Ach die Hormone beim Rüden

  • Hallo,


    versuche seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Du bist wichtiger
    als der andere Hund. Mit der Zeit wird er es schon verstehen und
    den Vorteil sehen wenn er bei dir bleibt, denn dann gibt es immer
    mal wieder eine Belohnung. Da heißt es jetzt Geduld haben. ;)

  • Ich habe ein ähnliches Problem, nur vielleicht etwas ungewöhnlicher: Mein Hund ist jetzt ein gutes Jahr und hat sich seit einigen Monaten auch sehr darauf fixiert, anderen Hunden irgendwo rumzulecken. Dabei scheint er Weibchen aber gar nicht vorzuziehen. Er gerät dann immer in einen recht merkwürdigen Zustand: Er klappert mit den Zähnen und sabbert eine Weile vor sich hin. Das passiert auch, wenn er dort leckt, wo andere Hunde hingepinkelt haben.
    Diese Angewohnheit ist für micht geradezu eine Qual. Ich wohne in Berlin und hier wimmelt es nur so vor Hunden. Und mir ist das nicht nur unangenehm, es kommt mir auch total gestört vor, wenn er das stundenlang bei Ründen macht. Ich habe versucht ihm das abzugewöhnen und es klappt auch ansatzweise, aber das scheint mir auch nicht so gut zu sein.
    Wenn ich sicher wäre, dass kastrieren was bringt, würde ich mir das glaube ich echt überlegen, obwohl es mir leid täte. aber so geht es irgendwie nbicht weiter.
    hoffe, irgendwer kann mir irgendwas sagen.
    viele grüße

  • Zitat


    Wenn ich sicher wäre, dass kastrieren was bringt, würde ich mir das glaube ich echt überlegen, obwohl es mir leid täte. aber so geht es irgendwie nbicht weiter.
    hoffe, irgendwer kann mir irgendwas sagen.
    viele grüße


    Ich kann dir dazu was sagen.
    Mein Hund ist seit September kastriert worden, weil in Berlin das ganze Jahr eine Hündin läufig ist und es bei meinem schon gesundheitlich kritisch wurde - Gewichtsverlust, der nicht mehr im Rahmen war.
    Ich kann dir sagen, das es besser geworden ist, aber nur ganz dolle minimal. Gerade jetzt, wo wieder viele Damen läufig sind, zeigt er auch wieder das Verhalten, wie vor der Kastration, nur nicht mehr so ausgeprägt. Er bleibt ansprechbar, wenn zur Zeit auch nur wiederwillig, geht auf Spur, markiert, fängt an zu fiepen und wird nervös, wenn die Dame im unmittelbaren Umkreis ist oder gerade unseren Weg gekreuzt hat, er verharrt stundenlang an einem Punkt und schnuffelt, leckt und was weiß ich nicht alles noch. Das einzige was 100% besser geworden ist, er ist wenigstens in der Wohnung ruhig und er frisst normal.
    Mein einer Sitterhund ist ebenfalls kastriert und zeigt dieses Verhalten auch immer noch und der vollzieht auch den Deckakt, wenn man nicht aufpasst.


    Also wenn es nur nervig ist, dann arbeite weiter mit ihm und lass ihn Mann sein. Wenn er aber wirklich extrem wird und vielleicht sogar das fressen einstellt, dann denke über eine Kastra nach. Weil nur weil es nervt oder vielleicht peinlich ist, ist es nicht nötig, weil es nicht wirklich etwas ändern muss. Es kann, aber ich habe es noch nicht erlebt.

  • Vielen Dank erstmal.
    Ich höre immer wieder, dass Kastration wohl mehr oder weniger Glücksache ist. Ich fän de es übrigens glaube ich weniger schlimm, wenn er so sehr hinter läufigen Hündinnen her wäre, aber wie gesagt: Er ist so komisch wahllos und macht das auch bei Rüden!
    Außerdem frage ich mich, ob und in wie weit es gut ist, ihm seinen komischen Trieb abzugewöhnen. Irgendwie ist das ja auch gar nicht meine Sache, was er mit anderen Hunden macht. Und es scheint mir echt so, als könne er nicht anders. Glaubt ihr, dass es Sinn macht, ihm das abzugewöhnen?
    Grüße

  • Ich würde es machen, dann du entscheidest doch bis zu einem gewissen Grad, was er machen darf und was nicht.


    Meiner würde sich nicht wirklich einfallen lassen, aufzureiten, wenn er sich nicht sicher ist, das ist es sehe. Im Moment ist der auch seinen knapp 18 Monaten auch wieder etwas schwierig - pubertieren und triebig.


    Man kann mit Erziehung schon viel erreichen - auch wenn ich zugebe, das ich meine Hund gerade gegen die Wand klatschen könnte - und ich hätte ihn auch nicht kastrieren lassen, wenn er nicht aufgehört hätte zu fressen.
    Also nur Mut, das kann man schaffen.

  • Zitat

    das Problem ist ja die Hündinnen sind ja nicht läufig er rennt trotzdem die ganze zeit hinterdenen her. Und ich glaube da könnt ich einen Kopfstand machen es würde ihn nicht interessieren, wie soll ich mich denn da interessant machen. Für ihn gibt es ja nichts schöneres als Hündinnen und da ist es egal ob jung, alt oder klein oder groß.


    Tröste dich es geht anderen auch so wie dir :ops: .
    Wir waren neulich im Hundeauslauf und es kam eine Dame die ihm gefallen hat ,ich habe ihn an die Leine nehmen müssen ,weil ich angst hatte, er rennt ihr nach.
    Die Hundedame war dann schon ne ganze weile weg ,auch nicht mehr in der Ferne zu sehen ,ich lies ihn wieder ab und mein Hund ist richtung Strasse gerannt :kopfwand: .Ich musste mehrmals rufen bis er wieder zu mir kam.

  • ja mein Problem besteht darin: angenommen mein Hund und ein fremder Rüde begenen sich, dann tritt meiner total dominant auf und versucht dann meistens sogar den anderen zu besteigen und so weiter. Ich dachte dann, dass müssen die Hunde unter sich ausmachen.


    Also soll ich dann eingreifen?

  • Ich schaue immer ob das die Hunde unter sich regeln, wenn schon nach Sekunden klar ist, das der andere Hund sich wehrt, dann greife ich nicht ein. Wenn aber der andere Hund sich nicht wehrt, dann schreite ich ein und zitiere den betreffenden Hund mit "Runter" auf den Boden und wenn es öfter geschieht, dann gibt es ein Platz hinterher und damit eine Auszeit zum runterkommen. Danach geht es dann auch meist.

  • Zitat

    ja mein Problem besteht darin: angenommen mein Hund und ein fremder Rüde begenen sich, dann tritt meiner total dominant auf und versucht dann meistens sogar den anderen zu besteigen und so weiter. Ich dachte dann, dass müssen die Hunde unter sich ausmachen.


    Also soll ich dann eingreifen?


    Hallo,


    ich würde sofort eingreifen und es nicht zulassen.
    Gerade bei fremden Tieren bin ich mittlerweile ganz vorsichtig geworden,
    denn man weiß nie wie so ein Tier dann reagiert. Egal ob es aufreiten
    oder einfaches hinrennen zum anderen Tier ist. Da bleiben unsere bei
    uns und haben keinen anderen zu belästigen. :/

  • Heute hätt ich meinen dicken auch an die Wand klatschen können, wir waren spazieren und alles lief super und dann plötzlich hob er die Nase und zischte in entgengesetzter Richtund davon das ganze Stück zurück was wir schon gelaufen sind und dann noch über die straße- gott sei Dank kam kein Auto. :shocked: Und in Richtung eines anderen Feldweges und was war da, natürlich eine Hündin, der Besitzer der Hündin war so nett und hat ihn festgehalten bis ich angekeucht kam. Was soll ich denn mit dem kerl noch machen der hat doch ein Rad ab. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!