Windhunde und Windhundmischlinge

  • Oh, wunderschöne Salukis!

    Ich überlege mir an sämtliche Autoren von Whippetbüchern zu schreiben, ebenso an den VDH.
    Den Beschreibungen, bzw dem Rassestandard fehlt ein ganz wichtiges Detail!

    Whippets sind Schreihälse!

    Hamilton gibt knurrende Kläffjauler von sich, das ist unglaublich! Und wenn ihm was nicht passt fiepst er in einer echt hohen Tonlage. Ich finds echt niedlich, wobei ich die ersten 2 Tage gebraucht habe um mich dran zu gewöhnen. :D
    Vor allem, er heult wie geprügelt auf, dabei hat er dann grad Arrens Ohr im Maul. Wie schafft der das bloß?

  • Zitat

    Jap, wie viele Leute ihre Unfälle verheimlichen ist schon komisch...
    Kenne von den ein oder anderen Windihalter, dass sein Hund gerissen hat - aber wird einem nur unter der Hand erzählt.
    Es sind immer noch Jäger, und zwar richtige Jäger - das vergessen halt viele oder unterschätzen es.

    Ich würde mal behaupten, jeder der langjährig und/oder mehrere Windhunde hat und die überhaupt irgendwo laufen lässt, hat irgendwann mal tote Tiere zu beklagen. Wer noch nix hatte, hatte bis dahin einfach Glück.

    Klar, ein bisschen kann man es beeinflussen mit einer gewissen Grunderziehung und Vorsicht beim Freilauf, aber ganz steckt man nie drin.
    Selbst wenn die nur im eigenen Garten freilaufen oder nur auf eingezäuntem Gelände ist das keine Garantie.

    Ganz klassisch ist halt die Nachbarskatze im eigenen Garten, wie oft ich das jetzt schon gehört hab weiß ich gar nicht. Oft.
    Aber ich kenn jetzt auch schon 3 Fälle von "Reh im Windhundauslauf", mehrere "Hase in Windhundwiese" und diverse andere "Gartenmorde" (Marder, Fuchs, Igel, Fasanen, Jungvögel, Kaninchen...).


    Bei uns wurde bisher tatsächlich noch nix erwischt, abgegangen sind mir meine aber auch schon das eine oder andere Mal. Allerdings zum Glück nie lange oder weit, da spielen dann denke ich doch Erziehung und Geländewahl wieder rein.
    Ich hab sie alle (allerdings nicht alle zusammen... sie sind aber auch noch nie alle zusammen losgezogen) auch schon von Wild abrufen können, aber das ist situationsabhängig. Nur weil es ein oder zwei Mal geklappt hat weil grade alles stimmt, mach ich mir da jetzt nix vor.


    Warum so viele das verschweigen bzw nur von Angesicht zu Angesicht erzählen, aber einen solchen Vorfall nicht detailiert im Internet verbreiten kann ich allerdings schon verstehen, kann unter Umständen halt einen riesigen Ärger geben.

  • Eigentlich wollten wir Sonntag ja in den Auslauf nach Offenbach, aber das wird wohl erst nächsten Monat was. Hamilton muss ja erst versichert werden, wir haben zwar schon mit unserer Versicherungstante gesprochen, aber bis alle Unterlagen da sind dauerts noch. Naja. Dann eben nächsten Monat.

    Heute hat Hamilton seine Tollwutmarke bekommen, nächste Woche wird er angemeldet und damit auch ganz offiziell ein Vilbeler Hund. :D

  • Zitat

    Warum so viele das verschweigen bzw nur von Angesicht zu Angesicht erzählen, aber einen solchen Vorfall nicht detailiert im Internet verbreiten kann ich allerdings schon verstehen, kann unter Umständen halt einen riesigen Ärger geben.

    Ja, das stimmt - ist auch nicht unbedingt etwas zum prahlen :/

  • Zitat

    Oh, wunderschöne Salukis!

    Ich überlege mir an sämtliche Autoren von Whippetbüchern zu schreiben, ebenso an den VDH.
    Den Beschreibungen, bzw dem Rassestandard fehlt ein ganz wichtiges Detail!

    Whippets sind Schreihälse!

    Also Toffs ist ja echt ne ruhige... bellt echt selten usw.
    Aber wenn wir jetzt im Winter nach nem Spaziergang heimkommen und sie merkt, dass der Schnee der eben noch soviel Spaß gemacht hat nass ist sobald er schmilzt, dann gibt es echt kein Halten mehr, sie fängt richtig an zu weinen und das in einer Lautstärke. Da könnte man echt denken wir misshandeln sie grade oder so :hust:

    Bei uns fällt Offenbach diese Woche auch aus weil das Tierchen läufig ist. Würde mich aber freuen wenn wir uns nächsten Monat dort sehen.
    Warst du mal auf der Hundewiese bei euch ums Eck? Wenn du Lust hast können wir ja mal zusammen hingehen sobald Toffee wieder darf, dann können die Hundekinder ein bisschen flitzen. Mag Hamilton soo gerne kennenlernen :D

  • Toffs wird eine Dame!
    Nein, hier in Vilbel war ich noch nicht, hab mich ja getraut ihn im Feld abzumachen und er hört wirklich gut. Er ist ja noch ein bisschen eingeschnappt weils bei mir nicht für alles ein Leckerlie gibt, so kennt ers wohl. Also macht er genau das was ich wollte, er kommt immer mal gucken obs was gibt und bleibt dadurch recht ansprechbar.
    Inzwischen gibt er sich auch mit lieben Worten und Streicheln zufrieden, aber die empörten Blicke von ihm als er die ersten Male nix bekam... :lachtot:

    Jedenfalls will ich nächste Woche mal dahin und gucken wann der Freilauf überhaupt offen hat.

  • Zitat

    Danny,das kenn ich von allen Windhunden .... allerdings sind Whippets da noch die die am härtesten im nehmen sind... :D

    Afghanen waren immer die schlimmsten:P


    Das kann ich voll und ganz bestätigen... Also das kleingeschriebene...

    Die Hündin meiner Eltern hat sich beim Gassi mal ein Asterl in die Hinterläufe "eingelaufen"...
    Die hat geschrien, haste ned gehört... Als wir dann vom Feld wieder ins Dorf kamen, wurden wir ganz geschockt gefragt, was den passiert wäre :roll:

    Oder wenn dem Rüden die Ohren geputzt werden... :ugly:


    Und meine Kleine schreit meistens schon vorsorglich... noch BEVOR überhaupt was passiert :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!