Hills k/d Ersatz oder Tipps für Nierendiätfutter

  • Hallo!
    Mein Hund hat eine chronische Niereninsuffizienz. Vom Tierarzt bekommen wir Hills k/d Futter (trocken). Dieses Markenfutter ist bekanntermaßen sehr teuer und ich suche nach einer günstigen Alternative. Hat evtl. jmd. Erfahrungen und oder eine Lösung?

  • Da würde ich sehr vorsichtig sein, bei einer solchen Krankheit etwas zu füttern, was nicht mit dem Tierarzt abgestimmt ist. Wenn Du eine Alternative suchst, würde ich das nur mit dem Tierarzt tun, vielleicht auch noch einen anderen zusätzlich befragen. Teurer als normale Futter sind die Diätfutter immer :roll: , spreche aus eigener leidvoller Erfahrung. Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass Du selbst für Deinen Hund kochst. Ich habe hier gute Erfahrungen gemacht mit der Uni München, Lehrstuhl für Tierernährung. Die arbeiten ein genau auf Deinen Hund und seine Krankheit abgestimmtes Rezept aus, wonach man kocht und dann kommt noch ein Mineralstoffpulver über das Futter. Wenn man Fertigfutter geben möchte, beraten sie einen auch, welches in Frage kommt. Die Ernährungsberatung/Rezepterstellung ist allerdings auch nicht kostenlos :motz: .
    LG

  • Hallo!
    Meine Hündin leidet auch unter Niereninsuffizienz!
    Ich habe mich auch viel informiert usw.


    Es gibt wohl ein Futter von bosch was man bei nieren problemen füttern kann ( ist wesentlich günstiger).
    Ich hab das mit meinem Tierarzt besprochen und er sagt es ist ihm lieber wenn ich weiter Hils füttere...
    Ich wollte das dann mit dem Bosch probieren aber ich hab zu viel angst, was wenn es dann doch schlimmer wird?
    Barfen fand meine Tierarzt eine gute alternative, allerdings muss man da alles sehr sorgfälltig berechnen und sich informieren. Mir als Barf unerfahrene hat er davon abgeraten...


    Ich hab mich jetzt mit dem Hills Futter abgefunden. Meine Hündin ist 13,5 jahre alt und ihc will da keine Risiken mehr eingehen!


    Ich wünsch euch alles gute!

  • Super, Danke erstmal.... Ich muss demnächst wieder zur Untersuchung und werde das dann mal ansprechen. Aber jeden Monat 65 Euro für das Futter und 30 für Ipakitine (das bekommen wir als Medizin) ist fast kaum noch aufzubringen, obwohl ich natürlich auch nicht will, dass mein Hund was qualitativ schlechteres bekommt... schwierig!

  • Was ich auch sonst so gelesen habe, ist Barfen eine gute Methode, weil man dann gezielt einwirken kann.
    Vielleicht wäre das wirklich eine gute Alternative? :???:

  • Was hältst du davon, wenn du dich mal mit dem Barfen vertraut machst und dich mal hier in der Rubrik barfen etwas umsiehst.


    Dann besorgst du dir noch das eine oder andere Buch dazu und machst dich mal schlau.
    Ich denke das ist eine gute Alternative. ;)

  • Hmmm... weiss nicht, ob ich mich damit so anfreunden kann, Problem ist auch, dass Paul ehso empfindlich ist und von allen möglichen Dingen Durchfall und Erbrechen bekommt, dazu zählten u.a. auch immer Knochen.
    Ich werde aber auf jeden Fall bei der nächsten Untersuchung mal mit meinem Tierarzut sprechen, denke ich.
    Sonst ziehen wir halt weiter mit Nudeln und Kartoffeln ;-)

  • Zitat

    Also ehrlich zu Bosch würde ich keinem raten, dann doch lieber bei Hills bleiben,


    ...und warum nicht?
    Nur weils billiger ist, oder weils nicht vom TA verkauft wird?
    Ich kenne Tierärzte, die empfehlen es sogar, obwohl sich die Hills Packungen in deren Praxis türmen.


    Schlechter als Hills isses nicht
    und bei dieser Zusammensetzung


    Reis, Gerste, Geflügelmehl, Weizengrießkleie, Tierfett, Fleischhydrolysat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid

    hätte ich ein besseres Gefühl, als ein Futter mit Sojabohnenschrot, Erdnusshülsen etc.pp


    die ja bekanntlich in Hills Dietfuttern gerne zu hauf verwurstet werden.


    Ich kenne zwei Hunde, denen es mit diesem Futter besser geht denn je, Hills haben sie gar nicht vertragen...........man sollte nicht immer gleich zu schnell eine Marke als schlecht abstempeln, kommt ja auch auf den Hund an.
    Genauso wie teuer nicht immer gut ist, ist preiswert nicht automatisch schlecht.



    Sorry, musste mal raus.


    Natürlich geht nix über frische Kost für den Hund, besonders wenn er gesundheitliche Probleme hat........aber nicht jeder traut sich oder kommt damit klar und gerade dann einfach mal drauf los wurschteln is ja auch nicht so dolle.........was nicht heißen soll, dass man es nicht probiert.




    LG, Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!