Diagnose Lebershunt - Kann uns jemand Tipps geben?

  • Hallo Läbbi,


    fühl Dich bitte erstmal ganz ganz doll von mir gedrückt!


    Haben die Ärzte denn einen Ammoniak-Test gemacht?


    Falls noch nicht, besteh bitte drauf, sie sollen den machen!!!! noch besser wäre der Toleranz Test.


    Bitte besteh drauf, viele Tierärzte oder Kliniken sind nicht dafür ausgerichtet und wollen ihn Dir ausreden! Wenn Dein TA nicht in der Lage ist, fahr woanders hin!



    Erstmal muß anhand dieses Testes bestimmt, werden, ob es denn ein Shunt ist!


    Es gibt verschiedene Formen von Shunts. Bei einem operablen stehen die Chancen sehr sehr gut!


    Die Kosten sind so eine Sache, es kommt drauf an, ob er auf einmal operiert werden kann. Du wirst aber sicherlich mit einigem rechnen müssen :/



    Welche Auffälligkeiten hatte denn Dein Schatz bereits?


    Ich schick Dir dann eine PN mit meiner Handynummer, wenns wäre, kannst Du mich jederzeit anrufen!


    Liebste Grüße
    Dobimum

  • Ich hab jetzt mal mit der Uni Gießen telefoniert, die haben einen Patientenaufruf im Internet, in dem sie Hunde mit Shunt suchen. Jetzt bin ich gespannt wie ein Regenschirm und warte auf den Rückruf.
    DANKE LUMELICH!!!

  • Wir drücken hier alle Pfoten-und Daumen, daß alles gut ausgeht!!!

  • Sorry ich bin noch bis Freitag an der Ostsee und konnte heute erst Online gehen...SORRY...SORRY...SORRY...


    LÄPPI-> ERSTMAL EIN GANZ DICKES ES TUT MIR LEID...Wir könnten ja mal telefonieren...Ist etwas besser wie schreiben...Meine Handy nummer wäre xxxNummer gelöschtxxx könntest mir ja auch einfach Deine festnetznummer oder ebend Handynummer per SMS schicken und ich würde Dich dann zurückrufen...Ich hab hier kaum gelegenheit Online zu sein....


    Werde erst Freitag wieder in Brandenburg sein....Ich könnte Dir aber per Telefon weiterhelfen....Ich würde mich freuen von Dir zuhören...Weil dann könnte ich Dir auch ganz viel Mut zusprechen denn ich war genau wie Du jetzt schoneinmal in dieser Situation...


    Kody wurde in Leipzig erfolgreich operiert...2 mal....Gießen und Leipzig sind dafür als Spezialklinik bekannt....


    Diätfutter musste er auch 4 Wochen fressen bis zu ersten OP....Das hat Ihm aber gar nicht geschmeckt....Wo liegt denn der Shunt???In der Leber oder Ausserhalb der Leber???Bei Kody war er Gott sei Dank ausserhalb der Leber....


    Wir haben insgesamt etwa 2000 € bezahlt kann auch mehr gewesen sein...Wir sind von der Züchterin sehr gut unterstützt worden ....Und haben unser Geld zurück bekommen....


    Kannst Dich gerne heute noch melden....Handynummer steht oben ich würde mich freuen wenn ich DIR helfen kann....


    LG SUSI UND KODY.....

    EDIT: Bitte gebt eure Nummer nur per Mail weiter. Ihr wisst nicht, wer die Nummer hier alles liest!

  • Zitat

    DANKE LUMELICH!!!



    Sehr sehr sehr sehr gerne geschehen!!!!!!! Ich hoffe, dass die bald zurückrufen und dass sie gute Nachrichten haben! Halte uns auf dem Laufenden, das wäre lieb!

  • Also: Ich hab heut nochmal mit der Tierärztin gesprochen. Ammoniakwerte sind leider immer noch nicht da, morgen dann hoffentlich. Aber sie ist sich aufgrund der ganzen anderen Werte ziemlich sicher, dass es sich um einen Shunt handelt. Wir werden jetzt mal einen Termin mit der Tierklinik Hüttig in Reutlingen machen, die sind wohl recht fit auf dem Gebiet und nicht allzu weit von uns weg. Die sollen dann mal ultraschallen und die Sache nochmal abchecken. Problematisch wirds halt, wenn wirklich operiert werden muss, wir haben beim besten Willen keine 2000 Euro auf der Seite. Luca bekommt jetzt ja seit letzten Freitag dieses Hepatic-Futter und ist seither auch praktisch symptomfrei und quietschfidel. Aber das kommt anscheinen wirklich nur vom Futter und den Antibiotika und kann nicht ewig gehalten werden. Naja, jetzt warten wir halt mal den Termin in Reutlingen ab...
    Gruß Axel

  • Man kann mit der Klinik vielleicht ausmachen das Geld in Raten zu zahlen....Und das restliche Leben nur mit dem Leberdiät Futter füttern ist denke ich auch nicht so toll....Denn er darf ja dann nichts anderes an Fleisch essen....


    Kody hat nach 4 Wochen Leberdiät Futter totales Calzium Mangel gehabt...So sehr das er den ganzen Tag gezittert hat am ganzen Körper....


    2000 € sind sehr viel Geld...Aber wenn man darüber nach denkt sich ein Hund zu kaufen,muss man doch aber auch davon ausgehen das mal eine Krankheit dazwischen kommen kann die sehr teuer ist...Und eben etwas Geld auf der Seite hat....Sowie ein Beinbruch oder ebend der Lebershunt...Wie wollt Ihr denn weiterverfahren????


    Also bei Kody war die OP ein muss....Ohne hätte er es nicht geschafft...Er hatte sehr schlimme Symptome...Und war auch einmal schon sogut wie Tod...Aber er war ein kämpfer und hat alles gut überstanden...Und hat sogar die normale Lebenserwartung wieder....


    Während der fütterung des Leberdiät futters ging es Ihm auch super...


    Also wir haben letztes Jahr für Kody alles getan um Ihn operieren zu lassen...Und wir sind heute glücklich darüber alles richtig gemacht zu haben...Wir sind sogar von Brandeburg extra täglich nach Leipzig gefahren...


    Es gibt auch Wauwis die es ohne OP schaffen...Dementsprechend aber nicht solange Lebenserwartungen haben....Aber das wird Dir der Tierarzt genau erklären....Ich hoffe das Ihr auch son Glück habt wie wir..Und wir werden auch all unsere Daumen und Pfötchen drücken.....


    GLG SUSI


    Mich wunders das die Ammoniakwerte bei Euch solange brauchen....In der Tierklinik haben Sie uns erklärt das der Ammoniaktest spätestens 15 Minuten nach der Blutentnahme erfolgen muss,da sich das Ammoniak in der Blutprobe sonst verflüchtigt und nicht mehr nachweisbar ist....


    UND mit Ultraschall ist der Shunt nicht sicher erkennbar...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!