Diagnose Lebershunt - Kann uns jemand Tipps geben?

  • Hallo,
    unserem kleinen Luca (Labrador Retriever, 4 Monate alt) geht es gar nicht gut. Nach 2 Bluttests und einer Kotuntersuchung steht nun die Diagnose "Lebershunt" ziemlich sicher fest. Im Moment geht's ihm dank Diätfutter (Royal Canin Hepatic) und Antibiotika wieder besser; aber das ist ja keine Dauerlösung. Kann uns jemand Tipps geben, wo so ein Shunt gut operiert wird? Und wenn sich's auch blöd anhört: Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
    Wäre schön, wenn uns jemand weiterhelfen könnte!


    Gruß


    Sandra und Axel

  • Erst einmal herzlich willkommen im Forum!


    Gib mal bei der Suche Lebershunt ein, da kannst du einige threads nachlesen. Ansonsten kontaktier doch mal susisusi hier im Forum, ihr kleiner Kody wurde an einem Lebershunt operiert, in Leipzig, soviel ich weiß.


    Ich drück dir die Daumen, dass euer Kleiner das auch packt!


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Oh mist, das hört sich ja nicht gut an. Hab leider keinen Tipp für euch :???: , drück aber ganz ganz fest die Daumen , dass alles gut geht. Was sagen denn die Ärzte? Wie stehen die Chancen nach einer Op. ?
    Liebe Grüße, Heike & Sina

  • Vielen Dank mal für die Antworten. Ja, bei lebershunt.de haben wir auch schon nachgeschaut, aber das ist ja eher frustrierend. Nach einer OP -so sagt zumindest mein TA- stehen die Chancen auf eine normale Entwicklung gut, wenn weiterhin Diätfutter gefüttert wird. Ist einfach 'ne schwierige Sache... Da freut man sich so auf den Kleinen und ist so happy, dass er endlich da ist und dann sowas. Kacke halt.

  • der Hund von Susisusi, der kleine Kody hatte Lebershunt und wurde erfolgreich operiert.
    Ich hoffe, dass euer kleiner Luca genau so viel Glück hat.


    Gleichzeitig schiebe ich den Thread nach oben und hoffe dass sich susi hier meldet.

  • Hallo Läbbi! Ich habe mich vor ca. 3 Monaten über die Behandlungsmöglichkeiten eines Lebershunts informiert und bin dabei auf die Uni Gießen gestoßen, die im Rahmen eines Forschungsprojektes "Hunde und Katzen mit portosystemischem Shunt zum Verschluss mittels Coil" suchen. Vielleicht ist das ja etwas für dich.


    Hier mal der Link: http://www.vetmed.uni-giessen.…chung/patientenaufruf.php


    Ich wünsche deinem Hundi und dir viel viel Glück und drücke euch ganz fest die Daumen!!!

  • Hallo,


    die Unitierklinik in Leipzig ist da anscheinend spezialisiert. Ruf doch da mal an.


    Viel Glück und gute Besserung. L.G.Burgit

  • Bezüglich Tierkliniken habt ihr ja schon Tipps bekommen.


    Zitat

    Und wenn sich's auch blöd anhört: Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?


    Wendet Euch auf jeden Fall auch an den Züchter. Wenn er seriös ist, wird er Euch Unterstützung anbieten.

  • Hallo Sandra,


    ...schau mal die Beitrage von susisusi mit ihrem Kody und von
    Dobimum mit dem Dobermann-Rüden Pedro durch.


    Beide Hunde waren von einem Lebershunt betroffen und haben
    die ganze Sache gut überstanden.


    Kannst ihnen ja mal eine PN oder ein Mail schicken, damit sie Dir
    Tips geben und etwas über die Kostenfrage sagen können.


    Alles Gute für Euren Luca!


    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!