ist auch ne bildung oder ?????
-
Ich habe mal gelesen, dass Hunde keine Erbsen futtern sollen.
Warum weiß ich gar nicht mehr!
Ist das wirklich wahr und wenn ja warum??
RoTy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!