wahnsinns Hund gesehen

  • naja. wenn es sich so angehört hat, und du dir nicht sicher bist, frag mich.
    ich will mich ja nur informieren, damit ich keine fehler mache (oder zumindest keine schwerwiegenden) .

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir spazieren gehen gleich definieren.

    was ich meinem hund bieten kann ist zu fuß mit ihm gehen und joggen und mit dem rad oder mit inlinern fahren.

    hundesport ist sicher sehr teuer, und nicht in meiner stadt vorhanden, das heißt lange dort hin fahren.

    und evtl sind aussies auch von ihrer köpergröße zu groß... bin nur 155... ca..

    lieber gruß dani

  • Hallo,

    das dir der Aussie so gut gefällt kann ich gut verstehen. Informiere
    dich über die Rasse und entscheide dann ob es der richtige Hund für
    dich ist.
    Nur wie vorher schon erwähnt, suche dir einen für dich guten Züchter,
    denn Aussie ist nicht gleich Aussie. Da geht es nicht um die Größe
    sondern eher um seinen Charakter und um die Gene die er mitbekommen
    hat.
    Naja ein Hüne bin ich auch nicht gerade und wir haben hier zwei von der Sorte
    umlaufen. :D
    Schau mal hier da ist er gut beschrieben. http://de.wikipedia.org/wiki/Australian_Shepherd

    Ich bin die letzte die zu einem Aussie rät oder gar davon abrät,
    die Entscheidung muss jeder selber für sich entscheiden ob
    er diese Rasse haben will oder sich doch lieber für eine andere
    entscheidet.
    Das einzige ist halt das man sich genau über die Aussies, ihre Art und
    vor allen Dingen sich über die Züchter wo man einen Hund
    sich eventuell herholen möchte, erkundigt. ;)

  • Hi,

    Zitat

    geht das auch noch anders? oder ist von einem australian shepherd in einer normalen familie mit spaziergängen (zu fuß und mit rad) abzuraten?

    einen Aussie wirst Du nur mit Bewegung nicht auslasten können. Im Gegenteil, je mehr Bewegung, desto besser die Kondition, desto stärker dürften dann noch die "Workohlic"-Eigenschaften zutage treten.

    Aussie heisst, arbeitsintensiver Hund der beschäftigt werden will.

    Kopfarbeit ist ein MUSS bei dieser Rasse. Wobei Kopfarbeit nicht heisst, 2x die Woche Agility im Hundeverein.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Zitat


    hundesport ist sicher sehr teuer, und nicht in meiner stadt vorhanden, das heißt lange dort hin fahren.

    Ich weiss ja nicht, was Du Dir unter Hundesport vorstellst,
    aber soweit ich weiss, werden in einem Verein Jahresbeiträge bezahlt,
    die nicht unbedingt sehr hoch sind.

    Und bei G**gle hab ich gerade mal 'Hundesport in Krefeld' eingegeben,
    da kamen mir auf anhieb so an die 20 Vereine entgegen.

    LG
    Chrissi

  • Zitat

    und evtl sind aussies auch von ihrer köpergröße zu groß... bin nur 155... ca..


    ne, das Argument zählt nicht... :D
    dann dürften DDoggen ja nur an 2 m Menschen abgegeben werden :???:

    An deiner Stelle würde ich mich weiterhin gründlich informieren, vor allem über Beschäftigungsmöglichkeiten für deinen Hund.

    Wie gesagt, muss ja nicht zwingend im Verein sein, aber selbst unsere sture BX, die nun wirklich nicht als "Arbeitstier" berühmt ist, freut sich über Abwechslung, neue Tricks und Aufgaben im Hundealltag. NUR Spazierengehen wäre selbst unserem Dicken zu wenig.
    Wobei natürlich seine Motivation nicht mit der eines Aussies zu vergleichen ist....von daher solltest du schon Zeit und Lust mitbringen, mit deinem Hund zu arbeiten.

  • wow ich hab ja ganz schön viele antworten bekommen.
    danke.

    sky: danke für die seite. ja das ist sehr ausführlich!! mit der größe meine ich mehr.. was ist, wenn meine mutter oder ich (morgens muss sie alleine mit dem hund gehn) mit unserem hund spazieren gehen und er stärker ist (hä#ngt ja auch vond er größe ab) als wir / sie (meine mutter ist noch kleiner als ich, ca. 151) und uns dann wegschleift, wenn ein anderer hund kommt. klar denkt man sich, das passiert schon nicht, außerdem gehen wir ja in die hundeschule... aber meine sorge ist, was wenn doch? ich würde damit ja (vielleicht) noch klar kommen, aber meine mutter hat einen "port" im oberkörper und darf sich nicht überanstrengen , das heißt, auch nicht stark ruckartige zugbewegungen..
    vor ein paar wochen waren wir nämlich mit dem hund (ein ganz süßer labrador, aber moonstergroß ;) ) meiner tante spazieren und dann kam da ein anderer hund und ich bin fast umgekippt, als "meiner" dann zu ihm wollte.
    aber vielleiocht seh ich das auch alles viel problematischer als es ist, da ich keinen fehler machen will.

    yane: gut gemerkt! ja das weiß ich auch nicht so genau (was man so unter hundesport versteht) ... aber dennoch wäre es fatal, wenn wir dem hund nicht genügend bieten könnten und er sich schlecht fühlt.

    floydie + duran (chrissie): ich weiß nicht genau was man sich unter hundesport vorstellt!! genau!! :ops: deshalb bin ich ja auch etwas unsicher. oder sogar sehr.
    genau genommen wohne ich nicht in krefeld, sondern im dörfchen st.tönis neben krefeld. und da gibt es sowas nicht. aber ich habe als meinen wohnort krefeld angegeben, da tönisvoest oder st.tönis eh niemand kennt.


    muecke: naaajaaaa... was macht man denn wenn eine dogge loslegt :D
    ja ich werde mich auf jeden fall noch weiter informieren!!!! und das nicht zu wenig! bisher dachten wir über einen sheltie nach.. (aber damit bin ich nicht 100% zufrieden.. shelties sind so klein,.. klar haben die auch power und elan...und sind klug. hmmm) aber ich träume dann doch wieder von einem etwas größeren hund.. größenordnung wie ein border collie wäre einfach perfekt. aber die sind ja ebenfalls so unglaublich eifrig..
    und ich kenne nur einen einzigen.. und der - geht richtig ab und schnappt auch öfter mal nach kindern.. :schockiert: (und das auf einem bauern/reiterhof). der war mit sicherheit so gelangweilt, dass er sich versucht hat irgendwie abzureagieren und deshalb immer mies gelaunt war.

    danke für all die nachrichten !!! :^^: und ehrlich - keine sorge - ich will auch nicht irgendeinen hund, der toll aussieht, sondern einen der auch richtig zu uns passt! und den suche ich!

    liebe grüße,. dani


    ps. wie kann man denn eigentlich einen hund gut beschäftigen... (kopf) ... sachen verstecken, die er dann suchen muss (denke ich mal) und tricks und so was beibringen (oder??)... was macht ihr denn da so? (ich geb das auch gleich mal bei suchfunktionen ein und aschau mal, was es hier schon f+ür threads darüber gibt)

  • Zitat

    und er sah so stolz aus, als wüsste er wie sehr er bewundert wird.

    genau, ein aussie.

    hundesport kann auch hundefrisbee sein. das ist eigentlich recht erschwinglich und der aussie echt dazu geeignet. sofern der hund natürlich körperlich gesund ist.

    kopfarbeit kann alles sein. ob intelligenz spielzeug (zb von ottosson), nasenarbeit oder wäsche sortieren. kreativität ist gefragt.

    was ich so an aussies kennengelernt habe, ist jeder ein ganz besonderes individium. ein aussie ist ein mittelpunkthund, eill dabei sein, gehört zur familie.

    ich will dir weder zu- noch abraten dir einen aussie zu holen, nur soll es sehr sorgfältig überlegt werden. und ich denk das machst du ja auch.

  • für welche rasse wir uns jetzt letztendlich entscheiden oder ob es überhaupt ein rassehund wird, wird nun erst entschieden wenn wir den hund vor uns haben... denn...

    wir wollen nun doch einem hund aus dem tierheim ein neues zuhause geben. ich war richtig schockiert wie kahl und traurig die hunde da leben.und so viele große hunde!! die ja echt schwieriger zu vermitteln sind.. am liebsten hätt ich alle gleich mitgenommen..

    gestern waren wir schon auf der suche, haben aber keinen passenden gefunden, da die meisten meiner mutter uz groß waren.
    perfekt wäre eben einfach die bodercollie größe. :liebhab:

    große bitte:

    wenn jemand von einem tierheim oder eine tiernothilfe in der nähe von krefeld, kempen, viersen, mönchengladbach, willich... sonst wo... weiß, wo ein solcher oder ähnlicher hund wartet, bitte sagt mir bescheid !!

    Vielen Dank, liebe Grüße, Dani

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!