Meinung erwünscht.......
-
-
ist das belegt, das sich karotin in den haaren ablegt?
also von haut wusste ich und das sehe ich auch an meiner tochteraber ihre haare sind trotzdem blond - ich glaube nicht, das sich karotin in die haare ablegt.
ich bin zwar nur friseurin für menschen, habe es aber bei eben denen noch nie erlebtlg
vincisa - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Meinung erwünscht....... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also erst mal würde ganz schnell auf 3% runter gehen, du hast einen Schäferhund und die sollten einen langsamen Knochen/Muskelaufbau haben, und in dem Alter schon 17 Kg ist einfach zu viel.
Gegen dieses alles fressen was er findet kann man manchmal ganz gut vorbeugen indem man mindestens 2x die Woche frischen Pansen oder noch besser gefüllten Blättermagen verfüttert.
Kresse, Brunnenkresse und Kapuzienerkresse ist noch besser in der Wirkung gegen Parasieten im Magen-Darmtrakt und hat zusätzlich noch mehr Vitamine.
Im ganzen nützt es deinem Hund aber nichts, da er die Zellulose nicht spalten kann da er keine Enzyme hat.Also immer so fein wie möglich pürrieren.
-
Meine Coco (ebenfalls weißer Schäfi) wird seit November gebarft und es gibt mehrmals die Woche Möhren. Sie ist auch nach wie vor schneeweiß... mußt Du natürlich selber wissen, aber ich finde Möhren einfach so gesund, dass ich sie so oder so füttern würde...
-
Dakota. Ich entschuldige mich es sind 19 Wochen und 17,100 Kilo (Denke brauche neue Brille :kopfwand: ) Happy war von anfang an etwas großer gebaut wie die andere Welpe. Ich fuhle die Rippen ohne Druck sehr gut und Taille ist vorhanden. Er ist sehr verspielt, munter und frisst gut. Hier Happy tabelle:
9 Wochen 7,600
10 Wochen 8,500 und 37 cm.
11 " 9,100
12 " 10,200
13 " 10,700
14 " 12,000
15 " 12,600
16 " 13,700
17 " 14,500
18 " 15,800
19 " 17,100Danke für den Tipp!!!!!
-
-
-
pürierte Möhren und Cocosflocken, beides ist gut gegen Würmer
Da mein Hund auch im Wachstum ist, bekommt sie unter ihre Obst-und Gemüsepampe tägl. auch Spirulina und jeden 2. Tag im Wechsel Grünlippmuschel und Seealgenmehl. Desweiteren misch ich je 10 Tropfen Calcium phosphoroicum speziell für Knochenaufbau, und Calcium fluoatum für Bänder und Zähne. An den Tagen, wenn es keine Knochen gibt, gebe ich pulverisierte Eierschale dazu.
Pansen verfütter ich 1 x die Woche und 2 x die Woche gibts Pansen. Kehlköpfe verfütter ich auch 1 x die Woche, ist sehr gut für die Schilddrüsen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!