Windhunde und Windhundmischlinge
-
Nachtigall -
17. Februar 2008 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Ich hab als Alltagshalsbänder bei Lawrence Zugstopp (aus Leder, geflochten, 3 cm breit), bei Robin Martingale (aus Stoff, 5 cm breit) und bei DeeDee Nylon mit Klickverschluss, feststehend, 2 cm breit (für 4,99 aus dem Fressnapf).
Hab auch noch ein paar andere, aber das sind die, die sie fast nur tragen.Da ich eh nicht so ein Fan von BlingBling bin und es mir eigentlich reicht, wenn jeder Hund ein einziges passendes Halsband hat, bin ich da recht genügsam, gehöre nicht zu den Windibesitzern bei denen das sammeln von Halsbändern analog zum Schuhkauf bei der Klischeefrau läuft.
Bei Mänteln geht es mir übrigens genauso...Leder ist mein absolutes Favoritenmaterial an Hund oder Pferd - es sieht schön aus, fühlt sich schön an und wenn man es ein bisschen pflegt hält es ewig und bekommt eine schöne Patina.
Ich wollte meinen Hunden schon nochmal einheitliche Halsbänder "gönnen" - hatte immer mal nach einem hochwertigen, ungepolstertem Lederband in der typischen Windhundform geguckt, so 4-6 cm breit an der breitesten Stelle und mit Messingschnalle + D-Ring, unverziert oder maximal dezent punziert, antikbraun oder congnacfarben.
Und/oder nach ca. 5 cm breiten, robusten, schlichten (keine Borte) Martingales aus Nylon oder anderem Gurtband, größenverstellbar und mit Schiebern + D-Ring aus Edelstahl oder Messing.Aber will halt auch für 3 Halsbändern nicht gleich 90 € ode rmehr ausgeben, irgendwo hatte ich dann doch immer andere Prioritäten was ich mit der Kohle machen wollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Windhunde und Windhundmischlinge schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja sicher geht das auch. Ist natürlich nicht nötig dass du gleich was teures kaufst. Welpen können auch durchaus erfinderisch sein, wenn sie ein Halsband/Geschirr loswerden wollen.
Zwar nicht der Whippet, aber mein Yorki hat bis zu nem halben Jahr pro Woche zwei bis drei Geschirre und sogar Halsbändchen kaputt genagt. Ich hab wirklich von besonders günstig über besonders weich gepolstert bis hin zu extra stabil alles ausprobiert.
Grüße Nicole
-
Zitat
Danni, da kommst du dann einfach mal mit nach Offenbach zum Podencotreff. Da gibt es echt total günstige, breite Halsbänder. Ab 10 Euro für ein ganz einfaches Lederhalsband (sind auch wirklich unkaputtbar ^^). Auch schickere, bestickte gibt es dort.
Finde Zugstophalsband total praktisch wenn wir einfach schnell raus gehen zum pipimachen, ansonsten trägt Toffee immer ein Lederhalsband.
Stimmt, du wolltest mir noch sagen wann das genau ist und wo genau da. Dann kommen der Depp und ich, vielleicht springt für ihn dann auch noch ein neues Halsband bei raus.
Ist ja nicht so als hätte er nicht genug...Okay, nur 3, das ist echt nix.
Ohja, Leder ist herrlich! Sobald Arren ausgewachsen ist kriegt er 1, 2 richtig schöne Lederhalsbänder.
Ich finde auch 30 Euro nicht zu teuer für ein Lederhalsband, aber in den Shops fängt es ja oft schon bei den Gurtbandhalsbändern bei dem Preis an... Und fürn Hund im Wachstum ist das echt zu teuer.Ich werde früher oder später eh in Halsbändern schwimmen, ich liebe Abwechslung!
Aber bis dahin wird der Neuzugang, wenn er denn irgendwann mal kommt, "billige" breite Halsbänder kriegen. -
Zitat
Ich wollte meinen Hunden schon nochmal einheitliche Halsbänder "gönnen" - hatte immer mal nach einem hochwertigen, ungepolstertem Lederband in der typischen Windhundform geguckt, so 4-6 cm breit an der breitesten Stelle und mit Messingschnalle + D-Ring, unverziert oder maximal dezent punziert, antikbraun oder congnacfarben.
Und/oder nach ca. 5 cm breiten, robusten, schlichten (keine Borte) Martingales aus Nylon oder anderem Gurtband, größenverstellbar und mit Schiebern + D-Ring aus Edelstahl oder Messing.Aber will halt auch für 3 Halsbändern nicht gleich 90 € ode rmehr ausgeben, irgendwo hatte ich dann doch immer andere Prioritäten was ich mit der Kohle machen wollte.
Da ich die Zeit weiter in Shops verbracht habe fiel mir eben das hier auf und ich dachte an deinen Post, wäre sowas was? Ich fürchte günstiger wirds nicht werden...
http://www.windhund-shop.de/HALSBAeNDER/%C…do-40::501.htmlhttp://www.windhund-shop.de/HALSBAeNDER/%C…e_16::1153.html
Den Shop merke ich mir auf jedenfall für später vor, sowas würde Arren auch gut stehen.
-
Also Podencotreff in OF war eigentlich immer der 1.Sonntag im Monat, aber keine Ahnung ob es noch so ist. Wir waren vor Jahren einige male mit Romeo dort, allerdings sind wir dann nicht mehr hingegangen nachdem uns da einige Leute nicht so zugesagt haben.
Aber in OF ist ja auch wieder Ausstellung, da könnt ihr ja auch hin. Ich weiß nicht wo genau du wohnst, aber Alternative könnte dann noch Darmstadt sein (Ausstellung+Rennen) oder auch Babenhausen (Coursing, da sind auch Stände), evtl. noch Hünstetten, das liegt hinter Frankfurt. Vielleicht sieht man sich ja auch mal, ich komm auch aus der Nähe und bin eigentlich immer dort anzutreffen.
Wenn du Infos zu Halsbandshops brauchst, ich kann dir auch noch ein paar nennen. Qualität is super für einen kleinen Preis. Grade wenn man einen Welpen hat will man nicht unbedingt ein Vermögen für HB's ausgeben. Jamie hatte gaaaanz am Anfang ein Katzenhalsband (nicht lachenmit einem HU von 15 cm findet man nicht viel), nach einigen Wochen hatte er dann ein größeres bekommen. Er hatte aber auch relativ schnell dieses und noch ein anderes von der Chris, die absolut empfehlenswert sind (bei Bedarf kann ich dir die Adresse geben, weiß nicht ob ich den Link hier reinsetzen darf???):
Externer Inhalt img18.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das erste "richtige" Halsband bekam er dann mit 8 Monaten. Bei dem Anbieter haben wir eigentlich fast alle unsere HB's her, die kosten in Jamies Größe (HU von 28cm, Halsbandbreite so 5-6cm, Leder mit Borte) so knapp 20 Euro. Für Romeo mit HU von 36 cm so 28 Euro, was ich echt voll in Ordnung finde.Von denen hatten wir auch Romeo's erstes HB gehabt, mittlerweile auch schon wieder knapp 9 Jahre aufm Buckel. Jamie hat jetzt zum Geburtstag noch ein doppelt gebuggtes Lederhalsband bekommen, wo sein Name drauf gestickt ist. Ich muss zugeben, wir haben für unsere 2 Rüden schon ein paar Halsbänder, aber jetzt auch nicht soooo viele wie manch anderer
und am allerliebsten mag ich tatsächlich die ganz schlichten gepolsterten Lederhalsbänder
1 Halsband hat Jamie allerdings was etwas mehr gekostet hat, nämlich das obligatorische Kolewe-Straußenlederhalsband. Der Mann macht echt die besten und tollsten HBs. Sie sind zwar nicht billig aber du kannst auch nach 10 Jahren mit denen kommen (und glaub mir, die halten ewig, ich kenne Leute die haben ihre Kolewe-HBs schon seit 15 Jahren) wenn was kaputt ist und der repariert dir das umsonst.LG Teresa
-
-
Zitat
Also Podencotreff in OF war eigentlich immer der 1.Sonntag im Monat, aber keine Ahnung ob es noch so ist. Wir waren vor Jahren einige male mit Romeo dort, allerdings sind wir dann nicht mehr hingegangen nachdem uns da einige Leute nicht so zugesagt haben.
Der dritte Sonntag im Monat ist es mittlerweile
-
Also, um 35 - 40 € für ein einfaches aber hochwertiges Lederhalsband ohne Schnickschnack finde ich schon ok, denn gutes Lederzeug hält ja wirklich ein Leben lang. Ich hab von einer guten Freundin eine Lederleine "geerbt", die ist jetzt, mit 2 Jahren Pause zwischendrin, seit 34 Jahren fast täglich in Benutzung, erst für deren Familienhunde, jetzt bei mir. Die ist in Würde gealtert und immernoch völlig in Ordnung. Meine Fettlederleinen (einmal geflochten, einmal glatter Riemen) sehen nach 5 bzw 6 Jahren täglichen Gebrauchs auch noch aus wie neu, die halten bestimmt auch noch lange.
Insofern bin ich da auch kein totaler Billigheimer, aber wenn, dann will ich halt für alle 3 Hunde das gleiche und da waren dann wie gesagt immer andere Anschaffungen wichtiger.Ganz schön von der Ledernqualität und Verarbeitung her (jeweils auch schon in der Hand gehabt) finde ich zum Beispiel die Halsbänder von:
- http://www.el-hor.de/ (viele Modelle sind mir aber zu bunt und glitzrig, aber die schlichteren sind schön)
- http://www.hideandcollars.co.uk/index.htm
Und da gefallen mir sowohl die breiten als auch die geflochtenen:
- http://bettybarky.wordpress.com/ (die sind auch sehr günstig... vielleicht sollte ich mal...).
Und auch ziemlich hochwertig, wenn`s mal nicht Leder sein soll, sind diese:
http://unikatoes.beepworld.de/
Wobei mir da auch wieder viel zu bunt und kitschig ist, aber man kann sich die Zierelemente ja selber aussuchen. -
Bei El Hor wollte ich auch noch bestellen. Finde die Halsbänder einfach wunderschön!
-
Hey ihr Lieben,
ich brauch mal wieder euren Rat bzw. eure Erfahrungsberichte.
Emma ist jetzt zum 1. Mal läufig (10 Monate /Podenco-/ oder Galgo-Mix), lt. Tierschutzvertrag müsste ich Emma kastrieren lassen aber ich lese immer wieder dass gerade Narkosen bei Windhunden oftmals problematisch werden können.
Habt ihr Erfahrungen mit der Narkose bei euren Hunden?
Gibt es etwas auf das ich achten muss?
Bis jetzt bin ich von der Kastration noch nicht überzeugt, einziger Grund für mich wäre das Vorbeugen von Tumoren, hab in letzter Zeit so viele Hundebesitzer getroffen die mit Gesäugetumoren und Gebärmutterkrebs kämpfen/ gekämpft haben oder eben der Grund dass Emma Probleme mit der Läufigkeit hat (z.b. jedesmal extrem unter Scheinschwangerschaften zu leiden hat). Da Emma erst am Anfang ihrer Läufigkeit ist werden wir das dann in 3 Wochen wissen . . .
VIelleicht könnt ihr mir ja mal erzählen ob die Narkosen & die Kastration bei euch problematisch war, wär für Erfahrungen dankbar.Liebe Grüße & allen einen guten Start in Wochenende :)
Sam & Emma -
Ganz ehrlich ?
Ich würde sie nicht kastrieren lassen - jedenfalls wenn sie keine Probleme mit der Läufigkeit hat.
Über die Vor- und Nachteile der Kastration bzw. Frühkastration streiten sich die Geister und ich würde meinem Hund so einen Eingriff nicht zumuten wenn keine Indikationen bestehen.
Windhunde dürfen auf keinen Fall Barbiturate bekommen. Das hat mit dem Verhältnis zwischen Fett und Muskulatur zu tun - dass kann dir hier aber bestimmt noch jemand erklären, hab grad wenig Zeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!