Windhunde und Windhundmischlinge

  • Ich finde Windis auch absolut toll!! :herzen4:
    .... und, wer weiß? vielleicht zieht irgendwann als Zweithund vielleicht mal ein Whippet hier ein (die ich ganz besonders mag =) )


    bin jedoch nicht sicher, ob ich nicht dann doch bei meinen kurzhaarigen Langnasen bleibe... :roll:

  • Kurze Frage:
    Was tragen eure Hunde so an Halsbändern? Clickverschluß? Zugstop?
    Muss es ein spezielles Windhundhalsband sein oder reicht auch ein "normales" mit 3-4cm Breite?

  • Meine trägt Zugstopp, Klickverschluss und Schnallenverschluss :D Halt welches HB sie grade trägt.

    Es muss nicht zwingend ein Windhundhalsband sein, die Hunde können locker auch am normalen Halsband gehen - allerdings hatte ich hier auch mal den Text von der Galgo-Hilfe gepostet, wieso es besser ist breitere Bänder zu tragen.

  • Also die erste Zeit hatte Levin ein stink normales Halsband (bzw. Wolters professional extra breit) mit Clickverschluss an. Mit ca. 20 Wochen dachte ich dann er soll doch ein Windhundhalsband bekommen mit Dornschnalle. Da er ja noch im Wachstum war/ist. Mittlerweile sind wir am letzten Loch angelangt und es paßt noch eben so. Also nächstes mal würde ich noch ein paar Wochen länger warten damit.
    Zum Gassigehen hat er dann noch ein Geschirr bekommen.

    Grundsätzlich find ich natürlich ein breites Halsband gut, da es zumindest über 2-3 Halswirbel geht. Und selbst wenn man noch so vorsichtig mit dem Hals seines Hundes ist, kommt gerade beim Jungspund doch einfach mal vor, dass er trotz übermässigem Leinenführigkeitstrainings doch mal in die Leine springt vor Aufregung.

    Grüße Nicole

  • Naja, ich bin schonmal verschiedene Shops durchgegangen und finde einfach 30 Euro und mehr zuviel für nen Halsband. Also, an sich nicht, aber bei nem Welpen ist das einfach zuviel, da muss man ja alle 3 Monate ein neues kaufen...

    Ich bin ja eh ein Fan von breiten Halsbändern, besonders wenn "viel Hals" da ist. :D
    Arren trägt gepolsterte, die sind zwischen 3 und 4 cm breit. Wäre doch wenigstens für den Anfang okay für Whippet, oder?

    Hachje, über was man alles nachdenken muss!
    Wenigstens nur Halsbänder, Leinen hab ich 4 oder 5, Liegeplätze gibts 2 große, 1 kleines, 1 Schaukelstuhl und das Sofa, reicht für 2 Hunde.
    Näpfe hab ich auch noch, vielleicht mag Zukunftswhippet die Metallnäpfe, für Arren musste extra Keramik her. Den Wassernapf können sie sich teilen, denk ich mal.

    Mannomann, dabei dauerts doch noch ewig ehe ich überhaupt suche!

  • Öhm, ich weiß es garnicht. :ops:
    Ich habe geplant das ich ab Sommer gucke, eigentlich nach nem Welpen. Aber ein Notfellchen ginge auch, vorrausgesetzt es wäre nicht sehr alt. (Das ich Löle nur 2 Jahre haben durfte hat mich geprägt und mein Sohn hat auch sehr gelitten. Darum würde ich einem jüngeren Tier den Vorzug geben)

    Ich lass mich überraschen. :D

  • Danni, da kommst du dann einfach mal mit nach Offenbach zum Podencotreff. Da gibt es echt total günstige, breite Halsbänder. Ab 10 Euro für ein ganz einfaches Lederhalsband (sind auch wirklich unkaputtbar ^^). Auch schickere, bestickte gibt es dort.:smile:

    Finde Zugstophalsband total praktisch wenn wir einfach schnell raus gehen zum pipimachen, ansonsten trägt Toffee immer ein Lederhalsband.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!